Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind Angaben über bereits erbrachte vergleichbare Leistungen zu machen. Der Auftraggeber fordert dabei mindestens 3 Referenzen aus dem Leistungsbereich Technische Ausrüstung. Die Mindestanforderungen, denen die Referenzobjekte genügen müssen, werden nachfolgend beschrieben:
Der Nachweis der geforderten Referenzen soll mit min. 3 verschiedenen Referenzprojekten erfolgen. Mit dem Angebot ist eine Präsentation (max. 6 Blätter DIN A4 je Referenzprojekt einschließlich Abbildungen und/oder Plandarstellungen) aller Referenzprojekte einzureichen, anhand derer die fachliche Eignung für die anstehenden Leistungen besonders deutlich wird.
Für den Fall, dass der Bewerber mehr als die geforderten Referenzen je Leistungsbereich einreicht, hat er anzugeben, welche Referenzen der Auftraggeber (1) für die Erfüllung der Mindestanforderungen und (2) bei der Auswahlentscheidung (siehe Angebotsbogen) berücksichtigen soll. Erfolgt keine Angabe, wird der Auftraggeber die ersten 3 eingereichten Referenzen seiner Auswahlentscheidung zugrunde legen.
Zur inhaltlichen Bewertung und Gewichtung der Referenzen im Rahmen des offenen Verfahrens verweist der Auftraggeber auf den Angebotsbogen, welcher elektronisch über die bekanntgegebene Internetadresse zum Download bereitgestellt ist. Der Auftraggeber behält sich vor, die angegebenen Referenzen im Rahmen einer vor-Ort-Besichtigung zu prüfen. Die Prüfung wird im Rahmen der Bewertung der Referenzen berücksichtigt.
a) Referenz 1: TGA-Planung – Los 2 (Elektroplanung).
Für die Referenz 1 stellt der Auftraggeber folgende Mindestanforderungen auf:
— Sanierung/Umbau Denkmal;
— Nettogesamtkosten min. 0,15 Mio. EUR;
— mind. Leistungsphasen Lph 3-8 erbracht;
— Fertigstellung der Bauleistungen nicht vor dem 1.1.2010.
b) Referenz 2: TGA-Planung – Los 2 (Elektroplanung)
Für die Referenz 2 stellt der Auftraggeber folgende Mindestanforderungen auf:
— Sanierung Denkmal;
— Nutzungsänderung eines Industriegebäudes mit Denkmalschutzanforderungen;
— Nettogesamtkosten min. 0,55 Mio. EUR;
— ELT: Anschlussleistung von mindestens 150 kVA;
— mind. Leistungsphasen 3-8 erbracht.
c) Referenz 3: TGA-Planung – Los 2 (Elektroplanung)
Für die Referenz 3 stellt der Auftraggeber folgende Mindestanforderungen auf:
— Gebäude mit öffentlicher Nutzung
— Sanierung/Umbau Denkmal;
— Nettogesamtkosten min. 0,25 Mio. EUR;
— mind. Leistungsphasen 3-8 erbracht;
— Fertigstellung der Bauleistung nicht vor dem 1.1.2010.
e) Angaben zur Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Jahresdurchschnitt beschäftigten Arbeitskräfte und Führungskräfte,
f) Angaben zum Projektbearbeiter: Name und beruflichen Qualifikation (z. B. Berufsabschluss, Berufserfahrung unter Angabe und Kurzbeschreibung von Referenzobjekten und eigenen Leistungen, Mitwirkung an mind. einem der benannten Referenzobjekte) des Projektbearbeiters.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— Referenzen entsprechend Angebotsbogen;
— mindestens 2 Ingenieure oder mit gleichwertigen Qualifikationsabschlüssen im Unternehmen;
— der Projektbearbeiter verfügt über sehr gute Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Zur Erbringung der geforderten Angaben und Nachweise ist zur Bewerbung ein Angebotsbogen zu verwenden. Der Angebotsbogen ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise können als Eigenerklärung, außer 1.2.c, vorgelegt werden.