Die Stadtwerke Neustadt i.H. (im Folgenden: „SWNH“) wollen mit diesem Verfahren das bislang selbst genutzte Grundstück veräußern. Die Flächen mit hoher Lagequalität sollen zukünftig für den Wohnungsbau genutzt werden. Die Flächen befinden sich im Eigentum der SWNH, die gleichzeitig Verfahrensträgerin und Verkäuferin des Grundstücks ist.
Für die Planung, Errichtung, Finanzierung und Bewirtschaftung der Grundstücke werden mit dieser Grundstücksausschreibung Bauträger/Investoren als Erbbauberechtigte/Käufer (folgend Interessenten genannt) gesucht, die die Grundstücke in der Gesamtheit erwerben und zeitnah bebauen. In diesem Auswahlverfahren sind die Interessenten aufgefordert, ein aussagekräftiges Bebauungskonzept vorzulegen, dessen Qualität gegenüber dem Kaufpreis/Erbauzinsangebot in der Zuschlagsentscheidung im Vordergrund steht.
Nach Abschluss des Vergabeverfahrens soll ein Bebauungsplan auf Grundlage des Siegerkonzeptes aufgestellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-11.
Auftragsbekanntmachung (2020-05-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Stadtwerke Neustadt in Holstein im Einvernehmen mit der Stadt Neustadt in Holstein”
Postanschrift: Kirchhofsallee 2
Postort: Neustadt in Holstein
Postleitzahl: 23730
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Neustadt in Holstein, Stadtbauamt
Telefon: +49 4561619446📞
E-Mail: crieger@neustadt-holstein.de📧
Region: Ostholstein🏙️
URL: https://www.stadt-neustadt.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://wettbewerbe.archi-stadt.de🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Architektur + Stadtplanung
Postanschrift: Graumannsweg 69
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22087
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Christiane Mahnke
Telefon: +49 40441419📞
E-Mail: hamburg@archi-stadt.de📧
Fax: +49 40443105 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: http://archi-stadt.de🌏
Käufer-URL: http://wettbewerbe.archi-stadt.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konzeptvergabeverfahren „Stadtwerkegrundstück“ Stadt Neustadt in Holstein/Veräußerung Grundstück nach Konzeptqualität mit Bauverpflichtung”
Produkte/Dienstleistungen: Immobiliendienste für Eigenbesitz📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Neustadt i.H. (im Folgenden: „SWNH“) wollen mit diesem Verfahren das bislang selbst genutzte Grundstück veräußern. Die Flächen mit hoher...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Neustadt i.H. (im Folgenden: „SWNH“) wollen mit diesem Verfahren das bislang selbst genutzte Grundstück veräußern. Die Flächen mit hoher Lagequalität sollen zukünftig für den Wohnungsbau genutzt werden. Die Flächen befinden sich im Eigentum der SWNH, die gleichzeitig Verfahrensträgerin und Verkäuferin des Grundstücks ist.
Für die Planung, Errichtung, Finanzierung und Bewirtschaftung der Grundstücke werden mit dieser Grundstücksausschreibung Bauträger/Investoren als Erbbauberechtigte/Käufer (folgend Interessenten genannt) gesucht, die die Grundstücke in der Gesamtheit erwerben und zeitnah bebauen. In diesem Auswahlverfahren sind die Interessenten aufgefordert, ein aussagekräftiges Bebauungskonzept vorzulegen, dessen Qualität gegenüber dem Kaufpreis/Erbauzinsangebot in der Zuschlagsentscheidung im Vordergrund steht.
Nach Abschluss des Vergabeverfahrens soll ein Bebauungsplan auf Grundlage des Siegerkonzeptes aufgestellt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baulanderschließung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verkauf von Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermietung oder Verkauf von Grundstücken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf📦
Ort der Leistung: Ostholstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Neustadt in Holstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Neustadt i.H. wollen mit diesem Verfahren das bislang selbst genutzte Grundstück veräußern. Die Flächen mit hoher Lagequalität direkt am...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Neustadt i.H. wollen mit diesem Verfahren das bislang selbst genutzte Grundstück veräußern. Die Flächen mit hoher Lagequalität direkt am Neustädter Binnenwasser und zentral am nördlichen Rande der Altstadt gelegen sollen zukünftig für den Wohnungsbau genutzt werden.
Für die Planung, Errichtung, Finanzierung und Bewirtschaftung der Grundstücke werden mit dieser Grundstücksausschreibung Bauträger/Investoren als Erbbauberechtigte/Käufer gesucht, die die Grundstücke in der Gesamtheit erwerben und zeitnah bebauen. In diesem Auswahlverfahren sind die Interessenten aufgefordert, ein aussagekräftiges Bebauungskonzept vorzulegen, dessen Qualität gegenüber dem Kaufpreis/Erbauzinsangebot in der Zuschlagsentscheidung im Vordergrund steht. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens soll ein Bebauungsplan auf Grundlage des Siegerkonzeptes aufgestellt werden.
Allgemeines Ziel einer städtebaulichen Umgestaltung des Grundstückes soll die Entwicklung eines qualitätvollen innerstädtischen Quartiers mit einer Mischung von überwiegend Wohnen (bevorzugt Wohnen für Familien mit entsprechendem familienfreundlichen Umfeld), in Ergänzung mit sozialen Einrichtungen (z. B. Kita) und eventuell einer Quartiersversorgung (Apotheke, Friseur, etc.) unter Berücksichtigung der angrenzenden Bebauung sein.
Ziel ist die Planung eines zusammengehörigen urbanen Quartiers, das sich dennoch an die Struktur der Altstadt anpasst und in das Stadtgefüge integriert wird. Die attraktive Lage zum Binnenwasser sollte in die städtebauliche Konzeption mit einbezogen werden. Auch die Maßstäblichkeit neuer Bebauung gegenüber dem angrenzenden Bestand ist zu beachten. Es soll eine verdichtete Bebauung geplant werden mit einem intelligenten Freiraumkonzept, das öffentliche, halb öffentliche und private Freiräume ermöglicht.
Neben der Umsetzung kommunalpolitischer Vorgaben sind bauliche, soziale und ökologische Qualitätsstandards zu berücksichtigen; sie sind in der Verfahrensunterlage genau beschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nutzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verkehrskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entwurfsqualität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit, Ökologie und Ressourceneffizienz
Preis (Gewichtung): Preis-/Erbbauzinsangebot 30 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zulässig ist die Abgabe mehrerer vollumfänglicher eigenständiger Angebote gem. Auslobung Teil A, Ziffer 10. Die Bewerbungsunterlagen gem. Teil A Ziffer 6...”
Beschreibung der Optionen
Zulässig ist die Abgabe mehrerer vollumfänglicher eigenständiger Angebote gem. Auslobung Teil A, Ziffer 10. Die Bewerbungsunterlagen gem. Teil A Ziffer 6 sind in diesem Fall nur einfach einzureichen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Verpflichtungserklärung zur Zahlung des Vergabemindestlohns (Formblatt)
Registerauszug (z. B. Handelsregister) für alle in einem Register eingetragenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Verpflichtungserklärung zur Zahlung des Vergabemindestlohns (Formblatt)
Registerauszug (z. B. Handelsregister) für alle in einem Register eingetragenen Beteiligten an der Interessengemeinschaft, nicht älter als 3 Monate.
Nachweise über die Erfahrung in Planung und Bau von bereits realisierten und grundsätzlich vergleichbaren Referenzprojekten mit Projektkosten von mind. 10 Mio. EUR. Die Projektnamen, die Kosten, der/die Auftraggeber, die Leistungsarten und Leistungszeiträume sowie Referenzen von Partnern sind anzugeben.
Je Interessenten sind 2 Referenzen auf 2 Din-A-3 Formblättern (Musterblatt wird auf der Betreuungsseite zur Verfügung gestellt) einzureichen. Das Layout kann projektabhängig angepasst werden, sofern die abgefragten Inhalte beibehalten werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit durch Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre (möglichst durch Jahresabschlüsse und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit durch Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre (möglichst durch Jahresabschlüsse und Prüfberichte
Nachweis über die Wirtschaftlichkeit vergleichbarer Projekte innerhalb der letzten 5 Jahre
Vorlage einer allgemeinen Bankauskunft (nicht älter als 6 Monate) über die wirtschaftliche Situation und/oder das Zahlungsverhalten des Unternehmens
Verpflichtungserklärung vom Interessenten, dass bei Hinzuziehung externer Architekt*innen und oder Stadtplaner*innen diese angemessen vergütet werden und dass im Falle des Erwerbs des Grundstückes mit diesen weiter zusammengearbeitet wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bewerbungsbogen (Formblatt), ausgefüllt und vom Interessenten rechtsverbindlich unterschrieben (Antrag auf Teilnahme am Konzeptvergabeverfahren). Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bewerbungsbogen (Formblatt), ausgefüllt und vom Interessenten rechtsverbindlich unterschrieben (Antrag auf Teilnahme am Konzeptvergabeverfahren). Die Nennung der beteiligten Architekten*innen und oder Stadtplaner*innen ist zwingend.
Architekt*innen und Stadtplaner*innen müssen den Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung durch beigefügte Kopie der Eintragungsurkunde in eine Architektenkammer oder Befähigungsnachweis gem. EU-Richtlinie erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bezugsfertige Herstellung der Bebauung spätestens 48 Monate nach Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein zum...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bezugsfertige Herstellung der Bebauung spätestens 48 Monate nach Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein zum Erreichen der Vorweggenehmigungsreife gemäß § 33 Abs. 1 BauGB des Bebauungsplans Nr. 88.
Im Kauf- oder Erbbaurechtsvertrag wird eine aufschiebende Bedingung für den Fall des Nicht-Zustandekommens der Satzung über den Bebauungsplan formuliert. Aus rechtlichen Gründen (§1 Abs. 3, Satz 2 BauGB) kann keine Garantie für die Realisierung der vorgeschlagenen Planungskonzeption gegeben werden. Dieser Aspekt kann z. B. durch dynamische Komponenten im Kaufpreisangebot (Schichtpreis in Abhängigkeit zur realisierten BGF) abgebildet werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-01
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Neustadt in Holstein
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Im Rahmen einer Jurysitzung (vgl. Verfahrensunterlage Teil A Ziffer 12). Vorher hat eine Vorprüfung durch das betreuende Büro und die Sachverständigen stattgefunden.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Im Rahmen einer Jurysitzung (vgl. Verfahrensunterlage Teil A Ziffer 12). Vorher hat eine Vorprüfung durch das betreuende Büro und die Sachverständigen stattgefunden.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Näheres regelt die Unterlage zum Konzeptvergabeverfahren.
Körper überprüfen
Name:
“Rechtsbehelfe gibt es nicht, da Grundstücksveräußerung (kein Nachprüfungsverfahren möglich)”
Postort: s.o.
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: s. VI.4.1)
Postort: s. VI.4.1)
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s. VI.4.1)
Postort: s. VI.4.1)
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 094-224682 (2020-05-11)