Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landeshauptstadt Wiesbaden — Beamer für verschiedene Schulen
2020-VgV-40-DP-Beamer”
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Landeshauptstadt Wiesbaden — Lieferung und Montage von Beamern für verschiedene Schulen.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 1: Präsentationsbeamer mit Decken oder Wandmontage für 5 Schulen,
— 175 St. Fest installierter Deckenbeamer;
— 33 St. Fest installierter Ultrakurzdistanzbeamer;
— 74 St. Steuer-PC;
— 208 St. Soundsystem;
— 172 St. Wandbox;
— 172 St. Anschlussfeld;
— 172 St. Kabelsätze.
Alles inkl. Zubehör und Inbetriebnahme, Lieferung und Garantie.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-04-16 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzung zu II.2.7) Laufzeit des Vertrags
Der genaue Liefertermin ist jeweils mit einem Mitglied der Schulgemeinde zu vereinbaren.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Präsentationsbeamer mit Montage an vorhandenem Smartboard
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 2: Präsentationsbeamer mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 2: Präsentationsbeamer mit Montage an vorhandenem Smartboard für 3 Schulen,
— 27 St. Fest installierter Ultrakurzdistanzbeamer;
— 27 St. Soundsystem.
Alles inkl. Zubehör und Inbetriebnahme, Lieferung und Garantie.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzung zu II.2.7) Laufzeit des Vertrags
Der genaue Liefertermin ist mit einem Mitglied der Schulgemeinde zu vereinbaren.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Präsentationsbeamer mit Montage an vorhandenem Prometheanboard
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eine Schule der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 3: Präsentationsbeamer mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 3: Präsentationsbeamer mit Montage an vorhandenem Prometheanboard für eine Schule,
— 6 St. Fest installierter Ultrakurzdistanzbeamer;
— 6 St. Soundsystem.
Alles inkl. Zubehör und Inbetriebnahme, Lieferung und Garantie.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung mit der Bewerbung die nachfolgend unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3) geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen vorzulegen.
Die Vorlage von Kopien ist zulässig. Bei Bewerbergemeinschaften sind die geforderten Nachweise — soweit einschlägig — grundsätzlich von allen Mitgliedern der Gemeinschaft einzureichen, bei den Nachweisen gem. III.1.2) und III.1.3) bezogen auf die jeweilige Teilleistung.
Vorzulegende Eignungsnachweise/-angaben des Bewerbers:
a. Unternehmen die nicht präqualifiziert sind, haben das den Vergabeunterlagen beiliegende Formblatt 124 auszufüllen und auf Nachfrage die entsprechenden Unterlagen vorzulegen.
b. Aktueller Nachweis: Handelsregister, soweit es sich um eine juristische Person handelt, nicht älter als 1.1.19.
c. Formblatt „LHW-3-Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit Europaweite Ausschreibung und Bekämpfung von Schwarzarbeit" unterschrieben.
d. „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014, GVBl. S. 354" unterschrieben.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Unternehmen, die nicht präqualifiziert sind, haben das den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Unternehmen, die nicht präqualifiziert sind, haben das den Vergabeunterlagen beiliegende Formblatt 124 auszufüllen und auf Nachfrage die entsprechenden Unterlagen vorzulegen.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
“Zu Ziff. III.1.2
Umsatz vergleichbarer Leistungen:
Es ist ein folgender Mindestumsatz für Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar...”
Zu Ziff. III.1.2
Umsatz vergleichbarer Leistungen:
Es ist ein folgender Mindestumsatz für Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, je Los nachzuweisen:
— Los 1 = 1 000 000 EUR netto;
— Los 2 = 100 000 EUR netto;
— Los 3 = 23 000 EUR netto.
Bei Abgabe von mehreren Losen ist der addierte Umsatz nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Unternehmen, die nicht präqualifiziert sind, haben das den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Unternehmen, die nicht präqualifiziert sind, haben das den Vergabeunterlagen beiliegende Formblatt 124 auszufüllen und auf Nachfrage die entsprechenden Unterlagen vorzulegen.
Ergänzend müssen sich Nachweise zu Referenzen auf vergleichbare Leistungen, siehe auch Ziff. II.2.4, beziehen, siehe auch das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt „LHW-2-Referenz".
Falls möglich bitten wir Sie ein Referenzschreiben des Auftraggebers beizufügen.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu III.1.3
Referenznachweise
Bei Abgabe von mehreren Losen sind die vergleichbaren Leistungen zu addieren.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“e-Vergabe
Das gesamte Verfahren inkl. Kommunikation wird elektronisch in Textform, möglichst über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD...”
e-Vergabe
Das gesamte Verfahren inkl. Kommunikation wird elektronisch in Textform, möglichst über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD (elektronische Hessische Ausschreibungsdatenbank) oder per E-Mail an vergabe@wibau-wiesbaden.de unter Angabe der Dokumentenbezeichnung und Gliederungsnummer der Vergabeunterlagen abgewickelt.
Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD einzureichen.
Dies erfordert eine kostenfreie Registrierung. Wenn Sie sich registriert haben werden Sie aktiv informiert, sobald eine neue Version der Unterlagen von der Vergabestelle veröffentlicht wird oder sobald die Vergabestelle neue Nachrichten zum Verfahren verschickt.
Angebote, die schriftlich in Papierform oder auf anderem elektronischen Wege sowie welche, die nach der Angebotsfrist eingehen, werden von der Wertung ausgeschlossen.
Verwendung der Vergabeunterlagen
Die Vergabeunterlagen und alle Informationen, die die Bewerber im Rahmen des Vergabeverfahrens erhalten, sind nur für dieses Vergabeverfahren zu verwenden. Die Nutzung der Vergabeunterlagen für andere Zwecke ist nicht gestattet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 222-333666 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 222-333666 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 222-333666 📠
Quelle: OJS 2020/S 182-436943 (2020-09-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Schillerplatz 1 - 2
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landeshauptstadt Wiesbaden – Beamer für verschiedene Schulen
2020-VgV-40-DP-Beamer”
Kurze Beschreibung:
“Landeshauptstadt Wiesbaden – Lieferung und Montage von Beamern für verschiedene Schulen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 452952.95 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Schulen der Landeshauptstadt Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 1:
— Präsentationsbeamer mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 1:
— Präsentationsbeamer mit Decken oder Wandmontage für 5 Schulen 175 St.,
— Fest installierter Deckenbeamer 33 St.,
— Fest installierter Ultrakurzdistanzbeamer 74 St.,
— Steuer-PC 208 St.,
— Soundsystem 172 St.,
— Wandbox 172 St.,
— Anschlussfeld 172 St.,
— Kabelsätze alles inkl. Zubehör und Inbetriebnahme, Lieferung und Garantie.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 2:
— Präsentationsbeamer mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 2:
— Präsentationsbeamer mit Montage an vorhandenem Smartboard für 3 Schulen 27 St.,
— Fest installierter Ultrakurzdistanzbeamer 27 St.,
— Soundsystem alles inkl. Zubehör und Inbetriebnahme, Lieferung und Garantie..
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eine Schule der Landeshauptstadt Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 3:
— Präsentationsbeamer mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung und für verschiedene Schulen anzuschaffen:
Los 3:
— Präsentationsbeamer mit Montage an vorhandenem Prometheanboard für eine Schule 6 St.,
— Fest installierter Ultrakurzdistanzbeamer 6 St.,
— Soundsystem alles inkl. Zubehör und Inbetriebnahme, Lieferung und Garantie.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 182-436943
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Präsentationsbeamer mit Decken oder Wandmontage
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PROTONES GmbH & Co KG
Postanschrift: In der Marsch 12A
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131244900📞
E-Mail: sales@protones.de📧
Region: Lüneburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 398712.95 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Präsentationsbeamer mit Montage an vorhandenem Smartboard
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DataVision Deutschland GmbH
Postanschrift: Am Trippelsberg 45
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40589
Telefon: +49 21174008-27📞
E-Mail: ausschreibung@datavision.net📧
Fax: +49 21174008-30 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 44 550 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Präsentationsbeamer mit Montage an vorhandenem Prometheanboard
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 690 💰
Quelle: OJS 2020/S 247-611661 (2020-12-15)