Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Labordiagnostik inkl. Blutprodukte
2020-02 Lab
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien📦
Kurze Beschreibung:
“Versorgung mit Labordiagnostik inkl. Blutprodukten für die Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Analysedienste📦
Ort der Leistung: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach”
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgung mit Labordiagnostik inkl. Blutprodukten für die Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2031-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Probezeit 1 Jahr, Vertrag zunächst auf 6 Jahre Laufzeit begrenzt mit 2 maliger Verlängerungsoption um jeweils 2 Jahre Verlängerung bis 10 Jahre...”
Beschreibung der Verlängerungen
Probezeit 1 Jahr, Vertrag zunächst auf 6 Jahre Laufzeit begrenzt mit 2 maliger Verlängerungsoption um jeweils 2 Jahre Verlängerung bis 10 Jahre Vertragslaufzeit, Möglichkeit der Kündigung durch Auftraggeber mit Frist von 3 Monaten zum Jahresende; Kündigung im Übrigen mit einer Frist von einem Jahr zum Jahresende.
Die Verlängerungsoption muss spätestens 6 Monate vor Vertragsablauf dem Vertragspartner gegenüber in Textform erklärt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Facharzt für Laboratoriumsmedizin oder vergleichbar (vgl. u. a. § 27 Abs. 1 Nr. 13 ÄApprO)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Rahmen der internen Leistungserbringung ist die Sicherstellung der Notfall- und Routineanalytik in einem vor-Ort Labor inkl. der zeitgerechten Versorgung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Rahmen der internen Leistungserbringung ist die Sicherstellung der Notfall- und Routineanalytik in einem vor-Ort Labor inkl. der zeitgerechten Versorgung mit Blutprodukten und der Vorhaltung einer POCT-Analytik (Blutzucker, Blutgase etc.) zu gewährleisten. Im Zentrallabor der Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH werden derzeit jährlich ca. 1,2 Mio. Analysen durchgeführt.
Zusätzlich sollen die medizinische Laborleistungen (Fremdleistungen) aus den Kapiteln M III und IV der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), die nicht in dem derzeit klinikeigenen Zentrallabor erbracht werden, zeit- und qualitätsgerecht durchgeführt werden. Neben der analytischen Durchführung dieser Untersuchungen ist eine kontinuierliche laborärztliche und insbesondere mikrobiologische Beratung der Kliniken (z. B. infektiologische Konsile) in Form einer regelmäßigen Vorortpräsenz eines diesbezüglichen Facharztes geplant. Die externen Leistungen des Auftraggebers belaufen sich auf ca. 213.000 Analysen pro Jahr
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund unvorhergesehener Umstände ist sicher zu stellen, dass die Labordiagnostik zum 1.1.2020 durch einen neuen Vertragspartner übernommen wird. Bei...”
Beschleunigtes Verfahren
Aufgrund unvorhergesehener Umstände ist sicher zu stellen, dass die Labordiagnostik zum 1.1.2020 durch einen neuen Vertragspartner übernommen wird. Bei Einhaltung der in der VgV im Regelfall vorgesehen Fristen ist dies mit dem notwendigen technischen Vorlauf bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des laufenden Klinikbetriebes nicht möglich.
Mehr anzeigen Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Laufzeit des Vertrages soll aufgrund der mit der Einrichtung des Betriebes verbundenen nicht unerheblichen Aufwendungen auf zehn Jahre erstreckt werden,...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die Laufzeit des Vertrages soll aufgrund der mit der Einrichtung des Betriebes verbundenen nicht unerheblichen Aufwendungen auf zehn Jahre erstreckt werden, wobei nach einer Probezeit von einem Jahr der Vertrag sich automatisch um jeweils zwei Jahre, zuletzt 1 Jahr, verlängert, falls er nicht vom Auftraggeber zuvor mit einer Fist von 3 Monaten zum Jahresende gekündigt wird.
Mehr anzeigen Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0Y2EW
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21147-3045📞
Fax: +49 21147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/bek_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist dieser unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist dieser unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, oder gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB, wenn Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, oder gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB, wenn Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, oder gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist schriftlich bei der Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten.
Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
In der Begründung ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 113-274537 (2020-06-10)