Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leasingleistungen für die RZ-Infrastruktur des Landkreis Augsburg
Leasing_RZ2020”
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung: Teilnahmewettbewerb zur Auswahl von Leasingunternehmen.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Leasing einer neuen RZ-Infrastruktur mit: 10 ESX-Server 2 Hochredundanten pur Flash Storage-Systemen Backup-Systemen SAN-Infrastrukturen Systemaufbau ab 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Leasing einer neuen RZ-Infrastruktur mit: 10 ESX-Server 2 Hochredundanten pur Flash Storage-Systemen Backup-Systemen SAN-Infrastrukturen Systemaufbau ab 3 Q.2020 Betrieb ab 01.11.2020 Kosten 500-800 TEUR.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Nach vorgegebenen Eignungskriterien
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Bescheinigung der Eintragung im Handels- oder Berufsregister;
— Steuerliche Bescheinigung zur Teilnahme an öffentlichen Aufträgen;
— Nachweiss das der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Bescheinigung der Eintragung im Handels- oder Berufsregister;
— Steuerliche Bescheinigung zur Teilnahme an öffentlichen Aufträgen;
— Nachweiss das der Bieter nicht im Konkurs, Liquidation oder Vergleich befindet oder Gegenstand eines entsprechenden Verfahrens ist;
— MWSt.Identnummer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Kurbeschreibung einer SWOT-Analyse.
Bedingungen für die Teilnahme
— Mindestumsatz 50 Mio. EUR.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden Bewerber gesucht die explizit Erfahrungen und Expertise in der Finanzierung klassischer IT und Rechenzentrums-Infrastrukturen haben.
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es werden Bewerber gesucht die explizit Erfahrungen und Expertise in der Finanzierung klassischer IT und Rechenzentrums-Infrastrukturen haben.
— Beschreibung des Unternehmens mit Darstellung des grundsätzlichen Umfanges, Aufbau und Struktur,
— Nachweis von mindestens 3 Projekten (Eigenreferenzen) im öffentlichen Umfeld, bei denen in den letzten 24 Monaten vergleichbare Leistungen erbracht wurden mit konkreten Angaben über Art und Umfang der ausgeführten Leistungen und Ansprechpartner beim Kunden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): — mindestens 3 Referenzen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 057-136179 (2020-03-18)