Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung/Rahmenvereinbarung

Flughafen Stuttgart GmbH

Auf dem Flughafen Stuttgart stehen im Jahreslauf immer wieder kleinere u. mittlere baulichen Maßnahmen (Neu- und Umbau, Sanierung, Erweiterung) an, für welche Planungsleistungen erbracht werden müssen. Umfang und Art der Einzelmaßnahmen können dabei stark variieren. Die Maßnahmen finden überwiegend im laufendem Betrieb statt. Deshalb beabsichtigt der Flughafen Stuttgart mit mehreren Bietern je Los einen Rahmenvertrag über Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 0 Projektentwicklung und 1 bis 8 gemäß HOAI 2013 § 53 i. V. m. Anlage 15 abzuschließen.
— Los 1 Anlagengruppen 1-3 und 8;
— Los 2 Anlagengruppen 4-5 Starkstrom- sowie Fernmelde- und informationstechnische Anlagen;
— Los 3 Anlagengruppe 5 Brandmeldeanlagen;
— Los 4 Anlagengruppe 5 elektroakustische Anlagen und Sprachalarmanlagen;
— Los 5 Anlagengruppe 5 Überfall-/Einbruchmeldeanlagen, Wächterkontrollanlagen, Zugangskontroll- und Raumbeobachtungsanlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-02 Auftragsbekanntmachung
2022-03-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Flughafen Stuttgart GmbH
Postanschrift: Flughafenstraße 32
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70629
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentraleinkauf, Herr Klemm
Telefon: +49 711948-3513 📞
E-Mail: klemm@stuttgart-airport.com 📧
Fax: +49 711948-5680 📠
Region: Esslingen 🏙️
URL: http://www.stuttgart-airport.com 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.subreport.de/E38832721 🌏
Teilnahme-URL: http://www.subreport.de/E38832721 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung/Rahmenvereinbarung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Flughafen Stuttgart stehen im Jahreslauf immer wieder kleinere u. mittlere baulichen Maßnahmen (Neu- und Umbau, Sanierung, Erweiterung) an, für...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Bewerbungen auf Einzellose sind ausdrücklich erwünscht. Mehrfachbewerbungen sind beliebige Auswahlen folgender Losgruppen zulässig: Lose 1 und 2 sowie Lose...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Anlagengruppen 1 – 3 und 8 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen und Gebäude- und Anlagenautomation.”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Esslingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Fachplanungen Anlagengruppe 1 – 3 und 8: — Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen; — Wärmeversorgungsanlagen; — Lufttechnische Anlagen; — Gebäude- und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist eine dreimalige Vertragsverlängerungsoption von 2 Jahren vorgesehen. Sofern keine Kündigung erfolgt, verlängert sich der Rahmenvertrag jeweils...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Anlagengruppen 4-5 Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen.”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Fachplanung Anlagengruppe 4-5: — Starkstromanlagen; — Fernmelde- und informationstechnische Anlagen. Die Maßnahmen betreffen Anlagen mit folgenden...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Anlagengruppe 5 Brandmeldeanlage (BMA)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Fachplanung Anlagengruppe 5 — Brandmeldeanlage (BMA) Ca. 15 Einzelmaßnahmen mit Projektkosten von ca. 15 000 bis ca. 0,4 Mio. EUR Netto mit einem...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Anlagengruppe 5 Sprachalarmanlage (SAA), Elektroakustische Anlagen (ELA)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 Fachplanung Anlagengruppe 5 — Sprachalarmanlage (SAA); — Elektroakustische Anlagen (ELA). Ca. 15 Einzelmaßnahmen mit Projektkosten von ca. 15 000 bis...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Anlagengruppe 5 Überfall-/Einbruchmeldeanlagen (ÜMA/EMA), Wächterkontrollanlagen, Zugangskontroll- und Raumbeobachtungsanlagen”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 Fachplanung Anlagengruppe 5: — Überfall-/Einbruchmeldeanlagen (ÜMA/EMA); — Wächterkontrollanlagen; — Zugangskontroll- und Raumbeobachtungsanlagen. Ca....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung des Bewerbers, A1) dass dieser in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, die zu einer Eintragung im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zum Umsatz des Bewerbers (EUR, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu Ziffer III.1.2 a): Der angegebene jährliche Umsatz für vergleichbare Leistungen darf im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre Los 1 bzw. Los 2 nicht...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Anzahl der Fachingenieure im bewerbungsspezifischen Bereich (je Los) muss mindestens 3 Mitarbeiter betragen. — Los 3: Zertifikat DIN 14675 BMA: Phase...”    Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bewerber...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Diese sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Diese sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Künftige Bietergemeinschaften müssen den Teilnahmeantrag als Bewerbergemeinschaft einreichen....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-02 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB. b) Zu Kooperationsformen: Die in Ziffer III.1.1) bis Ziffer...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Quelle: OJS 2020/S 046-109449 (2020-03-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung / Rahmenvereinbarung
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Flughafen Stuttgart stehen im Jahreslauf immer wieder kleinere u. mittlere baulichen Maßnahmen (Neu- und Umbau, Sanierung, Erweiterung) an, für...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 275 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Fachplanungen Anlagengruppe 1 – 3 und 8 • Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen • Wärmeversorgungsanlagen • Lufttechnische Anlagen • Gebäude- und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Fachplanung Anlagengruppe 4-5 • Starkstromanlagen • Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Die Maßnahmen betreffen Anlagen mit folgenden...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Fachplanung Anlagengruppe 5 • Brandmeldeanlage (BMA) Ca. 15 Einzelmaßnahmen mit Projektkosten von ca. 15.000 bis ca. 0,4 Mio. EUR netto mit einem...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 Fachplanung Anlagengruppe 5 • Sprachalarmanlage (SAA) • Elektroakustische Anlagen (ELA) Ca. 15 Einzelmaßnahmen mit Projektkosten von ca. 15.000 bis...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 Fachplanung Anlagengruppe 5 • Überfall-/Einbruchmeldeanlagen (ÜMA/EMA) • Wächterkontrollanlagen • Zugangskontroll- und Raumbeobachtungsanlagen Ca. 7...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 046-109449

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Fachplanung Anlagengruppen 1 – 3 und 8 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen und Gebäude- und Anlagenautomation.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-30 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“EFG Engineering Facility Group Ingenieurgesellschaft mbH, Eproplan GmbH Beratende Ingenieure, GECON Engineering und Consulting GmbH, Rentschler und...”    Mehr anzeigen
Postort: Stuttgart, Göppingen, Filderstadt, Fellbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 981 000 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Fachplanung Anlagengruppen 4-5 Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-26 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Müller & Bleher Filderstadt GmbH & Co. KG, Ingenieurbüro Wörtz Part mbB, ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH”
Postort: Filderstadt, Pforzheim, Ludwigsburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 495 000 💰

3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fachplanung Anlagengruppe 5 Brandmeldeanlage (BMA)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-10 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH, IB Wörtz Partnerschaft mbB – Beratende Ingenieure, Müller & Bleher Filderstadt GmbH & Co. KG”
Postort: Ludwigsburg, Pforzheim, Filderstadt
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 758 000 💰

4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Fachplanung Anlagengruppe 5 Sprachalarmanlage (SAA), Elektroakustische Anlagen (ELA)”
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH, Müller & Bleher Filderstadt GmbH & Co. KG”
Postort: Ludwigsburg, Filderstadt
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 641 000 💰

5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Fachplanung Anlagengruppe 5 Überfall-/Einbruchmeldeanlagen (ÜMA/EMA), Wächterkontrollanlagen, Zugangskontroll- und Raumbeobachtungsanlagen”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs.1 Nr.2 GWB. b) Zu Kooperationsformen: Die in Ziffer III.1.1) bis Ziffer III.1.3)...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit eines Vertrages kann nach § 135 Abs. 1 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 060-158938 (2022-03-22)