Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kopierpapier
2020-06
Produkte/Dienstleistungen: Kopierpapier und xerografisches Papier📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung von Kopierpapier in verschiedenen Ausführungen.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1
Kopierpapier (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet/Fax), DIN A4, 80 g/qm, holzfrei, weiß, ungestrichen, Oberfläche matt, geriest.
Jahresmenge: ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1
Kopierpapier (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet/Fax), DIN A4, 80 g/qm, holzfrei, weiß, ungestrichen, Oberfläche matt, geriest.
Jahresmenge: ca. 162,5 Mio. Blatt DIN A4.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung beginnt zum 15.2.2021 und kann mit einer Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Ende des ersten Vertragsjahres von beiden Seiten ohne...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung beginnt zum 15.2.2021 und kann mit einer Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Ende des ersten Vertragsjahres von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Sollte keine der beiden Seiten von seinem Kündigungsrecht Gebrauch machen, endet der Vertrag automatisch nach 2 Jahren.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kopierpapier Recycling, 70er Weiße, DIN A4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Fetscherstraße 74
01307 Dresden, Universitätsklinikum Essen AöR
Hufelandstraße 55
45147 Essen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2
Kopierpapier Recycling (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet/Fax), DIN A4, 80 g/qm, 100 % Altpapier, 70er Weiße, mit Blauem Engel oder vergleichbar,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2
Kopierpapier Recycling (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet/Fax), DIN A4, 80 g/qm, 100 % Altpapier, 70er Weiße, mit Blauem Engel oder vergleichbar, geriest.
Jahresmenge: ca. 7,4 Mio. Blatt DIN A4.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kopierpapier, 2-fach gelocht, DIN A4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Essen AöR
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3
Kopierpapier (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet/Fax), DIN A4, 80 g/qm, 2-fach-gelocht, holzfrei, weiß, ungestrichen, Oberfläche matt,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3
Kopierpapier (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet/Fax), DIN A4, 80 g/qm, 2-fach-gelocht, holzfrei, weiß, ungestrichen, Oberfläche matt, geriest.
Jahresmenge: ca. 1,2 Mio. Blatt DIN A4.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung beginnt zum 15.02.2021 und kann mit einer Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Ende des ersten Vertragsjahres von beiden Seiten ohne...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung beginnt zum 15.02.2021 und kann mit einer Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Ende des ersten Vertragsjahres von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Sollte keine der beiden Seiten von seinem Kündigungsrecht Gebrauch machen, endet der Vertrag automatisch nach 2 Jahren.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kopierpapier Recycling, 100er Weiße, DIN A4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Freiburg AöR
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5
Kopierpapier Recycling (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet/Fax), DIN A4, 80g/qm, 100 % Altpapier, 100er Weiße,
Mit Blauem Engel oder vergleichbar,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5
Kopierpapier Recycling (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet/Fax), DIN A4, 80g/qm, 100 % Altpapier, 100er Weiße,
Mit Blauem Engel oder vergleichbar, geriest.
Jahresmenge: ca. 26,0 Mio. Blatt DIN A4.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kopierpapier Recycling, 2-fach-gelocht, DIN A4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6
Kopierpapier Recycling (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet/Fax), DIN A4, 80 g/qm, 2-fach-gelocht, holzfrei, 100 % Altpapier, 100er Weiße, mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 6
Kopierpapier Recycling (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet/Fax), DIN A4, 80 g/qm, 2-fach-gelocht, holzfrei, 100 % Altpapier, 100er Weiße, mit Blauem Engel oder vergleichbar, ungestrichen, Oberfläche matt, geriest.
Jahresmenge: ca. 2,0 Mio Blatt DIN A4.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kopierpapier Recycling, 100er Weiße, DIN A3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7
Kopierpapier Recycling (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet), DIN A3, 80 g/qm, holzfrei, 100 % Altpapier, 100er Weiße, mit Blauem Engel oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7
Kopierpapier Recycling (Multifunktionspapier Copy/Laser/InkJet), DIN A3, 80 g/qm, holzfrei, 100 % Altpapier, 100er Weiße, mit Blauem Engel oder vergleichbar, ungestrichen, Oberfläche matt, geriest.
Geschätzte Jahresmenge ca. 0,5 Mio Blatt DIN A3.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§ 122 Abs. 2 Nr. 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i. V. m. § 44 Abs. 1 VgV).
Bitte beachten Sie hierzu die Anforderungen aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV).
— Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV).
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von 5,0 Mio. EUR p. a. (zweifach maximiert) durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung eines Versicherungsgebers, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend).
— Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV).
Nachweis einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 1,0 Mio. EUR p. a. (zweifach maximiert) durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung eines Versicherungsgebers, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend).
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Geeignete Referenzen über vergleichbare früher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Geeignete Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Lieferbeziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
— Angabe des Lieferkettenmanagement- und Lieferkettenüberwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht.
— Nachweis der CE-Zertifizierung aller angebotenen Artikel (entsprechend ihrer Zweckbestimmung laut Herstellerangabe und durch eine CE-Konformitätsbestätigung für den vorgesehenen Einsatz zugelassen) Endet der Gültigkeitszeitraum des vorgelegten Nachweises über die CE-Kennzeichnung während der Vertragslaufzeit, ist vor Ablauf der Gültigkeit unaufgefordert ein erneuter Nachweis vorzulegen.
— Eigenerklärung darüber, dass der Bewerber zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrags akkreditiert bzw. zertifiziert ist nach EN ISO 13485 oder vergleichbar (z. B. ISO 9001) nachweisen kann.
— Nachweis nach DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) oder vergleichbar.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung:
Der Bewerber weist mindestens 3 geeignete vergleichbare Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge für einen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung:
Der Bewerber weist mindestens 3 geeignete vergleichbare Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge für einen Maximalversorger oder Uniklinikum auf.
— Erklärung zum Nachunternehmer – falls zutreffend
— Verpflichtungserklärung zum Nachunternehmer
— falls zutreffend.
Sofern die Nachunternehmer bei Angebotsabgabe noch nicht bekannt sind, muss die vollständig ausgefüllte Verpflichtungserklärung auf Aufforderung während des Auswertzeitraumes innerhalb von sieben Kalendertagen dem Auftraggeber vorgelegt werden.
— Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe
— falls zutreffend.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB);
— Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB);
— Erklärung zur Selbstreinigung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB);
— Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB);
— Erklärung zur Selbstreinigung (§ 125 GWB) – falls zutreffend;
— Erklärung zur Einhaltung des MiLoG;
— Eigenerklärung zur Anerkennung der Antikorruptionserklärung.
— Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG).
— Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Sachsen.
— Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von öffentlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen (Saarländisches Tariftreuegesetz-STTG) vom 6. Februar 2013 (Amtsbl. I S. 84) und die Verordnung zur Anpassung des Mindestlohns gemäß § 3 Absatz 5 Satz 3 STTG vom 12. Oktober 2017 (Amtsbl. I S. 924, 966).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-30
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYSDN5L
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251-4112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle der EK-UNICO GmbH innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in diesen Teilnahmeunterlagen für diesen Teilnahmewettbewerb oder den Vergabeunterlagen zur Abforderung sogenannter indikativer Angebote (Erstangebote gemäß § 17 Abs. 4 Satz 1 VgV) erkennbar sind, von den Bewerbern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe der indikativen Angebote gegenüber der Vergabestelle der EK-UNICO GmbH zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, 2 und Nr. 3 GWB), damit die Bewerber für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Vergabestelle der EK-UNICO GmbH einer Rüge nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens an den Rügenden diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 126-307798 (2020-06-29)