Die AOK Rheinland/Hamburg — Die Gesundheitskasse schreibt in Form eines EU-weiten, offenen Vergabeverfahrens den Kauf und die Lieferung von Küchen- und Konferenzraumausstattung aus. Die Belieferung erfolgt an die Standorte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und in der Freien Hansestadt Hamburg. Der Sitz des AG ist Düsseldorf. Der AG beschäftigt derzeit rd. 7 500 Mitarbeiter an 77 Standorten.
Alle zu liefernden Produkte sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Küchen- und Konferenzraumausstattung
2020-08 UB PIT
Produkte/Dienstleistungen: Küchenausstattung, Haushalts- und Heimartikel, Catering-Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die AOK Rheinland/Hamburg — Die Gesundheitskasse schreibt in Form eines EU-weiten, offenen Vergabeverfahrens den Kauf und die Lieferung von Küchen- und...”
Kurze Beschreibung
Die AOK Rheinland/Hamburg — Die Gesundheitskasse schreibt in Form eines EU-weiten, offenen Vergabeverfahrens den Kauf und die Lieferung von Küchen- und Konferenzraumausstattung aus. Die Belieferung erfolgt an die Standorte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und in der Freien Hansestadt Hamburg. Der Sitz des AG ist Düsseldorf. Der AG beschäftigt derzeit rd. 7 500 Mitarbeiter an 77 Standorten.
Alle zu liefernden Produkte sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kücheneinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Löffel, Gabeln📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tafelgeschirr📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“AOK Rheinland/Hamburg — Die Gesundheitskasse
Kasernenstr. 61
40213 Düsseldorf
Belieferung diverser Standorte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
AOK Rheinland/Hamburg — Die Gesundheitskasse
Kasernenstr. 61
40213 Düsseldorf
Belieferung diverser Standorte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln sowie in der Freien Hansestadt Hamburg.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AOK Rheinland/Hamburg — Die Gesundheitskasse schreibt in Form eines EU-weiten, offenen Vergabeverfahrens den Kauf und die Lieferung von Küchen- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die AOK Rheinland/Hamburg — Die Gesundheitskasse schreibt in Form eines EU-weiten, offenen Vergabeverfahrens den Kauf und die Lieferung von Küchen- und Konferenzraumausstattung aus. Die Belieferung erfolgt an die Standorte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und in der Freien Hansestadt Hamburg. Der Sitz des AG ist Düsseldorf. Der AG beschäftigt derzeit rd. 7 500 Mitarbeiter an 77 Standorten.
Das gesamte Artikelangebot muss Produkte von hoher Qualität umfassen. Es sind ausschließlich Artikel anzubieten, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen und die für den üblichen Gebrauch im Küchen- und Konferenzraumbereich geeignet sind (in Bezug auf Sicherheit, Verarbeitung, technische Leistungsfähigkeit, Haltbarkeit, Handhabung/Ergonomie, Langlebigkeit, Form, Maße etc.). Sämtliche Artikel dürfen keine Stoffe oder Farben enthalten, denen Schwermetalle oder andere gesundheitsschädliche Stoffe zugesetzt wurden.
Folgende Vorgaben sind zu erfüllen:
Edelstahl: Cromargan Edelstahl 18/10 poliert, rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, säurefest, Materialstärke mindestens 2,5 mm.
Porzellan: Hartporzellan, weiß, spülmaschinenfest, geeignet für die Mikrowelle, kältebeständig, platzsparend stapelbar
Glas: klar, stoßfest, spülmaschinengeeignet, platzsparend stapelbar
Form: Das Geschirr muss im Design zueinander passend sein, d. h. sind die Kuchenteller rund, muss das übrige Geschirr dazu passend in einer runden Form sein.
Der Auftragnehmer (AN) hat bereits mit Angebotsabgabe Muster einzureichen. Diese Artikel ergeben sich aus dem Preisblatt. Einzelmuster sind ausreichend. Die einzelnen Muster müssen mit dem Namen des Bieters klar gekennzeichnet sein. Die Kosten für die Anlieferung und Bereitstellung von Mustern trägt der AN; diese werden von der AOK Rheinland/Hamburg nicht erstattet.
Die Muster müssen innerhalb der Angebotsfrist bei der
AOK Rheinland/Hamburg — Die Gesundheitskasse
UST/Fachservice Ressourcen
Ausschreibung Küchen- und Konferenzausstattung
Mündelheimer Weg 39
40472 Düsseldorf
Auf dem Postweg eingegangen sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann in beiderseitigen Einvernehmen 2 Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Die Verlängerung der Vertragslaufzeit auf insgesamt 6 Jahre...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kann in beiderseitigen Einvernehmen 2 Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Die Verlängerung der Vertragslaufzeit auf insgesamt 6 Jahre liegt in der Notwendigkeit begründet, alle Standorte der AOK gleichwertig und identisch auszustatten. Die Verlängerung des Rahmenvertrages ist davon abhängig, ob bis zum Ablauf der Vertragsdauer am 30.11.2024 alle neuen Immobilienstandorte der AOK bezogen und eingerichtet sind.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Erstellung eines Angebots sind die Formblätter zunächst auszufüllen, auszudrucken, an den vorgesehenen Stellen zu unterschreiben und mit einem...”
Zusätzliche Informationen
Für die Erstellung eines Angebots sind die Formblätter zunächst auszufüllen, auszudrucken, an den vorgesehenen Stellen zu unterschreiben und mit einem Firmenstempel zu versehen. Diese Unterlagen sind zu scannen und mit allen angeforderten Dokumenten über den Button „Angebot" des Vergabeportals DTVP einzureichen.
Eine andere Zustellung eines Angebots (Postversand, Fax, E-Mail, Button „Kommunikation" via DTVP) ist nicht zugelassen und führt zum Ausschluss vom Verfahren.
Bieterfragen sind der Vergabestelle rechtzeitig ausschließlich über den Button „Kommunikation" mit copy-/paste-fähigen Texten zuzusenden. Die Antworten werden anonymisiert aufbereitet, so dass kein Rückschluss auf das anfragende Unternehmen möglich ist.
Die dazugehörigen Antworten werden im DTVP-Projektraum in der Rubrik „Vergabeunterlagen/Sonstiges" mittels PDF der Vergabestelle zur Verfügung gestellt.
Die Frist zur Einreichung von Bieterfragen wird auf den 7.9.2020, 12.00 Uhr, festgelegt.
Die Firmen werden gebeten, sich regelmäßig in der Rubrik „Vergabeunterlagen/Sonstiges" des DTVP-Projektraumes über Antworten auf Bieterfragen zu informieren. Ein zusätzlicher Versand an Unternehmen, die im Vergabeprojektraum bereits registriert sind, erfolgt nicht.
Eine Immobilienstandortliste stellen wir nach der Einreichung einer unterschriebenen Verschwiegenheitserklärung gerne zur Verfügung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-16
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): AOK-Haus, Kasernenstr. 61, 40213 Düsseldorf.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Firmenvertreter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDADZLA
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 160-389642 (2020-08-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse schreibt in Form eines EU-weiten, offenen Vergabeverfahrens den Kauf und die Lieferung von Küchen- und...”
Kurze Beschreibung
Die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse schreibt in Form eines EU-weiten, offenen Vergabeverfahrens den Kauf und die Lieferung von Küchen- und Konferenzraumausstattung aus. Die Belieferung erfolgt an die Standorte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und in der Freien Hansestadt Hamburg. Der Sitz des AG ist Düsseldorf. Der AG beschäftigt derzeit rd. 7 500 Mitarbeiter an 77 Standorten..
Alle zu liefernden Produkte sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse
Kasernenstr. 61
40213 Düsseldorf
Belieferung diverser Standorte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse
Kasernenstr. 61
40213 Düsseldorf
Belieferung diverser Standorte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln sowie in der Freien Hansestadt Hamburg.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse schreibt in Form eines EU-weiten, offenen Vergabeverfahrens den Kauf und die Lieferung von Küchen- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse schreibt in Form eines EU-weiten, offenen Vergabeverfahrens den Kauf und die Lieferung von Küchen- und Konferenzraumausstattung aus. Die Belieferung erfolgt an die Standorte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und in der Freien Hansestadt Hamburg. Der Sitz des AG ist Düsseldorf. Der AG beschäftigt derzeit rd. 7 500 Mitarbeiter an 77 Standorten.
Das gesamte Artikelangebot muss Produkte von hoher Qualität umfassen. Es sind ausschließlich Artikel anzubieten, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen und die für den üblichen Gebrauch im Küchen- und Konferenzraumbereich geeignet sind (in Bezug auf Sicherheit, Verarbeitung, technische Leistungsfähigkeit, Haltbarkeit, Handhabung/Ergonomie, Langlebigkeit, Form, Maße etc.). Sämtliche Artikel dürfen keine Stoffe oder Farben enthalten, denen Schwermetalle oder andere gesundheitsschädliche Stoffe zugesetzt wurden.
Folgende Vorgaben sind zu erfüllen:
Edelstahl: Cromargan Edelstahl 18/10 poliert, rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, säurefest, Materialstärke mindestens 2,5 mm.
Porzellan: Hartporzellan, weiß, spülmaschinenfest, geeignet für die Mikrowelle, kältebeständig, platzsparend stapelbar
Glas: klar, stoßfest, spülmaschinengeeignet, platzsparend stapelbar.
Form: Das Geschirr muss im Design zueinander passend sein, d.h. sind die Kuchenteller rund, muss das übrige Geschirr dazu passend in einer runden Form sein.
Der Auftragnehmer (AN) hat bereits mit Angebotsabgabe Muster einzureichen. Diese Artikel ergeben sich aus dem Preisblatt. Einzelmuster sind ausreichend. Die einzelnen Muster müssen mit dem Namen des Bieters klar gekennzeichnet sein. Die Kosten für die Anlieferung und Bereitstellung von Mustern trägt der AN; diese werden von der AOK Rheinland/Hamburg nicht erstattet.
Die Muster müssen innerhalb der Angebotsfrist bei der
AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse
UST / Fachservice Ressourcen
Ausschreibung Küchen- und Konferenzausstattung
Mündelheimer Weg 39
40472 Düsseldorf
Auf dem Postweg eingegangen sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 100 Punkte für den Bestbieter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): 100 Punkte für den Bestbieter
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Erstellung eines Angebots sind die Formblätter zunächst auszufüllen, auszudrucken, an den vorgesehenen Stellen zu unterschreiben und mit einem...”
Zusätzliche Informationen
Für die Erstellung eines Angebots sind die Formblätter zunächst auszufüllen, auszudrucken, an den vorgesehenen Stellen zu unterschreiben und mit einem Firmenstempel zu versehen. Diese Unterlagen sind zu scannen und mit allen angeforderten Dokumenten über den Button „Angebot“ des Vergabeportals DTVP einzureichen.
Eine andere Zustellung eines Angebots (Postversand, Fax, E-Mail, Button „Kommunikation“ via DTVP) ist nicht zugelassen und führt zum Ausschluss vom Verfahren.
Bieterfragen sind der Vergabestelle rechtzeitig ausschließlich über den Button „Kommunikation“ mit copy-/paste-fähigen Texten zuzusenden. Die Antworten werden anonymisiert aufbereitet, so dass kein Rückschluss auf das anfragende Unternehmen möglich ist.
Die dazugehörigen Antworten werden im DTVP-Projektraum in der Rubrik „Vergabeunterlagen/Sonstiges“ mittels PDF der Vergabestelle zur Verfügung gestellt.
Die Frist zur Einreichung von Bieterfragen wird auf den 7.9.2020, 12.00 Uhr, festgelegt.
Die Firmen werden gebeten, sich regelmäßig in der Rubrik „Vergabeunterlagen/Sonstiges“ des DTVP-Projektraumes über Antworten auf Bieterfragen zu informieren. Ein zusätzlicher Versand an Unternehmen, die im Vergabeprojektraum bereits registriert sind, erfolgt nicht.
Eine Immobilienstandortliste stellen wir nach der Einreichung einer unterschriebenen Verschwiegenheitserklärung gerne zur Verfügung.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 160-389642
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hase GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kiebitzheide 11-21
Postort: Osnabrück
Postleitzahl: 49084
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰