Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Leistungen in der öffentlichen Personenbeförderung im bedarfsorientierten Linienverkehr (Anruf LinienTaxi Kurz: ALT) im sogenannten Verkehrslinienbündel Verden Ost im Landkreis Verden. Basis der Leistungen bilden die in der Leistungsbeschreibung enthaltenen Umlaufpläne in Verbindung mit den jeweils gültigen Linienfahrplan. Die Leistungen werden in 2 Losen vergeben, wobei die Vergabe kombiniert über beide Lose zugelassen ist. Der Beförderungsbedarf richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf des Fahrtwunsches und kann täglich stark variieren. Die Erbringung der Verkehrsleistung erfolgt zum 1.8.2020 mit einer Laufzeit von 8 Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen im Bedarfsorientierten öffentlichen Linienverkehr im Landkreis Verden
VVG_2020_002”
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Leistungen in der öffentlichen Personenbeförderung im bedarfsorientierten Linienverkehr (Anruf LinienTaxi...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Leistungen in der öffentlichen Personenbeförderung im bedarfsorientierten Linienverkehr (Anruf LinienTaxi Kurz: ALT) im sogenannten Verkehrslinienbündel Verden Ost im Landkreis Verden. Basis der Leistungen bilden die in der Leistungsbeschreibung enthaltenen Umlaufpläne in Verbindung mit den jeweils gültigen Linienfahrplan. Die Leistungen werden in 2 Losen vergeben, wobei die Vergabe kombiniert über beide Lose zugelassen ist. Der Beförderungsbedarf richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf des Fahrtwunsches und kann täglich stark variieren. Die Erbringung der Verkehrsleistung erfolgt zum 1.8.2020 mit einer Laufzeit von 8 Jahren.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: ALT Linie 701 Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ort der Leistung: Verden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt sich für das Los 1 aus den Vorgaben in Anlage 2a. Diese enthalten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt sich für das Los 1 aus den Vorgaben in Anlage 2a. Diese enthalten den Umlaufplan für die zu erbringenden bedarfsorientierte Leistungen auf den ÖPNV Linien 701 Los 1 (Kirchlinteln, Hohenaverbergen – Ludwigslust) Zu jeder Linie gilt der jeweils gültige Fahrplan. Der Fahrplan enthält nummerisch unterteilt Touren (Fahrten) und Uhrzeiten bezogen auf die jeweiligen Haltestellen. Die anzufahrenden Haltestellen ergeben sich aus dem Haltestellenverzeichnis der Anhänge zu Anlage 2a. Der jeweils gültige Fahrplan ist maßgebend für die zu erbringende bedarfsorientierte Beförderungsleistung (s. Anhang zu Anlage 2a). Die Gültigkeit des Fahrplans und dessen Leistungsumfang richten sich nach den Niedersächsischen Schul- und Ferienzeiten. Insgesamt umfasst der Leistungsumfang, vorausgesetzt der vollständigen Inanspruchnahme(!) max. 66 000 Fahrplan-km pro Jahr. Der in Anlage 2 aufgeführte Datenbestand gibt den aktuellen Beförderungsbedarf je Los wieder, welcher als Grundlage für die Erstellung der Angebote dient. Der Beförderungsbedarf richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf des Fahrtwunsches und kann täglich stark variieren (s. hierzu Ziff. 1.2 (3) der Leistungsbeschreibung und vgl. zu Leistungsänderungen § 5 des Verkehrsvertrags. Die Vorhaltekosten für nicht in Anspruch genommene Fahrten sind in der Kalkulation entsprechend einzubeziehen. Jeder Bieter kann den Zuschlag für ein oder beide Lose erhalten. Kombinationsangebote sind zulässig. Bei einem solchen Kombinationsangebot sind zwingend auch Angebote für die betroffenen beiden Einzellose abzugeben. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis (Gesamtkosten) je Los oder das gemeinsame Angebot für mehrere Lose. Dabei gilt:
— Wird ein Kombinationsangebot für mehrere Lose abgegeben und ist der angebotene Preis für das Kombinationsangebot günstiger als die Summe der günstigsten Preise der einzelnen Lose, erhält das Kombinationsangebot den Zuschlag.
— Wird kein Kombinationsangebot abgegeben oder ist der Preis für die Kombinationsangebote teurer als die Summe der günstigsten Preise der einzelnen Lose, dann erhält den Zuschlag das jeweils preisgünstigste Angebot je Los.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2028-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: ALT Linie 725 Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt sich für das Los 2 aus den Vorgaben in Anlage 2b. Diese enthalten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt sich für das Los 2 aus den Vorgaben in Anlage 2b. Diese enthalten den Umlaufplan für die zu erbringenden bedarfsorientierte Leistungen auf den ÖPNV Linien 725 Los 2 (Verden ZOB, Ortsteile Dauelsen, Walle – Kreisgrenze Verden/Rotenburg(W). Zu jeder Linie gilt der jeweils gültige Fahrplan. Der Fahrplan enthält nummerisch unterteilt Touren (Fahrten) und Uhrzeiten bezogen auf die jeweiligen Haltestellen. Die anzufahrenden Haltestellen ergeben sich aus dem Haltestellenverzeichnis der Anhänge zu Anlage 2b. Der jeweils gültige Fahrplan ist maßgebend für die zu erbringende bedarfsorientierte Beförderungsleistung (s. Anhang zu Anlage 2b). Die Gültigkeit des Fahrplans und dessen Leistungsumfang richten sich nach den Niedersächsischen Schul- und Ferienzeiten. Insgesamt umfasst der Leistungsumfang, vorausgesetzt der vollständigen Inanspruchnahme(!) max. ca. 6 500 Fahrplan-km pro Jahr. Der in Anlage 2 aufgeführte Datenbestand gibt den aktuellen Beförderungsbedarf je Los wieder, welcher als Grundlage für die Erstellung der Angebote dient. Der Beförderungsbedarf richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf des Fahrtwunsches und kann täglich stark variieren (s. hierzu Ziff. 1.2 (3) der Leistungsbeschreibung und vgl. zu Leistungsänderungen § 5 des Verkehrsvertrags. Die Vorhaltekosten für nicht in Anspruch genommene Fahrten sind in der Kalkulation entsprechend einzubeziehen. Jeder Bieter kann den Zuschlag für ein oder beide Lose erhalten. Kombinationsangebote sind zulässig. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis (Gesamtkosten) je Los oder das gemeinsame Angebot für mehrere Lose. Dabei gilt:
— Wird ein Kombinationsangebot für mehrere Lose abgegeben und ist der angebotene Preis für das Kombinationsangebot günstiger als die Summe der günstigsten Preise der einzelnen Lose, erhält das Kombinationsangebot den Zuschlag.
— Wird kein Kombinationsangebot abgegeben oder ist der Preis für die Kombinationsangebote teurer als die Summe der günstigsten Preise der einzelnen Lose, dann erhält den Zuschlag das jeweils preisgünstigste Angebot je Los.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kombinationslos ALT Linie 701 und 725 Lose 1 + 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt sich für die einzelnen Lose aus den Vorgaben in Anlage 2a und 2b....”
Beschreibung der Beschaffung
Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt sich für die einzelnen Lose aus den Vorgaben in Anlage 2a und 2b. Diese enthalten den Umlaufplan für die zu erbringenden bedarfsorientierte Leistungen auf den ÖPNV Linien 701 Los 1 (Kirchlinteln, Hohenaverbergen – Ludwigslust) und 725 Los 2 (Verden ZOB, Ortsteile Dauelsen, Walle – Kreisgrenze Verden/Rotenburg(W). Zu jeder Linie gilt der jeweils gültige Fahrplan. Der Fahrplan enthält nummerisch unterteilt Touren (Fahrten) und Uhrzeiten bezogen auf die jeweiligen Haltestellen. Die anzufahrenden Haltestellen ergeben sich aus dem Haltestellenverzeichnis der Anhänge zu Anlage 2a bzw. 2b. Der jeweils gültige Fahrplan ist maßgebend für die zu erbringende bedarfsorientierte Beförderungsleistung (s. Anhang zu Anlage 2a bzw. 2b). Die Gültigkeit des Fahrplans und dessen Leistungsumfang richten sich nach den Niedersächsischen Schul- und Ferienzeiten. Insgesamt umfasst der Leistungsumfang, vorausgesetzt der vollständigen Inanspruchnahme ca. 73 000 Fahrplan-km pro Jahr. Der in Anlage 2 aufgeführte Datenbestand gibt den aktuellen Beförderungsbedarf je Los wieder, welcher als Grundlage für die Erstellung der Angebote dient. Der Beförderungsbedarf richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf des Fahrtwunsches und kann täglich stark variieren (s. hierzu Ziff. 1.2 (3) der Leistungsbeschreibung und vgl. zu Leistungsänderungen § 5 des Verkehrsvertrags. Die Vorhaltekosten für nicht in Anspruch genommene Fahrten sind in der Kalkulation entsprechend einzubeziehen. Jeder Bieter kann den Zuschlag für ein oder beide Lose erhalten. Kombinationsangebote sind zulässig. Bei einem solchen Kombinationsangebot sind zwingend auch Angebote für die betroffenen beiden Einzellose abzugeben. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis (Gesamtkosten) je Los oder das gemeinsame Angebot für mehrere Lose. Dabei gilt:
— Wird ein Kombinationsangebot für mehrere Lose abgegeben und ist der angebotene Preis für das Kombinationsangebot günstiger als die Summe der günstigsten Preise der einzelnen Lose, erhält das Kombinationsangebot den Zuschlag.
— Wird kein Kombinationsangebot abgegeben oder ist der Preis für die Kombi-nationsangebote teurer als die Summe der günstigsten Preise der einzelnen Lose, dann erhält den Zuschlag das jeweils preisgünstigste Angebot je Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot durch geeignete Nachweise seine Eignung für die in Rede stehende Leistung im Sinne des § 122 GWB nachzuweisen. Dies...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot durch geeignete Nachweise seine Eignung für die in Rede stehende Leistung im Sinne des § 122 GWB nachzuweisen. Dies geschieht durch Vorlage auf nach den Angebots-Vordrucken 4 und 5 zu tätigenden Angaben und der dort genannten erforderlichen Nachweise — insbesondere den dort vorgesehenen Eigenerklärungen und den v. a. nach Art und Umfang zu benennenden Referenzen über in den letzten 3 Jahren erbrachte Nahverkehrsleistungen. Zudem ist von den Bietern ein Handelsregisterauszug oder eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche beizubringen! Der Handelsregisterauszug darf nicht alter als 1 Monat sein. Falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht ist eine formlose Erklärung beizufügen aus der hervorgeht, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind. Der Bieter hat mit seinem Angebot die Erklärung nach § 5 Abs. 1 des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Niedersächsisches Tariftreue und Vergabegesetz – NTVergG) abzugeben. Vordruck 6 der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gem. Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-27
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131150📞
E-Mail: info@rv-lg.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 077-182981 (2020-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Moorstraße 2a
URL: http://www.allerbus.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen im Bedarfsorientierten öffentlichen Linienverkehr im Landkreis Verden” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt sich für das Los 1 aus den Vorgaben in Anlage 2a. Diese enthalten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt sich für das Los 1 aus den Vorgaben in Anlage 2a. Diese enthalten den Umlaufplan für die zu erbringenden bedarfsorientierte Leistungen auf den ÖPNV Linien 701 Los 1 (Kirchlinteln, Hohenaverbergen – Ludwigslust). Zu jeder Linie gilt der jeweils gültige Fahrplan. Der Fahrplan enthält nummerisch unterteilt Touren (Fahrten) und Uhrzeiten bezogen auf die jeweiligen Haltestellen. Die anzufahrenden Haltestellen ergeben sich aus dem Haltestellenverzeichnis der Anhänge zu Anlage 2a. Der jeweils gültige Fahrplan ist maßgebend für die zu erbringende bedarfsorientierte Beförderungsleistung (s. Anhang zu Anlage 2a). Die Gültigkeit des Fahrplans und dessen Leistungsumfang richten sich nach den Niedersächsischen Schul- und Ferienzeiten. Insgesamt umfasst der Leistungsumfang, vorausgesetzt der vollständigen Inanspruchnahme(!) max. 66 000 Fahrplan-km pro Jahr. Der in Anlage 2 aufgeführte Datenbestand gibt den aktuellen Beförderungsbedarf je Los wieder, welcher als Grundlage für die Erstellung der Angebote dient. Der Beförderungsbedarf richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf des Fahrtwunsches und kann täglich stark variieren (s. hierzu Ziff. 1.2 (3) der Leistungsbeschreibung und vgl. zu Leistungsänderungen § 5 des Verkehrsvertrags. Die Vorhaltekosten für nicht in Anspruch genommene Fahrten sind in der Kalkulation entsprechend einzubeziehen. Jeder Bieter kann den Zuschlag für ein oder beide Lose erhalten. Kombinationsangebote sind zulässig. Bei einem solchen Kombinationsangebot sind zwingend auch Angebote für die betroffenen beiden Einzellose abzugeben. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis (Gesamtkosten) je Los oder das gemeinsame Angebot für mehrere Lose. Dabei gilt:
— Wird ein Kombinationsangebot für mehrere Lose abgegeben und ist der angebotene Preis für das Kombinationsangebot günstiger als die Summe der günstigsten Preise der einzelnen Lose, erhält das Kombinationsangebot den Zuschlag;
— Wird kein Kombinationsangebot abgegeben oder ist der Preis für die Kombinationsangebote teurer als die Summe der günstigsten Preise der einzelnen Lose, dann erhält den Zuschlag das jeweils preisgünstigste Angebot je Los.