Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford ist Betreiber eines Schadstoffzwischenlagers in Bünde und stellt sicher, dass die schadstoffhaltigen Abfälle (Sonderabfälle) fachgerecht entsorgt werden. Die gesammelten schadstoffhaltigen Abfälle (jährlich ca. 310 Mg) stammen aus den stationären und mobilen Schadstoffsammlungen von privaten Haushalten und dem Kleingewerbe der Kreise Herford und Minden–Lübbecke. Ausgeschrieben werden die schadstoffhaltigen Abfälle für die Jahre 2021-2023 in 4 Losen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kreis Herford, Abfallentsorgungsbetrieb, Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle in 2021 – 2023
20-VgV-O-93 ZV 197/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden📦
Kurze Beschreibung:
“Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford ist Betreiber eines Schadstoffzwischenlagers in Bünde und stellt sicher, dass die schadstoffhaltigen...”
Kurze Beschreibung
Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford ist Betreiber eines Schadstoffzwischenlagers in Bünde und stellt sicher, dass die schadstoffhaltigen Abfälle (Sonderabfälle) fachgerecht entsorgt werden. Die gesammelten schadstoffhaltigen Abfälle (jährlich ca. 310 Mg) stammen aus den stationären und mobilen Schadstoffsammlungen von privaten Haushalten und dem Kleingewerbe der Kreise Herford und Minden–Lübbecke. Ausgeschrieben werden die schadstoffhaltigen Abfälle für die Jahre 2021-2023 in 4 Losen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: AVV 160504 Spraydosen; AVV 150202 ölhaltige Betriebsmittel; AVV 200127 Farben, Lacke, Klebstoffe; AVV 200113 Lösemittel. Die Aufträge sollen nur an...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: AVV 160504 Spraydosen; AVV 150202 ölhaltige Betriebsmittel; AVV 200127 Farben, Lacke, Klebstoffe; AVV 200113 Lösemittel. Die Aufträge sollen nur an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe gem. § 56 KrWG vergeben werden, die für die Abfallstoffe eine für den gesamten Auftragszeitraum gültige Zulassung zum Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln besitzen. Der entsprechende Nachweis ist mit dem Angebot vorzulegen. Zudem sind der Entsorgungsweg und die Entsorgungsanlage von der Anlieferung bis zur endgültigen Entsorgung des Abfalls zu benennen. Es reicht nicht aus, lediglich ein Zwischenlager anzugeben, in dem die Entsorgung für den Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises laut Begleitschein zunächst endet. Die gesammelten o. g. Abfälle der privaten Haushalte und dem Kleingewerbe stammen aus den stationären und mobilen Schadstoffsammlungen der Kreise Herford und Minden-Lübbecke. Die kalkulierte Schadstoffmenge beruht auf den Erfahrungswerten der Jahre 2018/2019. Sie ist schwankend und kann nicht garantiert werden. Entsprechend dem Anlieferungsverhalten der Kunden können größere Mehr- und/oder Mindermengen nicht ausgeschlossen werden. Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford ist Betreiber eines Schadstoffzwischenlagers in Bünde. Von hier aus werden die gesammelten Sonderabfälle mit eigenem Personal und Fahrzeugen kontinuierlich zu einer Anlieferstelle im näheren Umkreis zur ordnungsgemäßen Entsorgung verbracht. Aufgrund des Entsorgungskonzeptes des Kreises Herford mit den vorhandenen Kapazitäten und Gegebenheiten des Schadstoffzwischenlagers ist der Transport der Schadstoffe zu der Annahmestelle nur mit eigenem Personal und eigenen Fahrzeugen möglich. Es muss daher sichergestellt werden, dass die Annahmestelle für den gesamten Ausschreibungszeitraum in einer maximalen Entfernung der schnellsten Straßenverbindung von 70 Kilometer zum Schadstoffzwischenlager in 32257 Bünde, Niedermanns Hof 7, liegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: AVV 160507 Chemikalien anorganisch; AVV 160508 Chemikalien organisch; AVV 200119 Pestizide. Die Aufträge sollen nur an zertifizierte...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: AVV 160507 Chemikalien anorganisch; AVV 160508 Chemikalien organisch; AVV 200119 Pestizide. Die Aufträge sollen nur an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe gem. § 56 KrWG vergeben werden, die für die Abfallstoffe eine für den gesamten Auftragszeitraum gültige Zulassung zum Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln besitzen. Der entsprechende Nachweis ist mit dem Angebot vorzulegen. Zudem sind der Entsorgungsweg und die Entsorgungsanlage von der Anlieferung bis zur endgültigen Entsorgung des Abfalls zu benennen. Es reicht nicht aus, lediglich ein Zwischenlager anzugeben, in dem die Entsorgung für den Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises laut Begleitschein zunächst endet. Die gesammelten o. g. Abfälle der privaten Haushalte und dem Kleingewerbe stammen aus den stationären und mobilen Schadstoffsammlungen der Kreise Herford und Minden-Lübbecke. Die kalkulierte Schadstoffmenge beruht auf den Erfahrungswerten der Jahre 2018/2019. Sie ist schwankend und kann nicht garantiert werden. Entsprechend dem Anlieferungsverhalten der Kunden können größere Mehr- und/oder Mindermengen nicht ausgeschlossen werden. Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford ist Betreiber eines Schadstoffzwischenlagers in Bünde. Von hier aus werden die gesammelten Sonderabfälle mit eigenem Personal und Fahrzeugen kontinuierlich zu einer Anlieferstelle im näheren Umkreis zur ordnungsgemäßen Entsorgung verbracht. Aufgrund des Entsorgungskonzeptes des Kreises Herford mit den vorhandenen Kapazitäten und Gegebenheiten des Schadstoffzwischenlagers ist der Transport der Schadstoffe zu der Annahmestelle nur mit eigenem Personal und eigenen Fahrzeugen möglich. Es muss daher sichergestellt werden, dass die Annahmestelle für den gesamten Ausschreibungszeitraum in einer maximalen Entfernung der schnellsten Straßenverbindung von 70 Kilometer zum Schadstoffzwischenlager in 32257 Bünde, Niedermanns Hof 7, liegt.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: AVV 200114 Säuren; AVV 200115 Laugen. Die Aufträge sollen nur an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe gem. § 56 KrWG vergeben werden, die für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: AVV 200114 Säuren; AVV 200115 Laugen. Die Aufträge sollen nur an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe gem. § 56 KrWG vergeben werden, die für die Abfallstoffe eine für den gesamten Auftragszeitraum gültige Zulassung zum Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln besitzen. Der entsprechende Nachweis ist mit dem Angebot vorzulegen. Zudem sind der Entsorgungsweg und die Entsorgungsanlage von der Anlieferung bis zur endgültigen Entsorgung des Abfalls zu benennen. Es reicht nicht aus, lediglich ein Zwischenlager anzugeben, in dem die Entsorgung für den Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises laut Begleitschein zunächst endet. Die gesammelten o. g. Abfälle der privaten Haushalte und dem Kleingewerbe stammen aus den stationären und mobilen Schadstoffsammlungen der Kreise Herford und Minden-Lübbecke. Die kalkulierte Schadstoffmenge beruht auf den Erfahrungswerten der Jahre 2018/2019. Sie ist schwankend und kann nicht garantiert werden. Entsprechend dem Anlieferungsverhalten der Kunden können größere Mehr- und/oder Mindermengen nicht ausgeschlossen werden. Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford ist Betreiber eines Schadstoffzwischenlagers in Bünde. Von hier aus werden die gesammelten Sonderabfälle mit eigenem Personal und Fahrzeugen kontinuierlich zu einer Anlieferstelle im näheren Umkreis zur ordnungsgemäßen Entsorgung verbracht. Aufgrund des Entsorgungskonzeptes des Kreises Herford mit den vorhandenen Kapazitäten und Gegebenheiten des Schadstoffzwischenlagers ist der Transport der Schadstoffe zu der Annahmestelle nur mit eigenem Personal und eigenen Fahrzeugen möglich. Es muss daher sichergestellt werden, dass die Annahmestelle für den gesamten Ausschreibungszeitraum in einer maximalen Entfernung der schnellsten Straßenverbindung von 70 Kilometer zum Schadstoffzwischenlager in 32257 Bünde, Niedermanns Hof 7, liegt.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: AVV 160602 NiCd-Batterien mit Lauge; AVV 160504 Feuerlöscher Gitterbox; AVV 160209 PCB-/PCT-haltige Erzeugnisse; AVV 200117 Fotochemikalien; AVV...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4: AVV 160602 NiCd-Batterien mit Lauge; AVV 160504 Feuerlöscher Gitterbox; AVV 160209 PCB-/PCT-haltige Erzeugnisse; AVV 200117 Fotochemikalien; AVV 200121 Quecksilberhaltige Abfälle. Die Aufträge sollen nur an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe gem. § 56 KrWG vergeben werden, die für die Abfallstoffe eine für den gesamten Auftragszeitraum gültige Zulassung zum Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln besitzen. Der entsprechende Nachweis ist mit dem Angebot vorzulegen. Zudem sind der Entsorgungsweg und die Entsorgungsanlage von der Anlieferung bis zur endgültigen Entsorgung des Abfalls zu benennen. Es reicht nicht aus, lediglich ein Zwischenlager anzugeben, in dem die Entsorgung für den Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises laut Begleitschein zunächst endet. Die gesammelten o. g. Abfälle der privaten Haushalte und dem Kleingewerbe stammen aus den stationären und mobilen Schadstoffsammlungen der Kreise Herford und Minden-Lübbecke. Die kalkulierte Schadstoffmenge beruht auf den Erfahrungswerten der Jahre 2018/2019. Sie ist schwankend und kann nicht garantiert werden. Entsprechend dem Anlieferungsverhalten der Kunden können größere Mehr- und/oder Mindermengen nicht ausgeschlossen werden. Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford ist Betreiber eines Schadstoffzwischenlagers in Bünde. Von hier aus werden die gesammelten Sonderabfälle mit eigenem Personal und Fahrzeugen kontinuierlich zu einer Anlieferstelle im näheren Umkreis zur ordnungsgemäßen Entsorgung verbracht. Aufgrund des Entsorgungskonzeptes des Kreises Herford mit den vorhandenen Kapazitäten und Gegebenheiten des Schadstoffzwischenlagers ist der Transport der Schadstoffe zu der Annahmestelle nur mit eigenem Personal und eigenen Fahrzeugen möglich. Es muss daher sichergestellt werden, dass die Annahmestelle für den gesamten Ausschreibungszeitraum in einer maximalen Entfernung der schnellsten Straßenverbindung von 70 Kilometer zum Schadstoffzwischenlager in 32257 Bünde, Niedermanns Hof 7, liegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Schriftliche Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Angaben zu Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter),
2. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Schriftliche Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Angaben zu Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter),
2. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern,
3. bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe:
— Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU
— Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Formular 533 EU.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (2017, 2018, 2019) getrennt nach Jahren, mit separatem Ausweis, soweit es Leistungen betrifft,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (2017, 2018, 2019) getrennt nach Jahren, mit separatem Ausweis, soweit es Leistungen betrifft, die mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— zertifizierter Entsorgungsfachbetriebe gem. § 56 KrWG (gültige Zulassung zum Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln für den gesamten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— zertifizierter Entsorgungsfachbetriebe gem. § 56 KrWG (gültige Zulassung zum Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln für den gesamten Auftragszeitraum);
— Entsorgungsweg und die Entsorgungsanlage von der Anlieferung bis zur endgültigen Entsorgung des Abfalls ist zu benennen. Es reicht nicht aus, lediglich ein Zwischenlager anzugeben, in dem die Entsorgung für den Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises laut Begleitschein zunächst endet.
— die Annahmestelle für den gesamten Ausschreibungszeitraum muss in einer maximalen Entfernung der schnellsten Straßenverbindung von 70 Kilometern zum Schadstoffzwischenlager in 32257 Bünde, Niedermanns Hof 7, liegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111-691📞
E-Mail: vergabekammer@brms.de📧
Fax: +49 2514112-165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 124-304331 (2020-06-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford ist Betreiber eines Schadstoffzwischenlagers in Bünde und stellt sicher, dass die schadstoffhaltigen...”
Kurze Beschreibung
Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford ist Betreiber eines Schadstoffzwischenlagers in Bünde und stellt sicher, dass die schadstoffhaltigen Abfälle (Sonderabfälle) fachgerecht entsorgt werden. Die gesammelten schadstoffhaltigen Abfälle (jährlich ca. 310 Mg) stammen aus den stationären und mobilen Schadstoffsammlungen von privaten Haushalten und dem Kleingewerbe der Kreise Herford und Minden–Lübbecke. Ausgeschrieben werden die schadstoffhaltigen Abfälle für die Jahre 2021 – 2023 in 4 Losen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 124-304331
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis Industrie Service GmbH
Postort: Melle
Postleitzahl: 49324
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PreZero Service Mitte GmbH & Co. KG
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30629
Region: Region Hannover🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eberhard Zimmermann GmbH & Co. KG
Postort: Gütersloh
Postleitzahl: 33334
Region: Gütersloh🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 203-494051 (2020-10-14)