Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die fristgerechte Vorlage (Abgabe mit Teilnahmeantrag) der geforderten Nachweise, Erklärungen und der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen (rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle, technische, berufliche Leistungsfähigkeit, Teilnahmebedingungen) in Textform.
Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Umsatz des Bewerbers für mit der hier ausgelobten Leistung vergleichbare Leistungen im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (max. erreichbare Punktzahl: 5 bei durchschnittl. Umsatz ≥ 1 000 000 EUR/a netto, Gewichtung 5 %).
Technische Leistungsfähigkeit
Durchschnittliche Anzahl der festangestellten Beschäftigten in den letzten 3 Jahren mit Bezug auf die für die Leistung relevante Abteilung (max. erreichbare Punktzahl: 5 bei durchschnittl. Mitarbeiteranzahl ≥ 10 Mitarbeitern, Gewichtung 5 %).
Referenzen
Referenzen für Aufträge nach HOAI § 38 ff in Verbindung mit Anlage 11 bei denen die Leistungsphase 8 im Zeitraum von 01/2013 bis zum Tag der Absendung der Bekanntmachung abgeschlossen wurde.
Es können maximal 3 Referenzen eingereicht werden (siehe Formblatt Eignungskriterien Teilnahmewettbewerb). Die Bewertung bezieht sich hierbei auf folgende Kriterien:
Referenz 1 von 3 – Projekt Denkmalpflege / Gedenkstätte:
— Instandsetzung / Umbau / Um- bzw. Neugestaltung / Sanierung eines denkmalgeschützten Objektes (erreichbare Punktzahl: 5, Gewichtung 10 %),
— Vollständig erbrachte Leistungsphasen (max. erreichbare Punktzahl: 5 bei mind. erbrachten Lph. 2+3 und 5-8, Gewichtung 10 %),
— Größenordnung des Auftrags; Anteil Kgr. 500 (netto) (max. erreichbare Punktzahl: 5 bei Kosten > 0,5 Mio. EUR netto, Gewichtung 10 %).
Referenz 2 von 3 – Projekt Sportplatz
— Instandsetzung / Umbau / Um- bzw. Neugestaltung / Sanierung eines Sportplatzes bzw. einer Sportanlage (erreichbare Punktzahl: 5, Gewichtung 10 %),
— Vollständig erbrachte Leistungsphasen (max. erreichbare Punktzahl: 5 bei mind. erbrachten Lph. 2+3 und 5-8, Gewichtung 10 %),
— Größenordnung des Auftrags; Anteil Kgr. 500 (netto) (max. erreichbare Punktzahl: 5 bei Kosten > 1,0 Mio. EUR netto, Gewichtung 10 %).
Referenz 3 von 3 – Abwicklung Großprojekt
— Instandsetzung / Umbau / Um- bzw. Neugestaltung / Sanierung eines Großprojektes mit einem Kostenanteil der Kgr. 500 i. H. v. 3,0 Mio. EUR netto – Größenordnung des Auftrags; Anteil Kgr. 500 (netto) (max. erreichbare Punktzahl: 5 bei Kosten > 3,0 Mio. EUR netto, Gewichtung 15 %),
— Vollständig erbrachte Leistungsphasen (max. erreichbare Punktzahl: 5 bei mind. erbrachten Lph. 2+3 und 5-8, Gewichtung 15 %).
Der Auftraggeber behält sich vor, Referenzauskünfte einzuholen.