Beschreibung der Beschaffung
1. Beschreibung
1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Bühnenlichttechnik für einen Hörsaal
1.2) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
— Ausstattung eines Hörsaals mit Lichttechnik, bestehend aus:
—— 2 Deckenschienen;
—— 13 Profilscheinwerfer;
—— Verkabelung der Deckenschienen und Scheinwerfer;
—— DMX-Signalmanagement;
—— Lichtstellpult.
2.) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1.) Gesamtmenge bzw. -umfang
Die Lichttechnikausstattung des Hörsaals umfasst:
— Lichtschiene 11 m;
— Lichtschiene 13 m;
— Verkabelung innerhalb der Lichtschienen;
— DMX-Signalverteilung;
— Lichtstellpult;
— 13 Profilscheinwerfer;
— Montagematerial.
Der Auftrag umfasst die Werk- und Montageplanung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Lichttechnikanlage, sowie Einweisung und Schulung über alle Systemkomponenten
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung durch Bieter
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung durch Bieter
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten, die folgende Bedingungen erfüllen:
—— Werk- und Montageplanung von Lichttechnikanlagen;
—— Inbetriebnahme und Einleuchten von fest installierter Bühnenbeleuchtung;
—— Mindestauftragssumme min. eines Projekts: 50 000 EUR (brutto);
—— Fertigstellung innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre;
—— Namentliche Nennung des Projektleiters;
—— Benennen der Auftraggeber, deren Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Beschreibung durch Bieter.