Kreis Herford, Neuausstattung der Lehrwerkstatt im August-Griese-Berufskolleg in Löhne, Lieferung von Drehmaschinen (Los 1) und Zubehörteilen (Los 2): August-Griese-Berufskolleg, Jahnstraße 54-68, 32584 Löhne, Beschaffung von 3 konventionellen Präzisions-Drehmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung nach DIN 8605 für den Werk- und Schul- bzw. Ausbildungstrieb sowie der dazugehörigen Zubehörteile. Alle sicherheitsrelevanten Bauteile müssen Beachtung finden. Für nähere Angaben siehe beigefügte Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kreis Herford, Neuausstattung Lehrwerkstatt August-Griese-BK, Lieferung von Drehmaschinen u. Zubehör
20-VgV-O-40 ZV 319/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Drehmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Kreis Herford, Neuausstattung der Lehrwerkstatt im August-Griese-Berufskolleg in Löhne, Lieferung von Drehmaschinen (Los 1) und Zubehörteilen (Los 2):...”
Kurze Beschreibung
Kreis Herford, Neuausstattung der Lehrwerkstatt im August-Griese-Berufskolleg in Löhne, Lieferung von Drehmaschinen (Los 1) und Zubehörteilen (Los 2): August-Griese-Berufskolleg, Jahnstraße 54-68, 32584 Löhne, Beschaffung von 3 konventionellen Präzisions-Drehmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung nach DIN 8605 für den Werk- und Schul- bzw. Ausbildungstrieb sowie der dazugehörigen Zubehörteile. Alle sicherheitsrelevanten Bauteile müssen Beachtung finden. Für nähere Angaben siehe beigefügte Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Drehmaschinen (CPV-Code: 42621000)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werkzeugmaschinen zum Bohren oder Fräsen von Metallen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werkzeugmaschinen zum Bohren von Metall📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Teile für Maschinen für allgemeine Zwecke📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Kreis Herford, August-Griese-Berufskolleg, Jahnstr. 54-68, 32584 Löhne, Lieferung von Ausstattung für die (Ausbildungs-)Werkstatt. Sämtliche Positionen sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Kreis Herford, August-Griese-Berufskolleg, Jahnstr. 54-68, 32584 Löhne, Lieferung von Ausstattung für die (Ausbildungs-)Werkstatt. Sämtliche Positionen sind als Lieferleistungen anzubieten und in die Schule an den Ort des Verwendungszwecks zu liefern. Ebenso haben Aufbau, Anschluss und Inbetriebnahme als Leistung zu erfolgen (aktuelle Richtlinien und Verordnungen der Unfallkasse, die Normen, die RISU und die EG-Richtlinien zur Ausstattung von Werkräumen und Räumen mit Maschinen sind einzuhalten). Gewährleistung min. 24 Monate (nach Auftragsvergabe ist ein Wartungsangebot für die Dauer der Gewährleistungsfrist vorzulegen) – inkl. Verpackung, Transport und -versicherung, Abladen, Einbringen, Aufstellen der Maschine frei Verwendungsstelle, Inbetriebnahme, Einweisung der Nutzer (vor Ort). Alle Maß- und Leistungsangaben sind als Mindestmaße oder je nach Beschreibung als Maximalmaß zu sehen. Alle sonstigen Maßangaben (B/H/T) sind als „ca.“ –Angaben gekennzeichnet. Abweichungen von diesen Mindest- und Vorgabemaßen der Produkte und Bauteile dürfen sowohl die vorgesehene Funktion und Gebrauchstauglichkeit nicht einschränken und sollten den anerkannten und üblichen Normen entsprechen. Unter Bezug auf das jeweilige Lieferprogramm eines jeden Herstellers müssen gleichwertige, gebrauchs- und unterrichtstaugliche Komponenten angeboten werden. Bedienungsanleitungen müssen in deutscher Sprache verfasst sein. Die Lieferung muss innerhalb der angegeben Frist ab KW 27 bis spätestens KW 32 2021 zwingend erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 4
Zusätzliche Informationen:
“Die Nachweise und Rechnungen für alle das Leistungsverzeichnis umfassenden Leistungen des Anbieters müssen bis spätestens zum 20.8.2021 beim Kreis Herford...”
Zusätzliche Informationen
Die Nachweise und Rechnungen für alle das Leistungsverzeichnis umfassenden Leistungen des Anbieters müssen bis spätestens zum 20.8.2021 beim Kreis Herford korrekt vorliegen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Zubehörteile (CPV-Code: 42637000)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft werden sollen diverse Werkzeugteile für die (Ausbildungs-)Werkstatt, wie z. B. Drehmeissel, Schwert für Abstechplatten, Rädelfräswerkzeug,...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft werden sollen diverse Werkzeugteile für die (Ausbildungs-)Werkstatt, wie z. B. Drehmeissel, Schwert für Abstechplatten, Rädelfräswerkzeug, Schnellwechsel Stahlhalter, Grundhalter für Stechschwerter, Bohrfutter, Radiendrehwerkzeug, Radien-Wendeschneidplatte, mitlaufende Drehbankspitze, Wendeschneidplatten, Montagewagen, Matten für Schubladen aus Naturkautschuk, Schlitztrennleisten für Schubladen, Kleinteilebehälter, Maschinengewindebohrer-Satz, Schneideisen-Satz in Kassette, Haltersatz für Innen- und Außengewinde, Gewindebohrer Ausdrehsatz und Kegelsenker-Satz etc. Die Lieferung muss bis spätestens KW 32 2021 erfolgen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Nachweise und Rechnungen für alle das Leistungsverzeichnis umfassenden Leistungen des Anbieters müssen bis spätestens 20.8.2021 beim Kreis Herford...”
Zusätzliche Informationen
Die Nachweise und Rechnungen für alle das Leistungsverzeichnis umfassenden Leistungen des Anbieters müssen bis spätestens 20.8.2021 beim Kreis Herford korrekt vorliegen. Der Gesamtpreis ist für alle im LV aufgelisteten Artikel inklusive der Lieferung zum August-Griese-Berufskolleg anzugeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegender vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern.
2. bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: — Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU, — Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Formular 533 EU.
3. Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister, soweit die Eintragung nach den gesetzlichen Vorschriften des Landes, aus dem der Bewerber stammt, vorgesehen ist. Der Auszug darf nicht älter als 6 Monate sein (Stichtag: 17.12.2020). Alternativ: Gewerbeanmeldung.
4. Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU) falls erforderlich. Bei Bietergemeinschaften sind zudem die vorgenannten Erklärungen/Nachweise von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unten nachfolgend geforderten Erklärungen und Nachweise sind im Falle einer Bietergemeinschaft von dieser als solcher (d. h. nicht für jedes Mitglied)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die unten nachfolgend geforderten Erklärungen und Nachweise sind im Falle einer Bietergemeinschaft von dieser als solcher (d. h. nicht für jedes Mitglied) vorzulegen. Beruft sich ein Bieter hinsichtlich der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf Erklärungen/Nachweise eines Dritten/Nachunternehmers, sind die Erklärungen/Nachweise für den Dritten/Nachunternehmer gesondert beizufügen. In diesem Fall muss der Bieter eine Verpflichtungserklärung des Dritten/Nachunternehmers vorlegen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen.
1. Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (2017, 2018, 2019) getrennt nach Jahren (Vordruck Anlage 1_Umsatz);
2. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
“Zu 2.:
1. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: mind. 1 Mio. EUR,
2. Alternativ reicht die schriftliche Bestätigung...”
Zu 2.:
1. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: mind. 1 Mio. EUR,
2. Alternativ reicht die schriftliche Bestätigung eines Versicherers, dass er dem AN den geforderten Versicherungsschutz für den Auftragsfall gewährt. Die Versicherungsbestätigungen sind dem AG dann nach Auftragsvergabe und vor Leistungsbeginn vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Teilnahme an der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-691📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5. Der Kreis Herford führt das Vergabeverfahren über das zentrale Vergabeportal „ https://www.deutsche-evergabe.de “ nach den Bestimmungen der VgV durch. Die Unterlagen können dort ausschließlich elektronisch abgerufen und bis zum Schlusstermin eingestellt werden. (Ein Zusenden der Unterlagen und/oder eine Einreichung von Angebotsunterlagen per Post ist nicht möglich.) Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten sich dort kostenfrei zu registrieren und die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
6. Fragen und Auskünfte: Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 11.1.2021 über das o. g. Vergabeportal übersendet werden.
7. Angebotsfrist: Von interessierten Bietern ist das Angebot ausschließlich auf dem elektronischen Wege via „http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/712a7223-0eca-420a-a0bc-6ec801a73054“ einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 249-619916 (2020-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 249-619916
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 – Drehmaschinen (CPV-Code: 42621000)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G. D.W . Werkzeugmaschinen GmbH
Postort: Höchstadt a. d. Aisch
Postleitzahl: 91315
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen-Höchstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 – Zubehörteile (CPV-Code: 42637000)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Oltrogge Werkzeuge GmbH
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33609
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5. Der Kreis Herford führt das Vergabeverfahren über das zentrale Vergabeportal „https://www.deutsche-evergabe.de“ nach den Bestimmungen der VgV durch. Die Unterlagen können dort ausschließlich elektronisch abgerufen und bis zum Schlusstermin eingestellt werden. (Ein Zusenden der Unterlagen und/oder eine Einreichung von Angebotsunterlagen per Post ist nicht möglich.) Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten sich dort kostenfrei zu registrieren und die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
6. Fragen und Auskünfte: Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 11.1.2021 über das o. g. Vergabeportal übersendet werden.
7. Angebotsfrist: Von interessierten Bietern ist das Angebot ausschließlich auf dem elektronischen Wege via „http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/712a7223-0eca-420a-a0bc-6ec801a73054“ einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 080-205719 (2021-04-21)