Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH Mannheim plant im Auftrag der Stadt Mannheim die Konversion Spinelli Barracks BA 1, eines ehemaligen US-Stützpunktes, in Mannheim, Stadtteil Freudenheim/Käfertal. Das Planungsgebiet umfasst ca. 10 ha.
Die Baumaßnahme umfasst die Herstellung von Entwässerungsanlagen und Verkehrswegen im Zwischenausbau sowie die Erdarbeiten für Versorgungsleitungen und die Verlegung von Leerrohren.
Die Bauleistungen:
— Herstellung Straßenunterbau;
— Herstellung ungebundener Tragschichten;
— Herstellung Asphalttragschicht als temporäre Baustraße;
— Herstellung Schmutzwasserkanalisation DN/OD 355 PEHD;
— Herstellung von Betonfertigteilschächten;
— Herstellung Entwässerungsanschlussleitungen DN/OD 160 PEHD;
— Verlegung von Leerrohren und Rohrverbänden;
— Erdarbeiten für Versorgungsleitungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konversion Spinelli Barracks BA 1 – Erd-, Verkehrswegebau-, Entwässerungskanalarbeiten, Erdarbeiten für Versorgungsleitungen”
Produkte/Dienstleistungen: Erschließungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH Mannheim plant im Auftrag der Stadt Mannheim die Konversion Spinelli Barracks BA 1, eines ehemaligen...”
Kurze Beschreibung
Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH Mannheim plant im Auftrag der Stadt Mannheim die Konversion Spinelli Barracks BA 1, eines ehemaligen US-Stützpunktes, in Mannheim, Stadtteil Freudenheim/Käfertal. Das Planungsgebiet umfasst ca. 10 ha.
Die Baumaßnahme umfasst die Herstellung von Entwässerungsanlagen und Verkehrswegen im Zwischenausbau sowie die Erdarbeiten für Versorgungsleitungen und die Verlegung von Leerrohren.
Die Bauleistungen:
— Herstellung Straßenunterbau;
— Herstellung ungebundener Tragschichten;
— Herstellung Asphalttragschicht als temporäre Baustraße;
— Herstellung Schmutzwasserkanalisation DN/OD 355 PEHD;
— Herstellung von Betonfertigteilschächten;
— Herstellung Entwässerungsanschlussleitungen DN/OD 160 PEHD;
— Verlegung von Leerrohren und Rohrverbänden;
— Erdarbeiten für Versorgungsleitungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Grabenaushub📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenabtrag📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mutterbodenabtrag📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufschüttungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kanalisationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Oberbauarbeiten für Straßen📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Erdarbeiten DIN 18300
Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306
Verkehrswegebauarbeiten DIN 18315, DIN 18317
Hauptmengen:
— Erdabtrag ca. 8 500 m;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Erdarbeiten DIN 18300
Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306
Verkehrswegebauarbeiten DIN 18315, DIN 18317
Hauptmengen:
— Erdabtrag ca. 8 500 m;
— Straßenunterbau ca. 31 000 m;
— Frostschutzschicht ca. 14 500 m;
— Asphalttragschicht ca. 9 500 m;
— Regenwasserkanalisation DN 300 bis DN 800, Stahlbeton ca. 520 m;
— Schmutzwasserkanalisation DN/OD 315 bis DN/OD 500, PP ca. 1 500 m;
— Schmutzwasseranschlussleitungen DN/OD 160 bis DN/OD 200, PP ca. 200 m;
— Fertigteilschächte DN1000 bis DN1500, Stahlbeton ca. 45 St.;
— Kabelschutzrohre DN/OD 50 bis DN/OD 160 ca. 5 700 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-27 📅
Datum des Endes: 2021-02-19 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einwandfreie Ausführung einschließlich Haftung für Mängelansprüche unter Berücksichtigung rationellen Baubetriebes und sparsamer Wirtschaftsführung.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-02
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Verkabekammer Baden – Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: verkabekammer@rpk-bwl.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Verkabekammer Baden – Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: verkabekammer@rpk-bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber (§ 97 Abs. 6 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ende der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bzw. Einreichung der Bewerbung gegenüber Auftraggeber geltend gemachte werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so ist das Unternehmen berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vom Auftraggeber nach § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung der Information, bzw. 10 Tage nach Absendung der Information auf elektronischem Weg geschlossen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Verkabekammer Baden – Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: verkabekammer@rpk-bwl.de📧
Quelle: OJS 2020/S 105-252697 (2020-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Leoniweg 2
URL: https://www.konversion-mannheim.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konversion Spinelli Barracks BA 1 — Erd-, Verkehrswegebau-, Entwässerungskanalarbeiten, Erdarbeiten für Versorgungsleitungen”
Kurze Beschreibung:
“Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH Mannheim plant im Auftrag der Stadt Mannheim die Konversion Spinelli Barracks BA 1, eines ehemaligen...”
Kurze Beschreibung
Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH Mannheim plant im Auftrag der Stadt Mannheim die Konversion Spinelli Barracks BA 1, eines ehemaligen US-Stützpunktes, in Mannheim, Stadtteil Freudenheim/Käfertal. Das Planungsgebiet umfasst ca. 10 ha.
Die Baumaßnahme umfasst die Herstellung von Entwässerungsanlagen und Verkehrswegen im Zwischenausbau sowie die Erdarbeiten für Versorgungsleitungen und die Verlegung von Leerrohren.
Die Bauleistungen:
— Herstellung Straßenunterbau,
— Herstellung ungebundener Tragschichten,
— Herstellung Asphalttragschicht als temporäre Baustraße,
— Herstellung Schmutzwasserkanalisation DN/OD 355 PEHD,
— Herstellung von Betonfertigteilschächten,
— Herstellung Entwässerungsanschlussleitungen DN/OD 160 PEHD,
— Verlegung von Leerrohren und Rohrverbänden,
— Erarbeiten für Versorgungsleitungen.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 3847892.69
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 6059524.55
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Erdarbeiten ca. 8 500 m,
— Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306,
— Verkehrswegebauarbeiten DIN 18315, DIN 18317.
Hauptmengen:
— Erdabtrag ca. 8 500 m,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Erdarbeiten ca. 8 500 m,
— Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306,
— Verkehrswegebauarbeiten DIN 18315, DIN 18317.
Hauptmengen:
— Erdabtrag ca. 8 500 m,
— Straßenunterbau ca. 31 000 m,
— Frostschutzschicht ca. 14 500 m,
— Asphalttragschicht ca. 9 500 m,
— Regenwasserkanalisation DN 300 bis DN 800, Stahlbeton ca. 520 m,
— Schmutzwasserkanalisation DN/OD 315 bis DN/OD 500, PP ca. 1 500 m,
— Schmutzwasseranschlussleitungen DN/OD 160 bis DN/OD 200, PP ca. 200 m,
— Fertigteilschächte DN1000 bis DN1500, Stahlbeton ca. 45 St.,
— Kabelschutzrohre DN/OD 50 bis DN/OD 160 ca. 5 700 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 105-252697
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Konversion Spinelli Barracks BA 1 — Erd-, Verkehrswegebau-, Entwässerungskanalarbeiten, Erdarbeiten für Versorgungsleitungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reif Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hohlohstraße 9
Postort: Rastatt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rastatt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 3847892.69
Höchstes Angebot: 6059524.55
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Verkabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Kalrsruhe
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Verkabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber (§ 97 Abs. 6 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen — GWB).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ende der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bzw. Einreichung der Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seine Rüge nicht abhelfen zu wollen, so ist das Unternehmen berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vom Auftraggeber nach § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung der Information, bzw. 10 Tage nach Absendung der Information auf elektronischem Weg geschlossen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Verkabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Quelle: OJS 2020/S 149-364417 (2020-07-30)