Land Baden-Württemberg — Vergabe einer Rahmenvereinbarung für eine Projektträgerschaft zur Abwicklung von öffentlichen Fördermaßnahmen

Land Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am 26. März 2019 ein erstes Maßnahmenpaket zur Förderung der Künstlichen Intelligenz (Kl) in Baden-Württemberg auf den Weg gebracht. Weitere Fördermittel für KI-Maßnahmen wurden im Rahmen des Doppelhaushalts 2020/2021 bereitgestellt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau plant aktuell u. a. einen „Innovationswettbewerb zur Entwicklung KMU- tauglicher Kl-Lösungen" und ein „Einzelbetriebliches Technologieförderprogramm für Kl-Entwicklungen". Insgesamt sollen hierfür mindestens 10,0 Mio. EUR bereitgestellt werden. Darüber hinaus gibt es Überlegungen, ein großvolumiges einzelbetriebliches Innovationsförderprogramm aufzusetzen, welches grundsätzlich technologieoffen ausgestaltet werden soll. Es ist auch denkbar, dass künftig noch weitere Maßnahmen im Bereich Innovationsförderung auf den Weg gebracht werden.
Vor diesem Hintergrund beabsichtigt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, eine Rahmenvereinbarung für eine Projektträgerschaft zur Abwicklung von Maßnahmen im Bereich der Innovationsförderung abzuschließen. Der Projektträger soll hierbei jeweils mit der Gesamtabwicklung entsprechender Förderprogramme beauftragt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-06 Auftragsbekanntmachung
2020-10-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Land Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
Postanschrift: Schlossplatz 4
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat 31 „Industrie- und Technologiepolitik, Digitalisierung"
E-Mail: rahmenvereinbarung_projekttraegerschaft@menoldbezler.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: www.wm.baden-wuerttemberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZDLKS/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB
Postanschrift: Stresemannstr. 79
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rahmenvereinbarung_projekttraegerschaft@menoldbezler.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: www.menoldbezler.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZDLKS 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Land Baden-Württemberg — Vergabe einer Rahmenvereinbarung für eine Projektträgerschaft zur Abwicklung von öffentlichen Fördermaßnahmen 2020/1203”
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am 26. März 2019 ein erstes Maßnahmenpaket zur Förderung der Künstlichen Intelligenz (Kl) in Baden-Württemberg auf...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Baden-Württemberg ist eine der innovativsten Regionen Europas. Die exportorientierte Wirtschaft eines Hochlohnlandes wie Baden-Württemberg kann nur mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht eine einmalige Option des Auftraggebers zur Verlängerung des Vertrages um 2 Jahre.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung der Teilnahmeanträge und somit die Auswahl der Bewerber, die zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert werden, erfolgt in einem...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Vorbemerkung: Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und Umsatz mit Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind in den vergangenen 3...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Eigenerklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen Beschäftigten, die Zahl der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu (2) Angabe eines Referenzprojekts über die Abwicklung einer öffentlichen Fördermaßnahme als Projektträger für die öffentliche Hand. Der Projektträger...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Da der Projektträger hoheitlich tätig werden soll, erfolgt eine Beleihung des Projektträgers nach § 44 Abs. 3 LHO. Mit dem Teilnahmeantrag ist eine sog....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Der Auftraggeber strebt Kontinuität bei der Abwicklung der Fördermaßnahmen an. Da derzeit noch nicht feststeht, zu welchem Zeitpunkt in den kommenden Jahren...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-05 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(1) Es wird darauf hingewiesen, dass das am 1.7.2013 in Kraft getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 091-217207 (2020-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am 26. März 2019 ein erstes Maßnahmenpaket zur Förderung der Künstlichen Intelligenz (Kl) in Baden-Württemberg auf...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Baden-Württemberg ist eine der innovativsten Regionen Europas. Die exportorientierte Wirtschaft eines Hochlohnlandes wie Baden-Württemberg kann nur mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Verfügbarkeit und Einsatz erfahrenen und qualifizierten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur effizienten Abwicklung von Fördermaßnahmen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit nach Abruf von Einzelaufträgen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 35

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 091-217207

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Postanschrift: Steinplatz 4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei den Angaben unter den Ziffern II.1.7) und V.2.4) handelt es sich um auszufüllende Pflichtfelder. Aus Gründen der Geheimhaltung sind hier fiktive Werte...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 204-496997 (2020-10-15)