Die Lahn-Dill-Kliniken sind eines der größten kommunalen Kreiskrankenhäuser Hessens. Rund 2 400 Mitarbeiter arbeiten in unseren 3 Kliniken und den 5 Tochtergesellschaften.
Damit ist der Verbund der zweitgrößte Arbeitgeber der Region. Der Klinikverbund bietet seinen Patienten ein großes medizinisches Leistungsangebot an.
Unter dem gemeinsamen Dach „hochwertige Medizin in vertrauter Umgebung" betreibt der Klinikverbund 3 Standorte mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
— Das Klinikum Wetzlar ist ein Haus der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen.
— Die Dill-Kliniken in Dillenburg sind ein Haus der Grund- und Regelversorgung. Die Dill-Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg.
— Schwerpunkt der Klinik „Falkeneck" in Braunfels ist die Medizin für den älteren Menschen.
Die Lahn-Dill-Kliniken bestehen aus 25 Fachkliniken sowie mehreren interdisziplinären (fachübergreifenden) Einrichtungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LDK-LAB20
Lahn-Dill-Kliniken GmbH
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien📦
Kurze Beschreibung:
“Die Lahn-Dill-Kliniken sind eines der größten kommunalen Kreiskrankenhäuser Hessens. Rund 2 400 Mitarbeiter arbeiten in unseren 3 Kliniken und den 5...”
Kurze Beschreibung
Die Lahn-Dill-Kliniken sind eines der größten kommunalen Kreiskrankenhäuser Hessens. Rund 2 400 Mitarbeiter arbeiten in unseren 3 Kliniken und den 5 Tochtergesellschaften.
Damit ist der Verbund der zweitgrößte Arbeitgeber der Region. Der Klinikverbund bietet seinen Patienten ein großes medizinisches Leistungsangebot an.
Unter dem gemeinsamen Dach „hochwertige Medizin in vertrauter Umgebung" betreibt der Klinikverbund 3 Standorte mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
— Das Klinikum Wetzlar ist ein Haus der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen.
— Die Dill-Kliniken in Dillenburg sind ein Haus der Grund- und Regelversorgung. Die Dill-Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg.
— Schwerpunkt der Klinik „Falkeneck" in Braunfels ist die Medizin für den älteren Menschen.
Die Lahn-Dill-Kliniken bestehen aus 25 Fachkliniken sowie mehreren interdisziplinären (fachübergreifenden) Einrichtungen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lahn-Dill-Kliniken sind eines der größten kommunalen Kreiskrankenhäuser Hessens. Rund 2 400 Mitarbeiter arbeiten in unseren 3 Kliniken und den 5...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Lahn-Dill-Kliniken sind eines der größten kommunalen Kreiskrankenhäuser Hessens. Rund 2 400 Mitarbeiter arbeiten in unseren 3 Kliniken und den 5 Tochtergesellschaften.
Damit ist der Verbund der zweitgrößte Arbeitgeber der Region. Der Klinikverbund bietet seinen Patienten ein großes medizinisches Leistungsangebot an.
Unter dem gemeinsamen Dach „hochwertige Medizin in vertrauter Umgebung" betreibt der Klinikverbund 3 Standorte mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
— Das Klinikum Wetzlar ist ein Haus der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen.
— Die Dill-Kliniken in Dillenburg sind ein Haus der Grund- und Regelversorgung. Die Dill-Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg.
— Schwerpunkt der Klinik „Falkeneck" in Braunfels ist die Medizin für den älteren Menschen.
Die Lahn-Dill-Kliniken bestehen aus 25 Fachkliniken sowie mehreren interdisziplinären (fachübergreifenden) Einrichtungen.
Die labordiagnostische Versorgung wird aktuell und soll auch weiterhin durch einen externen Dienstleister erfolgen. Sowohl am Klinikum Wetzlar als auch am Klinikum Dillenburg wird ein Routinelabor von einem externen Dienstleister vorgehalten. Am Standort Braunfels wird ein POCT-Labor vorgehalten. Im Zentrallabor am Klinikum Wetzlar werden ausgewählte Routineleistungen der beiden Standorte Dillenburg und Braunfels abgearbeitet. Ergänzend versorgt der Dienstleister die Lahn-Dill-Kliniken durch die Erbringung von externen Laborleistungen (z. B. für die Mikrobiologie).
Die ausgeschriebene Dienstleistung umfasst die Erbringung der nachfolgend aufgeführten Leistungen für die Standorte: Klinikum Wetzlar, Dill-Klinikum Dillenburg und Klinik „Falkeneck" in Braunfels der Lahn-Dill-Kliniken GmbH über eine Vertragslaufzeit von 72 Monaten mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate.:
— Interne Laborleistungen und zugehöriges Labormanagement,
— POCT-Analytik für die Bereiche Blutgase und Blutzucker und ausgewählte Parameter,
— Management der Blutprodukte,
— Externe Laborleistungen (Fremdleistungen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Kurze Unternehmensdarstellung mit Angabe zu Sitz und Rechtsform des Bieters sowie zu etwaigen Gesellschaftern.
— Nichtvorliegen von zwingenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Kurze Unternehmensdarstellung mit Angabe zu Sitz und Rechtsform des Bieters sowie zu etwaigen Gesellschaftern.
— Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, 4 GWB (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" erforderlich); liegt ein zwingender Ausschlussgrund vor, so sind aussagefähige Unterlagen zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB vorzulegen.
— Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" erforderlich); liegt ein fakultativer Ausschlussgrund vor, so sind aussagefähige Unterlagen zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB vorzulegen.
— Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder gleichwertige Bescheinigung einer Behörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters, soweit eintragungspflichtig (Nachweis über Eintragung, nicht älter als 6 Monate).
Weitere Kriterien gemäß Auftragsunterlagen (Teilnahmeantrag).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Haftpflichtversicherung (Bescheinigung über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: 5 000 000 EUR je...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Haftpflichtversicherung (Bescheinigung über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: 5 000 000 EUR je Schadensfall für Personenschäden, mind. 10 000 000EUR je Schadensfall für Sachschäden, mind. 500 000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden.) oder die unbedingte Erklärung eine solche Versicherung abzuschließen in Verbindung mit der Erklärung der Versicherung zur Abschlussbereitschaft bei Zuschlag.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis einschlägiger Erfahrungen durch eine Aufstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis einschlägiger Erfahrungen durch eine Aufstellung der wesentlichen, innerhalb der letzten 3 Jahre erbrachten Leistungen, die mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind (Referenzliste), unter Angabe von:
a) Projekt/Referenz einschließlich Ansprechpartnern und Kontaktdaten (Telefonnummern) sowie kurzer Projektbeschreibung.
b) Angaben zu der Bettenzahl des Klinikums, die Anzahl der stationären Fälle, das Umsatzvolumen des Laboratoriums und der/die zuständige Laborfacharzt/Laborfachärztin bzw. Laborfachärzte.
c) Darlegung zum Einsatz von vergleichbaren Leistungen in vergleichbaren Institutionen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Es handelt sich um eine verkürzte Teilnahmefrist nach § 17 Abs. 3 VgV. Die Beschaffung ist aufgrund objektiver Gründe eilbedürftig. Die zu beschaffenden...”
Beschleunigtes Verfahren
Es handelt sich um eine verkürzte Teilnahmefrist nach § 17 Abs. 3 VgV. Die Beschaffung ist aufgrund objektiver Gründe eilbedürftig. Die zu beschaffenden Leistungen müssen dem Auftraggeber spätestens und ohne Einschränkungen am 1.4.2021 zur Verfügung stehen, um einen reibungslosen und bedarfsgerechten Klinikbetrieb (Daseins- und Gesundheitsvorsorge) zu gewährleisten. Die Verkürzung ist angemessen, da im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs keine ungewöhnlich hohen Anforderungen gestellt werden und die Erstellung und Abgabe eines Teilnahmeantrages innerhalb der (verkürzten) Zeitrahmens möglich und zumutbar ist.
Mehr anzeigen Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-13
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-15 📅