Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Krananlage
8123_460.2_20_014
Produkte/Dienstleistungen: Maschinentechnische Installationen📦
Kurze Beschreibung: Krananlage gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brückenkräne📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungsneubau SCALE
An der Universität 2
30823 Garbsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemäß „191204_SCALE_VE 460.2 Kran_Umfang der Bauleistungen" (s. Unterlagen LUH).” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-20 📅
Datum des Endes: 2021-07-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular 124 „Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular 124 „Eigenerklärung zur Eignung" (VHB-Bund-Ausgabe 2019) oder eine Einheitliche Europäische Eigeneerklärung (EEE), ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen.
Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu dem von dieser bestimmten Zeitpunkt diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist auf Verlangen der Vergabestelle von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise und das Formblatt 236 EU (Verpflichtungserklärung) vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular 124 „Eigenerklärung zur Eignung" (VHB-Bund-Ausgabe 2019) oder eine Einheitliche Europäische Eigeneerklärung (EEE), ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen.
Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Fähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu dem von dieser bestimmten Zeitpunkt diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist auf Verlangen der Vergabestelle von jedem benannten Unternehmen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise und das Formblatt 236 EU (Verpflichtungserklärung) vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-12
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-12
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vergabestelle
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit, da eVergabe.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5XYYYL
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152943📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 3, Sachgebiet 35 Vergabestelle”
Postanschrift: Welfengarten 1A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de📧
Fax: +49 511-762-19036 📠
URL: https://www.uni-hannover.de/de/🌏
Quelle: OJS 2020/S 031-071445 (2020-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die produktionstechnischen Institute der Leibniz Universität Hannover sowie angeschlossene Einrichtungen wie das Institut für Integrierte Produktion...”
Kurze Beschreibung
Die produktionstechnischen Institute der Leibniz Universität Hannover sowie angeschlossene Einrichtungen wie das Institut für Integrierte Produktion Hannover und das Laser Zentrum Hannover planen am Standort Hannover – Garbsen einen Forschungsneubau, um für Großbauteile oder Anlagen aus u.a. der Luftfahrt, Schifffahrt oder der Windenergiebranche wirtschaftliche Fertigungen zu entwickeln.
Ziel ist es, die technologischen und wirtschaftlichen Prozessgrenzen bei der Großbauteilefertigung zu erweitern.
Der Neubau hat eine Größe von ca. 9 200 m BGF mit Abmessungen von ca. 65 m (Breite) x ca. 75 m Länge. Er besteht aus einem nördlichen dreigeschossigen Kopfbau (Erdgeschoss – 2. Obergeschoss), der den Haupteingang, Büroräume und Labore beherbergt, und einem großen Versuchshallen-Bereich, der sich aus 3 Hallenschiffen zusammensetzt. Darüber befindet sich im 2.OG in Nord-Südrichtung des Gebäudes ein großräumiger Bürobereich. Die Gebäudeteile sind bis auf einige abgesenkte Grubenbereiche nicht unterkellert. Die Technikzentralen befinden sich innerhalb des Gebäudes.
In den 3 Hallenschiffen befinden sich insgesamt 4 Brückenkrananlagen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 263 495 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Krananlage:
Lieferung und Montage von 4 Krananlagen
1 St Einträgerbrückenkran 10 to
— Spannweite 21,40 m;
— Hubhöhe 14 m;
— Kranbahnlänge 54 m.
1 St...”
Beschreibung der Beschaffung
Krananlage:
Lieferung und Montage von 4 Krananlagen
1 St Einträgerbrückenkran 10 to
— Spannweite 21,40 m;
— Hubhöhe 14 m;
— Kranbahnlänge 54 m.
1 St Einträgerbrückenkran 10 to
— Spannweite 21,20 m;
— Hubhöhe 5 m;
— Kranbahnlänge 42,5 m.
2 St Einträgerbrückenkran 12,5 to
— Tandembetrieb auf einer Kranbahn;
— Spannweite 21,40 m;
— Hubhöhe 10 m;
— Kranbahnlänge 54 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 031-071445
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 8123_460.2
Titel: Auftragsvergabe AKS
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Aks
Postanschrift: Dammfeld 10
Postort: Möckern OT: Stegelitz
Postleitzahl: 39291
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 39222/69333📞
E-Mail: info@aha-krane.de📧
Region: Jerichower Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 263 495 💰