Fahrleitungsbau entlang der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm im Rahmen des Projektes Neubau der Straßenbahnhaltestellen Hauptbahnhof in 4 Bauphasen.
— Bauphase 1: Montage von 22 Masten und Demontage von neun Masten.
— Bauphase 2: Montage von 2 Masten und Demontage 12 Masten.
— Bauphase 3: Montage von 6 Masten und Demontage von 5 Masten.
— Bauphase 4: Montage von 4 Masten und Demontage von 3 Masten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: L2SSSH_420 Fahrleitungsbau
L2SSSH_420
Produkte/Dienstleistungen: Fahrleitungsbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Fahrleitungsbau entlang der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm im Rahmen des Projektes Neubau der Straßenbahnhaltestellen Hauptbahnhof in 4 Bauphasen.
— Bauphase...”
Kurze Beschreibung
Fahrleitungsbau entlang der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm im Rahmen des Projektes Neubau der Straßenbahnhaltestellen Hauptbahnhof in 4 Bauphasen.
— Bauphase 1: Montage von 22 Masten und Demontage von neun Masten.
— Bauphase 2: Montage von 2 Masten und Demontage 12 Masten.
— Bauphase 3: Montage von 6 Masten und Demontage von 5 Masten.
— Bauphase 4: Montage von 4 Masten und Demontage von 3 Masten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrleitungsbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrleitungsbau entlang der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm im Rahmen des Projektes Neubau der Straßenbahnhaltestellen Hauptbahnhof in 4 Bauphasen.
— Bauphase...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrleitungsbau entlang der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm im Rahmen des Projektes Neubau der Straßenbahnhaltestellen Hauptbahnhof in 4 Bauphasen.
— Bauphase 1: Montage von 22 Masten und Demontage von neun Masten.
— Bauphase 2: Montage von 2 Masten und Demontage 12 Masten.
— Bauphase 3: Montage von 6 Masten und Demontage von 5 Masten.
— Bauphase 4: Montage von 4 Masten und Demontage von 3 Masten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 19
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlagen sind mit den Antragsunterlagen vorzulegen: – Handelsregisterauszug oder – Eintrag in die Handwerksrolle Ausländische Unternehmen, in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Unterlagen sind mit den Antragsunterlagen vorzulegen: – Handelsregisterauszug oder – Eintrag in die Handwerksrolle Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen Ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in deutscher Sprache vorlegen. Alle geforderten Nachweise, Erklärungen oder Bescheinigungen sind von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen. Sofern sich ein Bieter bzw. eine Bietergemeinschaft zum Nachweis seiner/ihrer Eignung auf andere Unternehmen stützt, sind diese auch von den anderen Unternehmen vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmer können die vorstehend geforderten Nachweise durch den Eintrag in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters sowie über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123,124 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters sowie über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123,124 GWB erfolgt durch Erklärung des Bieters mittels des den Vergabeunterlagen beigefügten Formblattes (Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179) – näheres siehe Ziffer VI.3)) oder Verweis auf den Eintrag in der Liste Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
“Zusätzlich zu den vorstehenden Nachweisen/Erklärungen haben die Bewerber folgende Nachweise auf Nachfrage vorzulegen: – Unbedenklichkeitsbescheinigung des...”
Zusätzlich zu den vorstehenden Nachweisen/Erklärungen haben die Bewerber folgende Nachweise auf Nachfrage vorzulegen: – Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, der Sozialversicherungsträger und der Berufsgenossenschaft. Der AG hat eine Montageversicherung nach AMoB abgeschlossen. Mitversichert sind die Risiken aller am Bau beteiligten Unternehmen. Die Selbstbeteiligung je Schadensereignis beträgt mindestens 20 000,00 EUR und ist im Schadensfall jeweils von derjenigen Partei zu übernehmen, die nach VOB/B die Gefahr zu tragen hat.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren vorzuweisen.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die ausführende Firma muss dem AG vorweisen, dass der Bauleiter und der Obermonteur bzw. Polier gleichwertige Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt hat....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die ausführende Firma muss dem AG vorweisen, dass der Bauleiter und der Obermonteur bzw. Polier gleichwertige Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt hat. Schulungsnachweise für Elektrofachkräfte für Oberleitungsarbeiten und Arbeiten unter Spannung sind dem AG vorzulegen. Grundsätzlich hat die Kolonne aus unterwiesenem Fachpersonal für die durchzuführenden Arbeiten zu bestehen. Die Ausbildung ist dem Auftraggeber auf Verlangen nachzuweisen. Im Anbetracht der Komplizität der Bauausführung und um den festgelegten Termin der Inbetriebnahme zu garantieren, ist AN verpflichtet bei Bedarf kurzfristig das zusätzliche Montagepersonal zur Verfügung zu stellen. Mindestens 2 Montagetruppps mit jeweils 6 Monteure inkl. Geräte sind für die Montagezeit vorzuhalten. Der Nachweis ist bei Angebotsabgabe vorzulegen. Zweiwegefahrzeuge für den Fahrleitungsbau müssen für Meterspur ausgelegt und vom Auftraggeber zugelassen sein. Die Montagefahrzeuge müssen den UVV entsprechen. Die Baustelle ist so geräuscharm wie möglich zu halten. Sämtliche für die Baudurchführung notwendigen Werkzeuge, Geräte, Maschinen usw. sind entsprechend auszuwählen, so dass sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die entsprechenden Nachweise sind bei Angebotsabgabe zu liefern. Vorzulegen sind die Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahrenjahres durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften. Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen Ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in deutscher Sprache vorlegen. Alle geforderten Nachweise Erklärungen oder Bescheinigungen sind von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen. Sofern sich ein Bieter bzw. eine Bietergemeinschaft zum Nachweis seiner/ihrer Eignung auf andere Unternehmen stützt, sind diese auch von den anderen Unternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Für die Vertragserfüllung ist eine Sicherheitsleistung iHv 5 % der Auftragssumme incl. Umsatzsteuer zu leisten. Für Mängelansprüche ist eine Sicherheit iHv...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Für die Vertragserfüllung ist eine Sicherheitsleistung iHv 5 % der Auftragssumme incl. Umsatzsteuer zu leisten. Für Mängelansprüche ist eine Sicherheit iHv 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme) zu leisten. Die Sicherheiten müssen entsprechend den Mustern in den Vergabeunterlagen (Formblätter 310 + 311 des VHB) entsprechen. Für die Sicherheiten gilt § 17 VOB/B.Für Abschlagszahlungen i. S. § 16 Abs. 1 Nr. 1Satz 3 VOB/B und für vereinbarte Vorauszahlungen ist Sicherheit durch Bürgschaft zu leisten.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-27
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform (vgl. Ziffer I.3)) zum Download bereitgestellt; einer...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform (vgl. Ziffer I.3)) zum Download bereitgestellt; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Die Angebote können nur entweder elektronisch in Textform oder elektronisch mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signaturüber die Vergabeplattform abgegeben werden. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden ausschließlich in anonymisierter Form allen Bietern im Internet unter dem in I.3) genannten Link zugänglich beantwortet, soweit in den Antworten Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Informationen der Vergabestelle einzusehen. Auskünfte können nur bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt werden (§ 16 Abs. 3 SektVO). Es wird ausdrücklich daraufhingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlichauf der Vergabeplattform veröffentlicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße binnen 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis spätestens zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1–3 GWB). Der Nachprüfungsantrag ist an die Vergabekammer zu richten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 212-519845 (2020-10-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Fahrleitungsbau entlang der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm im Rahmen des Projektes Neubau der Straßenbahnhaltestellen Hauptbahnhof in 4 Bauphasen.
— Bauphase...”
Kurze Beschreibung
Fahrleitungsbau entlang der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm im Rahmen des Projektes Neubau der Straßenbahnhaltestellen Hauptbahnhof in 4 Bauphasen.
— Bauphase 1: Montage von 22 Masten und Demontage von neun Masten,
— Bauphase 2: Montage von 2 Masten und Demontage 12 Masten,
— Bauphase 3: Montage von 6 Masten und Demontage von 5 Masten,
— Bauphase 4: Montage von 4 Masten und Demontage von 3 Masten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 754043.68 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrleitungsbau entlang der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm im Rahmen des Projektes Neubau der Straßenbahnhaltestellen Hauptbahnhof in 4 Bauphasen:
— Bauphase...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrleitungsbau entlang der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm im Rahmen des Projektes Neubau der Straßenbahnhaltestellen Hauptbahnhof in 4 Bauphasen:
— Bauphase 1: Montage von 22 Masten und Demontage von neun Masten,
— Bauphase 2: Montage von 2 Masten und Demontage 12 Masten,
— Bauphase 3: Montage von 6 Masten und Demontage von 5 Masten,
— Bauphase 4: Montage von 4 Masten und Demontage von 3 Masten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 212-519845
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SPL Powerlines Germany GmbH
Postort: Langenhagen
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 754043.68 💰