Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lgrz. Hessen – AD Drammetal, Verkehrssicherung (Los 1) und Kanalsanierung (Los 2)
03_113121_259620”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Verkehrssicherung längerer Dauer durchführen (Los 1) und Sanierung und Teilerneuerung der Entwässerungskanäle (Los 2).” Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verkehrssicherung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr📦
Ort der Leistung: Northeim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich
Gandersheim Stiftsfreiheit 3
37581 Bad Gandersheim
Der Erfüllungsort befindet...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich
Gandersheim Stiftsfreiheit 3
37581 Bad Gandersheim
Der Erfüllungsort befindet sich im Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeisterei Göttingen zwischen den Anschlussstellen 75 Hann. Münden-Hedemünden und 76 Hann. Münden/Staufenberg-Lutterberg
(Betriebs-km 292,500 bis 297,300).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkehrssicherung längerer Dauer für 3 Arbeitsstellenbereiche zeitversetzt einrichten, umbauen und insgesamt ca. 28 bis 30 KW vorhalten und...”
Beschreibung der Beschaffung
Verkehrssicherung längerer Dauer für 3 Arbeitsstellenbereiche zeitversetzt einrichten, umbauen und insgesamt ca. 28 bis 30 KW vorhalten und abbauen,
Stauwarnanlage in beiden Fahrtrichtungen aufstellen, vorhalten und abbauen,
— ca. 10 600 m transportable Schutzeinrichtung aufstellen, vorhalten und abbauen,
— ca. 65 600 m Längsmarkierung Typ II (Gelbmarkierung) herstellen und entfernen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 242
Zusätzliche Informationen:
“Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind – zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten – auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle...”
Zusätzliche Informationen
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind – zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten – auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— HVA B-StB Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
— HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung für alle Unterauftrag-/Nachunternehmer (falls keine PQ-Nummer vorhanden bzw. die PQ-Qualifizierung nicht einschlägig ist), alternativ Einheitliche Europäische Eigenerklärung,
— Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung,
— Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS (für Autobahnen);
— Nachweis der Qualifikation des Unternehmens und Personals gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierung“ (ZTV M). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt,
— Nachweis der Qualifikation des Montagepersonals gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeugrückhaltesysteme“ (ZTV FRS). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt,
— Nachweis der im Rahmen des konkreten Beschaffungsvorgangs von der Beschaffungsstelle geforderten „Technischen Kriterien für den Einsatz von Fahrzeugrückhaltesystemen in Deutschland“.
Veröffentlicht auf der Homepage der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), durch Einzelnachweis oder Bezugnahme auf die von der BASt veröffentlichte „Technische Übersichtsliste für Fahrzeug-Rückhaltesysteme in Deutschland“.
— Urkalkulation für Bieter und Kalkulation der Leistungen der Unterauftrag-/Nachunternehmer,
— Kalkulationsschlussblatt inkl. Angabe der Zuschläge oder Alternativ vollständig ausgefülltes Formblatt EFB 221 bzw. 222. Im Zweifel gilt das Kalkulationsschlussblatt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kanalarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Regenwasserrohrleitungen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Gandersheim
Stiftsfreiheit 3
37581 Bad Gandersheim
Der Erfüllungsort befindet...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Gandersheim
Stiftsfreiheit 3
37581 Bad Gandersheim
Der Erfüllungsort befindet sich im Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeisterei Göttingen zwischen den Anschlussstellen 75 Hann. Münden-Hedemünden und 76 Hann. Münden/Staufenberg-Lutterberg
(Betriebs-km 292,500 bis 297,300).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung und Teilerneuerung der Entwässerungskanäle in offener Bauweise im Mittelstreifen und den Seitenbereichen beider Fahrtrichtungen:
— ca. 12 000 m SE...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung und Teilerneuerung der Entwässerungskanäle in offener Bauweise im Mittelstreifen und den Seitenbereichen beider Fahrtrichtungen:
— ca. 12 000 m SE aus Stahl abbauen und entsorgen,
— ca. 30 150 m Bodenaushub, davon ca. 30 % Wiedereinbau und 70 % fachgerechte Entsorgung,
— ca. 20 600 m Lieferböden, davon 1 150 m Oberboden,
— ca. 5 130 m alte Rohrleitungen verfüllen, ca. 1 100 m Betonrohrleitung und ca. 5 880 m Kunststoffrohrleitung abbrechen,
— ca. 1 820 m Betonrohrleitung, ca. 430 m Kunststoffrohrleitung und ca. 5 580 m Sickerrohrleitung herstellen,
— ca. 74 St. Stahlbetonschächte ausbauen,
— ca. 104 St. Fertigteilschächte herstellen.
Mehr anzeigen
Dauer: 228
Zusätzliche Informationen:
“Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind – zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten – auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle...”
Zusätzliche Informationen
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind – zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten – auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— HVA B-StB Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen;
— HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung für alle Unterauftrag-/Nachunternehmer (falls keine PQ-Nummer vorhanden bzw. die PQ-Qualifizierung nicht einschlägig ist), alternativ Einheitliche Europäische Eigenerklärung;
— Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung;
— Nachweis über den erhalt des RAL-Gütezeichens 961 AK 2. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt;
— Urkalkulation für Bieter und Kalkulation der Leistungen der Unterauftrag-/Nachunternehmer;
— Kalkulationsschlussblatt inkl. Angabe der Zuschläge oder Alternativ vollständig ausgefülltes Formblatt EFB 221 bzw. 222. Im Zweifel gilt das Kalkulationsschlussblatt;
— Verpflichtungserklärung der Saatgutproduzenten. Erfolgt die Lieferung der einzelnen Saatgutpartien für die jeweilige im LV aufgeführte RSM Regio-Mischung durch mehrere Produzenten, ist von jedem einzelnen Produzenten eine jeweilige Verpflichtungserklärung vorzulegen;
— Anbaubetriebe und Vermehrungsflächen der RSM Regio-Mischung sind zu benennen. Anforderungen an die Benennung der Vermehrungsflächen:
Ortsbezeichnung, geografische Koordinaten der äußeren Eckpunkte auf Minutenfeldebene.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben,
— über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes;
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben,
— über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes;
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
— ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
— dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme;
— Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme zum Zeitpunkt...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme;
— Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme zum Zeitpunkt der Abnahme;
— Bietergemeinschaften müssen nach der Auftragsvergabe die Rechtsform gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter haben.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtigt sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6YW1G
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-2943📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Postanschrift: Göttinger Chaussee 76A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5113034-01📞
E-Mail: poststelle@nlstbv.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5113034-2099 📠
URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Gandersheim”
Postanschrift: Stiftsfreiheit 3
Postort: Bad Gandersheim
Postleitzahl: 37581
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5382953-0📞
E-Mail: evergabe-gan@nlstbv.niedersachsen.de📧
Fax: +49 53821043 📠
URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 228-560880 (2020-11-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 24913445.38 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Gandersheim Stiftsfreiheit 3 37581 Bad Gandersheim Der Erfüllungsort befindet...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Gandersheim Stiftsfreiheit 3 37581 Bad Gandersheim Der Erfüllungsort befindet sich im Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeisterei Göttingen zwischen den Anschlussstellen 75 Hann. Münden-Hedemünden und 76 Hann. Münden/Staufenberg-Lutterberg
(Betriebs-km 292,500 bis 297,300).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkehrssicherung längerer Dauer für 3 Arbeitsstellenbereiche zeitversetzt einrichten, umbauen und insgesamt ca. 28 bis 30 KW vorhalten und...”
Beschreibung der Beschaffung
Verkehrssicherung längerer Dauer für 3 Arbeitsstellenbereiche zeitversetzt einrichten, umbauen und insgesamt ca. 28 bis 30 KW vorhalten und abbauen,
Stauwarnanlage in beiden Fahrtrichtungen aufstellen, vorhalten und abbauen,
Ca. 10 600 m transportable Schutzeinrichtung aufstellen, vorhalten und abbauen,
Ca. 65 600 m Längsmarkierung Typ II (Gelbmarkierung) herstellen und entfernen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind – zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten – auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle...”
Zusätzliche Informationen
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind – zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten – auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— HVA B-StB Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
— HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung für alle Unterauftrag-/Nachunternehmer (falls keine PQ-Nummer vorhanden bzw. die PQ-Qualifizierung nicht einschlägig ist), alternativ Einheitliche Europäische Eigenerklärung
— Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung
— Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS (für Autobahnen)
— Nachweis der Qualifikation des Unternehmens und Personals gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierung“ (ZTV M). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt,
— Nachweis der Qualifikation des Montagepersonals gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeugrückhaltesysteme“ (ZTV FRS). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt,
— Nachweis der im Rahmen des konkreten Beschaffungsvorgangs von der Beschaffungsstelle geforderten „Technischen Kriterien für den Einsatz von Fahrzeugrückhaltesystemen in Deutschland“.
Veröffentlicht auf der Homepage der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), durch Einzelnachweis oder Bezugnahme auf die von der BASt veröffentlichte „Technische Übersichtsliste für Fahrzeug-Rückhaltesysteme in Deutschland“.
— Urkalkulation für Bieter und Kalkulation der Leistungen der Unterauftrag-/Nachunternehmer
— Kalkulationsschlussblatt inkl. Angabe der Zuschläge oder Alternativ vollständig ausgefülltes Formblatt EFB 221 bzw. 222. Im Zweifel gilt das Kalkulationsschlussblatt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung und Teilerneuerung der Entwässerungskanäle in offener Bauweise im Mittelstreifen und den Seitenbereichen beider Fahrtrichtungen:
— ca. 12 000 m SE...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung und Teilerneuerung der Entwässerungskanäle in offener Bauweise im Mittelstreifen und den Seitenbereichen beider Fahrtrichtungen:
— ca. 12 000 m SE aus Stahl abbauen und entsorgen,
— ca. 30 150 m Bodenaushub, davon ca. 30 % Wiedereinbau und 70 % fachgerechte Entsorgung,
— ca. 20 600 m Lieferböden, davon 1 150 m Oberboden,
— ca. 5 130 m alte Rohrleitungen verfüllen, ca. 1 100 m Betonrohrleitung und ca. 5 880 m Kunststoffrohrleitung abbrechen,
— ca. 1 820 m Betonrohrleitung, ca. 430 m Kunststoffrohrleitung und ca. 5 580 m Sickerrohrleitung herstellen,
— ca. 74 St. Stahlbetonschächte ausbauen, ca. 104 St Fertigteilschächte herstellen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind – zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten – auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle...”
Zusätzliche Informationen
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind – zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten – auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— HVA B-StB Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
— HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung für alle Unterauftrag-/Nachunternehmer (falls keine PQ-Nummer vorhanden bzw. die PQ-Qualifizierung nicht einschlägig ist), alternativ Einheitliche Europäische Eigenerklärung
— Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung
— Nachweis über den erhalt des RAL-Gütezeichens 961 AK 2. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt,
— Urkalkulation für Bieter und Kalkulation der Leistungen der Unterauftrag-/Nachunternehmer
— Kalkulationsschlussblatt inkl. Angabe der Zuschläge oder Alternativ vollständig ausgefülltes Formblatt EFB 221 bzw. 222. Im Zweifel gilt das Kalkulationsschlussblatt,
— Verpflichtungserklärung der Saatgutproduzenten. Erfolgt die Lieferung der einzelnen Saatgutpartien für die jeweilige im LV aufgeführte RSM Regio-Mischung durch mehrere Produzenten, ist von jedem einzelnen Produzenten eine jeweilige Verpflichtungserklärung vorzulegen,
— Anbaubetriebe und Vermehrungsflächen der RSM Regio-Mischung sind zu benennen. Anforderungen an die Benennung der Vermehrungsflächen:
Ortsbezeichnung, geografische Koordinaten der äußeren Eckpunkte auf Minutenfeldebene.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 228-560880
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 03_113121_259620
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lgrz. Hessen – AD Drammetal, Verkehrssicherung (Los 1)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBOTECH GmbH & Co. KG
Postort: Hockenheim
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 496 454 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 50 697 💰
Prozentsatz (%): 10
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Mobile Stauwarnanlage
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lgrz. Hessen – AD Drammetal, Kanalsanierung (Los 2)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Strabag AG, NL Hannover
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30453
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4366834.85 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 57 163 💰
Prozentsatz (%): 2
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Rodung, Kanalreinigung und Kontrollprüfungen Kanal (Dichtheit, Kamerabefahrung usw.), Schutzplankenarbeiten, Fugenarbeiten, Landschaftsbau”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6DDDS
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs.3 Nr.4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs.3 Nr.4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 061-153671 (2021-03-24)