Beschreibung der Optionen
Arbeitspaket 2: Entwurfsplanung (optional)
AP 2.1 Verkehrsanlagen (Lph. 3):
Es sollen alle Grundleistungen nach Anlage 13 zu § 47 Absatz 2 und § 48 Absatz 5 HOAI erbracht werden.
Zusätzlich soll die besondere Leistung „Trassenplanung“ erbracht werden. Die Inhalte können der separaten Aufgabenbeschreibung entnommen werden.
AP 2.2 Freianlagen (Lph. 3):
Es sollen alle Grundleistungen nach Anlage 11 zu § 39 Absatz 2 und § 40 Absatz 5 HOAI erbracht werden.
Zusätzlich soll als besondere Leistung ein „Konzept zur Gestaltung des öffentlichen Raums“ erarbeitet werden. Zur Verdeutlichung der Relevanz dieser Leistung, ist die Aufgabenbeschreibung im Folgenden ergänzt.
— Konzept zur Gestaltung des öffentlichen Raums: Festlegung der Gestaltungselemente;
— Oberflächen, differenziert nach Strecken und Plätzen oder zur Berücksichtigung besonderer Anforderungen (z. B. Markierung von Gleiszonen oder Haltestellenbereichen für Blinde und Sehbehinderte);
— Schmuckelemente zur Hervorhebung wichtiger Teilräume oder -bereiche, Kunst im Straßenraum;
— Beleuchtung, differenziert nach Standard- und Sonderbeleuchtung bzw. nach abendlicher und nächtlicher Raumwirkung;
— Straßenbäume und sonstige Bepflanzungen;
— Einbindung von besonderen Baulichkeiten und deren Eingangssituationen sowie von temporären Bauten;
— Gestaltung und Einordnung von Einbauten und Ausstattungselementen, Information und Werbung;
— Ausstattungsmanagement (Regeln für die Einordnung von künftig erforderlichen Ausstattungselementen).
Arbeitspaket 3: Genehmigungsplanung (optional)
AP 3.1 Verkehrsanlagen (Lph. 4):
Es sollen alle Grundleistungen nach Anlage 13 zu § 47 Absatz 2 und § 48 Absatz 5 HOAI erbracht werden.
AP 3.2 Freianlagen (Lph. 4):
Es sollen alle Grundleistungen nach Anlage 11 zu § 39 Absatz 2 und § 40 Absatz 5 HOAI erbracht werden.
Arbeitspaket 4: Ausführungsplanung (optional)
AP 4.1 Verkehrsanlagen (Lph. 5):
Es sollen alle Grundleistungen nach Anlage 13 zu § 47 Absatz 2 und § 48 Absatz 5 HOAI erbracht werden.
Zusätzlich soll als besondere Leistung eine „Detaillierte Bauphasenplanung/ein Verkehrskonzept“ erbracht werden. Die Inhalte können der separaten Aufgabenbeschreibung entnommen werden.
AP 4.2 Freianlagen (Lph. 5):
Es sollen alle Grundleistungen nach Anlage 11 zu § 39 Absatz 2 und § 40 Absatz 5 HOAI erbracht werden.
Arbeitspaket 5: Zusätzliche besondere Leistungen (optional)
Die folgenden Unterpakete können einzeln und jeweils optional abgerufen werden.
AP 5.1.Planungsbegleitende Vermessungen: Grundlagenermittlung, Lph. 1:
Es sollen die Grundleistungen nach 1.4 Anlage 1 zu § 3 Absatz 1 HOAI erbracht werden.
AP 5.2 Planungsbegleitende Vermessungen: Geodätischer Raumbezug, Lph. 2:
Es sollen die Grundleistungen nach 1.4 Anlage 1 zu § 3 Absatz 1 HOAI erbracht werden.
AP 5.3 Planungsbegleitende Vermessungen: Vermessungstechnische Grundlagen, Lph. 3:
Es sollen die Grundleistungen nach 1.4 Anlage 1 zu § 3 Absatz 1 HOAI erbracht werden.
AP 5.4 Planungsbegleitende Vermessungen: Digitales Geländemodell, Lph. 4:
Es sollen die Grundleistungen nach 1.4 Anlage 1 zu § 3 Absatz 1 HOAI erbracht werden.
AP 5.5 Werksmitteilung:
Die Inhalte können der separaten Aufgabenbeschreibung entnommen werden.
AP 5.6 Koordinierung beteiligter Dritter während der Planung/Vorbereitung:
Die Inhalte können der separaten Aufgabenbeschreibung entnommen werden.
AP 5.8 Besondere Leistungen: Erstellung Markierungs- und Beschilderungspläne für den Endzustand:
Die Inhalte können der separaten Aufgabenbeschreibung entnommen werden.