Das Fördergebiet Falkenhagener Feld ist seit 2005 ein Teil der Flächenkulisse des städtebaulichen Förderprogramms Wachstum und nachhaltige Erneuerung (ehemals: Stadtumbau) und umfasst eine Fläche von ca. 220 ha.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Koordinierungs- und Steuerungsleistungen für das Fördergebiet Falkenhagener Feld im Förderprogramm – Nachhaltige Erneuerung 2021-2024
516-2020”
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Fördergebiet Falkenhagener Feld ist seit 2005 ein Teil der Flächenkulisse des städtebaulichen Förderprogramms Wachstum und nachhaltige Erneuerung...”
Kurze Beschreibung
Das Fördergebiet Falkenhagener Feld ist seit 2005 ein Teil der Flächenkulisse des städtebaulichen Förderprogramms Wachstum und nachhaltige Erneuerung (ehemals: Stadtumbau) und umfasst eine Fläche von ca. 220 ha.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin-Spandau
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Umsetzung der Fördermaßnahmen im Falkenhagener Feld obliegt dem Bezirksamt Spandau von Berlin. Der Bezirk bedient sich hierbei während der Laufzeit des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Umsetzung der Fördermaßnahmen im Falkenhagener Feld obliegt dem Bezirksamt Spandau von Berlin. Der Bezirk bedient sich hierbei während der Laufzeit des Förderprogramms eines Gebietsbeauftragten für umfassende Unterstützungsleistungen im Kontext des Förderverfahrens. Im Wesentlichen besteht die Hauptleistung des Gebietsbeauftragten darin:
I. Strategien und Konzepte,
II. Koordination und Verfahrenssteuerung,
III. Förderverfahren, Vorbereitung und Durchführung von Projekten,
IV. Berichterstattung, Monitoring und Evaluation, Gebietsabrechnung,
V. Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation, Vernetzung der Akteure,
VI. Analoge Leistungen gegenüber SenStadtWohn und seinen Beauftragten,
VII. Sonstige gebietsspezifische Aufgaben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität Personalkonzept (Organisation, Qualifikation, vergleichbare Erfahrungen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Bearbeitungskonzept (Aufgabenverständnis, Herangehensweise, Methodik)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Qualität Preis- und Angebotskalkulation (inkl. Optionen)
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 252 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Leistungen sollen nunmehr für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2021 beauftragt werden. Der Vertrag kann dreimalig bis zum 31.12.2024 verlängert werden,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Leistungen sollen nunmehr für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2021 beauftragt werden. Der Vertrag kann dreimalig bis zum 31.12.2024 verlängert werden, wenn die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachstehenden Angaben, Erklärungen, Nachweise und Unterlagen sind von den Bietern bzw. jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Die Eignung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachstehenden Angaben, Erklärungen, Nachweise und Unterlagen sind von den Bietern bzw. jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Die Eignung ist durch die Eigenerklärung gemäß Formular: Wirt-124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Die einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) kann als vorläufiger Nachweis zur Eignung eingereicht werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-13
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.1)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Bestandteile des Angebots – zwingend einzureichen (Erläuterungen siehe Vergabeunterlagen):
a) Eignungsnachweise,
b) Personalkonzept,
c)...”
Bestandteile des Angebots – zwingend einzureichen (Erläuterungen siehe Vergabeunterlagen):
a) Eignungsnachweise,
b) Personalkonzept,
c) Bearbeitungskonzept,
d) Preis- und Angebotskalkulation.
Zusätzlich sind folgende Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen und finden bei einem möglichen Vertragsabschluss Anwendung:
1. Eigenerklärung zur Eignung (Wirt-124),
2. BVB und Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentgelt, Sozialversicherungsbeiträge (Wirt-214),
3. BVB und Erklärung gem. Frauenförderverordnung (Wirt-2141),
4. BVB Schutzklausel (Wirt-2142),
5. BVB Verhinderung von Benachteiligungen (Wirt-2143),
6. Teil B der BVB – Kontrolle und Sanktionen (Wirt-2144)
Soweit erforderlich -
7. Unteraufträge / Eignungsleihe (Wirt-235),
8. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (Wirt-236),
9. Erklärung der Bieter-/ Bewerbergemeinschaft (Wirt-238) (BVB = Besondere Vertragsbedingungen).
Rückfragen zur Ausschreibung sind möglich bis 25.9.2020, 12.00 Uhr.
Der Auftraggeber behält sich vor im Einzelfall Bieter zur inhaltlichen Aufklärung des eingereichten Angebots zu einem Gespräch einzuladen. (siehe Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Württembergische Str. 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30901394230📞
Fax: +49 30901394221 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt
Der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Carl-Schurz-Str. 2
Kontaktperson: Bezirksamt Spandau
Telefon: +49 30902792642📞
Fax: +49 30902792947 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Koordinierungs- und Steuerungsleistungen für das Fördergebiet Falkenhagener Feld im Förderprogramm – Nachhaltige Erneuerung 2021-2024”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Fördergebiet Falkenhagener Feld ist Teil der Flächenkulisse des städtebaulichen Förderprogramms Wachstum und nachhaltige Erneuerung (ehemals:...”
Kurze Beschreibung
Das Fördergebiet Falkenhagener Feld ist Teil der Flächenkulisse des städtebaulichen Förderprogramms Wachstum und nachhaltige Erneuerung (ehemals: Stadtumbau) und umfasst eine Fläche von ca. 220 ha.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 300 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin – FF-Feld
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fördergebiet Falkenhagener Feld ist Teil der Flächenkulisse des städtebaulichen Förderprogramms Wachstum und nachhaltige Erneuerung (ehemals:...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fördergebiet Falkenhagener Feld ist Teil der Flächenkulisse des städtebaulichen Förderprogramms Wachstum und nachhaltige Erneuerung (ehemals: Stadtumbau) und umfasst eine Fläche von ca. 220 ha.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Personalkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Bearbeitungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 25 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: s. o.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 178-430066
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planergemeinschaft
Postanschrift: Lietzenburger Straße 44
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10789 Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 308859140📞
E-Mail: mail@planergemeinschaft.de📧
Fax: +49 3088591499 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 290552.3 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 3090📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Württembergische Str. 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Spandau von Berlin
Postanschrift: Carl-Schurz-Str. 2/6
Quelle: OJS 2021/S 010-019060 (2021-01-11)