Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Laborleistungen der Humanmedizin für bayerische Justizvollzugseinrichtungen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Laborleistungen (einschl. Nebenleistungen) der Humanmedizin für bayerische Justizvollzugseinrichtungen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gegenstand der Vergabe ist eine Rahmenvereinbarung.
Die Ausführung der Leistung erfolgt gegenüber den Justizvollzugseinrichtungen des Freistaats Bayern...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Gegenstand der Vergabe ist eine Rahmenvereinbarung.
Die Ausführung der Leistung erfolgt gegenüber den Justizvollzugseinrichtungen des Freistaats Bayern (div. Ausführungs-/Erfüllungsorte).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Laborleistungen (einschl. Nebenleistungen) der Humanmedizin für bayerische Justizvollzugseinrichtungen.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption über die Dauer von 2 Jahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist (der Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist (der Nachweis über die erlaubte Berufsausübung kann auch auf andere geeignete Weise erfolgen).
„Zusatz: Das amtliche Formular enthält keine Rubrik hinsichtlich einer Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123, 124 GWB), deshalb erfolgt der Hinweis an dieser Stelle: Bieter haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen. Die Erklärung erfolgt in Form einer Eigenerklärung (Dokument A 203 a der Vergabeunterlagen).“
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Ein bestimmter Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren.
b) Nachweis einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Ein bestimmter Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren.
b) Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden und sonstige Schäden in angemessener Höhe.
“a) Gefordert wird ein Mindestjahresumsatz von 1,6 Mio. EUR im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Die Erklärung hierzu erfolgt...”
a) Gefordert wird ein Mindestjahresumsatz von 1,6 Mio. EUR im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Die Erklärung hierzu erfolgt in Form einer Eigenerklärung nach Dokument A 205 der Vergabeunterlagen.
b) Gefordert wird der Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR für Personen-/Sachschäden je Schadensfall sowie einer Deckungssumme von mindestens 1 Mio. EUR für Vermögensschäden je Schadensfall oder eine verbindliche Erklärung über den Abschluss einer solchen Versicherung. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage einer aktuellen Versicherungspolice oder aktuellen Bestätigung des Versicherers oder – im alternativen Fall – durch Eigenerklärung gem. Dokument A 214 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis von geeigneten Referenzen über ausgeführte Aufträge in den letzten 3 Jahren.
b) Besitzes der für laborchemische Untersuchungen erforderlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis von geeigneten Referenzen über ausgeführte Aufträge in den letzten 3 Jahren.
b) Besitzes der für laborchemische Untersuchungen erforderlichen deutschen Ringversuchs-Zertifikate und Verpflichtung, diese über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung weiterhin zu erwerben.
c) Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Qualitätsmanagement).
d) Angaben zum Unternehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“a) Nachweis von mindestens 3 geeigneten Referenzen über ausgeführte Aufträge in den letzten 3 Jahren (beginnend ab September 2017); die Leistungen müssen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) Nachweis von mindestens 3 geeigneten Referenzen über ausgeführte Aufträge in den letzten 3 Jahren (beginnend ab September 2017); die Leistungen müssen einen vergleichbar hohen Schwierigkeitsgrad aufweisen und in ihrer Komplexität der gegenständlichen Auftragsgestaltung entsprechen. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung gemäß Dokument A 206 der Vergabeunterlagen.
b) Nachweis des Besitzes der für laborchemische Untersuchungen erforderlichen deutschen Ringversuchs-Zertifikate und Verpflichtung, diese über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung weiterhin zu erwerben (Vorlage des Zertifikats auf Anforderung des Auftraggebers). Der Nachweis erfolgt durch die Eigenerklärung A 204.
c) Qualitätsmanagement DIN EN ISO 15189:2014 (gem. § 49 Abs. 1 S. 2 VgV werden auch gleichwertige Bescheinigungen von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten anerkannt). Der Nachweis erfolgt durch Vorlage des Zertifikats mit dem Angebot.
d) Die Angaben zum Unternehmen beinhalten Daten zu Beschäftigtenzahlen und techn. Ausstattung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei der Ausführung des Auftrags haben Unternehmen alle für sie geltenden rechtlichen Verpflichtungen einzuhalten. Auf § 128 GWB wird verwiesen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-15
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ansprech/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter und die Regelungen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter und die Regelungen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB (Präklusionsregelungen) hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 GWB lautet: § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen. Beachten Sie zudem: Die Vergabestelle ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten (mit den abgegebenen Unterlagen/Angeboten) an die Vergabekammer zu leiten. Die Verfahrensbeteiligten haben ein Akteneinsichtsrecht. Um Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse zu waren, teilen Sie konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zentrale Vergabestelle des bayerischen Justizvollzugs
Postanschrift: Abteistraße 21
Postort: Niederschönenfeld
Postleitzahl: 86694
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zevest@jv.bayern.de📧
Quelle: OJS 2020/S 150-367822 (2020-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 150-367822
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Laborleistungen der Humanmedizin für bayerische Justizvollzugseinrichtungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Labor Dr. Staber & Kollegen GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 222-545507 (2020-11-09)