Kraftwerk Mitte 30, Schaltanlage – Umbau zum Gewerbe-/Bürogebäude Fachplanung; Technische Ausrüstung

DREWAG NETZ GmbH

Die Drewag – Stadtwerke Dresden GmbH beabsichtigen den Umbau eines Gebäudes zu einem Gewerbe-/Bürogebäude in Dresden. Dafür ist ein bestehendes Gebäude zu sanieren. Für das gesamte Bauvorhaben einschl. Planungs- und sonstige Nebenkosten stehen ca. 7,833 Mio. EUR (Gesamtkosten 300/400/500/700 netto) zur Verfügung.
Das Gebäude hat derzeit ca. 4 048 m² BGF. Durch das Einfügen von Zwischenebenen ist die BGF um 300-400 m² zu erhöhen. Das Gebäude besteht aus einem längs/ mittig verlaufenden Kellergang mit seitlich höhergelegenen Kriech- und Fundamentbereichen, zwei darüber liegenden Geschossen (EG, Zwischengeschoss), die annähernd die gleiche Bruttogeschossfläche von 807-830 m² haben und einem dritten Geschoss, welches zusätzlich den Bereich eines darunter befindlichen Durchgangs umfasst mit ca. 926 m² BGF. Das Dachgeschoss springt entlang der Längswände zurück und hat eine BGF von 643 m².

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-19 Auftragsbekanntmachung
2020-09-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Drewag Netz GmbH
Postanschrift: Rosenstraße 32
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Drewag Netz GmbH, Baueinkauf
Telefon: +49 351205854787 📞
E-Mail: manfred_junghanns@drewag-netz.de 📧
Fax: +49 35120585764787 📠
Region: Dresden 🏙️
URL: www.drewag-netz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.drewag.de/ava 🌏
Teilnahme-URL: www.drewag.de/ava 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Energieversorgungsunternehmen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kraftwerk Mitte 30, Schaltanlage – Umbau zum Gewerbe-/Bürogebäude Fachplanung; Technische Ausrüstung”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Drewag – Stadtwerke Dresden GmbH beabsichtigen den Umbau eines Gebäudes zu einem Gewerbe-/Bürogebäude in Dresden. Dafür ist ein bestehendes Gebäude zu...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die Lose gemeinsam oder jedes Los für sich zu vergeben.”

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los HLS für Plaungsleistungen der Kostengruppen 410, 420, 430
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Dresden 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung soll Abschnitts-/Stufenweise beauftragt werden. — Stufe I: stellt die Entwurfsplanung (Leistungsphase 3) und die Genehmigungsplanung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Stufe II: Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) HOAI 2013 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung AGR 1, 2, 3, 7; — Stufe III: Leistungsphase 6...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los Elt für Plaungsleistungen der Kostengruppen 440, 450, 460, 480
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 GWB, b) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 124 GWB, c) Auskunft aus dem Gewerbezentralregister...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angaben zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (bei Bietergemeinschaften: Pflicht zur Angabe des Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung gemäß lt. b): Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, dass sie mit dem Bewerber im Auftragsfall eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind Angaben über bereits erbrachte vergleichbare Leistungen zu machen. Der Auftraggeber fordert dabei mindestens 3 Referenzen aus...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenzen entsprechend Bewerbungsbogen; — mindestens 2 Ingenieure oder mit gleichwertigen Qualifikationsabschlüssen im Unternehmen; — der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind: 1. Natürliche Personen, die freiberuflich tätig und entsprechend den Regelungen ihres Heimatstaates berechtigt sind, die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Auftragsfall hat der Auftragnehmer die ihm übertragenen Leistungen in seinem Büro bzw. gem. den Angaben im Bewerbungsbogen zu erbringen. Nur mit...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-19 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Das Vergabeverfahren wird für alle Leistungen einheitlich als Verhandlungsverfahren gemäß § 119Abs. 5 GWB i. V. m. § 14 Abs. 1 i. V. m. § 17 VgV geführt....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 058-139089 (2020-03-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DREWAG NETZ GmbH
Kontaktperson: DREWAG NETZ GmbH, Baueinkauf

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: DREWAG Stadtwerke-Dresden GmbH
Postanschrift: Friedrich-List-Platz 2
Postort: Dresden

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 01069

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: DREWAG NETZ GmbH, Baueinkauf
Telefon: +49 351205854787 📞
Telefon: +49 35120585764787 📠

Öffentlicher Auftraggeber
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kraftwerk Mitte 30, Schaltanlage – Umbau zum Gewerbe- / Bürogebäude Fachplanung; Technische Ausrüstung. 600.2/DI/20”
Kurze Beschreibung:
“Die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH beabsichtigen den Umbau eines Gebäudes zu einem Gewerbe- / Bürogebäude in Dresden. Dafür ist ein bestehendes Gebäude zu...”    Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 289831.69
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 299249.19
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung soll Abschnitts-/Stufenweise beauftragt werden. Stufe I: stellt die Entwurfsplanung (Leistungsphase 3) und die Genehmigungsplanung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der geplanten Durchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufe II: Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) HOAI 2013 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung AGR 1, 2, 3, 7 Stufe III: Leistungsphase 6 (Vorbereitung...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 058-139089

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 600.2/DI/20
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los HLS für Plaungsleistungen der Kostengruppen 410, 420, 430
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INNIUS DÖ GmbH
Postanschrift: Dresden
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35185316-0 📞
E-Mail: info@innius-doe.de 📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.innius.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 289831.69
Höchstes Angebot: 299249.19

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Das Vergabeverfahren wird für alle Leistungen einheitlich als Verhandlungsverfahren gemäß § 119 Abs. 5 GWB i. V. m. § 14 Abs. 1 i. V. m. § 17 VgV...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-451183 (2020-09-21)