Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021 an die Gymnasien, Berufsschulzentren und Förderschulen, die der Landkreisverwaltung Mittelsachsen nachgeordnet sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021
ZD 2020/05
Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021 an die Gymnasien, Berufsschulzentren und Förderschulen, die der Landkreisverwaltung Mittelsachsen...”
Kurze Beschreibung
Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021 an die Gymnasien, Berufsschulzentren und Förderschulen, die der Landkreisverwaltung Mittelsachsen nachgeordnet sind.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Mittelsachsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Bernhard-von-Cotta-Gymnasium, Haasenweg 2, 09618 Brand-Erbisdorf; Freiberg-Kolleg, Bergstiftsgasse 1,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Bernhard-von-Cotta-Gymnasium, Haasenweg 2, 09618 Brand-Erbisdorf; Freiberg-Kolleg, Bergstiftsgasse 1, 09599 Freiberg
(geschätzter,unverbindlicher Bruttoauftragswert [=Lieferwert abzügl. 15 % Rabatt] 115 000,00 EUR).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-20 📅
Datum des Endes: 2020-07-24 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium, Turnerstraße 16, 09557 Flöha; Berufliches Schulzentrum für Technik...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium, Turnerstraße 16, 09557 Flöha; Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“, Schachtweg 2, 09599 Freiberg, Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft, Ernährung und Haus-Wirtschaft, Turnerstraße 5, 09599 Freiberg; Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft, Ernährung und Hauswirtschaft, Schulteil Bergstiftsgasse, Bergstiftsgasse 1, 09599 Freiberg; Dr.-Lothar-Kreyssig-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Bahnhofstraße 20, 09557 Flöha (geschätzter,unverbindlicher Bruttoauftragswert [=Lieferwert abzügl. 15 % Rabatt] 112 000,00 EUR).
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021;
Martin-Luther-Gymnasium-Hartha, Döbelner Str. 53, 04746 Hartha; Gymnasium Burgstädt,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021;
Martin-Luther-Gymnasium-Hartha, Döbelner Str. 53, 04746 Hartha; Gymnasium Burgstädt, Friedrich-Marschner-Straße 18, 09217 Burgstädt; Johann-Mathesius-Gymnasium Rochlitz, Seminarstraße 1, 09306 Rochlitz (geschätzter,unverbindlicher Bruttoauftragswert [=Lieferwert abzügl. 15 % Rabatt] 110 000,00 EUR).
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Berufliches Schulzentrum Döbeln-Mittweida, Schulteil Döbeln, Thomas-Mann-Str. 1, 04720 Döbeln;...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Berufliches Schulzentrum Döbeln-Mittweida, Schulteil Döbeln, Thomas-Mann-Str. 1, 04720 Döbeln; Berufliches Schulzentrum Döbeln-Mittweida, Schulteil Mittweida, Poststraße 13, 09648 Mittweida; Berufliches Schulzentrum Döbeln-Mittweida, Schulteil Burgstädt, Bahnhofstraße 5, 09217 Burgstädt; Berufliches Schulzentrum Döbeln-Mittweida, Schulteil Rochlitz, Dr.-Bernstein-Str. 1, 09306 Rochlitz; Schule am Taurastein, Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Mittweidaer Str. 7, 09217 Burgstädt; Pestalozzischule Rochlitz, Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Obere Lindenbergstraße 1, 09306 Rochlitz; Regenbogenschule, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Nordstr. 1a, 04720 Döbeln; Max-Kästner-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Parkstraße 12, 09669 Frankenberg; Förderzentrum „Clemens Winkler“, Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Am Wiesengrund 1, 09618 Brand-Erbisdorf; Heinrich-Hoffmann-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Zur Mühle 4, 09306 Erlau, OT Schweikershain; Heinrich-Hoffmann-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Außenstelle Klinikschule Mittweida, Niedergasse 7, 09648 Mittweida (geschätzter,unverbindlicher Bruttoauftragswert [=Lieferwert abzügl. 15 % Rabatt] 82 500 EUR).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung des Bieters zur Eignung (Anlage A) sowie unter Nr. 1. ein aktueller chronologischer Handelsregisterauszug (sofern aufgrund Rechtsform...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung des Bieters zur Eignung (Anlage A) sowie unter Nr. 1. ein aktueller chronologischer Handelsregisterauszug (sofern aufgrund Rechtsform möglich) oder vergleichbares Register bei ausländischen Bietern; ist eine Vorlage des Handelsregisterauszuges aufgrund der Firmenrechtsform nicht möglich, ist dies in der Eigenerklärung des inländischen Bieters zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder des ausländischen Bieters zur Eintragung in ein vergleichbares Register (Anlage C) entsprechend zu vermerken! Bitte beachten: Registerauzüge nicht älter als aus dem Jahr 2020! Die Wiedergabe des aktuellen Registerinhaltes ist nicht ausreichend!,
— Eigenerklärung des Bieters gemäß § 48 Abs. 4 und 5 VgV über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB (Anlage B),
— Eigenerklärung des inländischen Bieters zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (Anlage C),
— Eigenerklärung zur Bildung von Bietergemeinschaften (Anlage D),
— Eigenerklärung des Bieters bzw. der Bevollmächtigten der Bietergemeinschaft zum Einsatz von Nach- bzw.Subunternehmen (Anlage E) [Verzeichnis der Unternehmerleistungen],
— Eigenerklärung des Bieters zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche (Anlage H).
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle die Eigenerklärung Anlage F (Verpflichtungserklärung) sowie die Analgen A, B, C und H auch für die Nach- bzw.Subunternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung des Bieters zu Gesamtumsätzen und Umsätzen für gleichartige Leistungen der letzten 3 Jahre (Anlage A Nr. 2).
Bei vorgesehenem Einsatz von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung des Bieters zu Gesamtumsätzen und Umsätzen für gleichartige Leistungen der letzten 3 Jahre (Anlage A Nr. 2).
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Entsprechend der Eigenerklärung des Bieters zur Eignung (Anlage A, Punkt 3) sind seitens des Bieters gesonderte Anlagen (Eigenerklärungen) beizufügen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Entsprechend der Eigenerklärung des Bieters zur Eignung (Anlage A, Punkt 3) sind seitens des Bieters gesonderte Anlagen (Eigenerklärungen) beizufügen über:
— zur Verfügung stehendes Personal, gegliedert nach Berufsgruppen und Anzahl sowie Angabe der Anzahlaller Beschäftigten im Unternehmen,
— zur Verfügung stehende Geräte, maschinelle Einrichtungen hier: Transportkapazitäten, Lagerkapazitäten, Logistikkapazitäten (z. B. Recherchemittel für Prüfungen des Bearbeitungsstandes bei Einzelaufträgen), Recherchemöglichkeiten bzw. Vorhandensein von bibliografischen Hilfsmitteln (z. B. Angabe Datenbanken, Software), Erreichbarkeit Ladengeschäft/Büro (Geschäftszeiten, Telefon, Fax, E-Mail),
— aktuelle vergleichbare Referenzen tabellarisch gegliedert nach Auftraggeber mit Ansprechpartner und dazugehöriger Telefon-Nr., Objekt, Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum,
— Eigenerklärung oder Bescheinigung über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen.
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle diese gesonderten Anlagen/Eigenerklärungen auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärung oder Bescheinigung über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen.
Hier: fachliche...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Eigenerklärung oder Bescheinigung über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen.
Hier: fachliche Voraussetzung in Form eines buchhändlerischen bzw. kaufmännischen Abschlusses oder/und der Nachweis einer langjährigen Tätigkeit im Schulbuchhandel (mind. ca. 3 Jahre).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Eigenerklärung des Bieters nach Mindestlohngesetz sowie nach Arbeitnehmer-Entsendegesetz (Anlage G).
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Eigenerklärung des Bieters nach Mindestlohngesetz sowie nach Arbeitnehmer-Entsendegesetz (Anlage G).
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung auch für Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-31
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 20.3.2020 ausschließlich elektronisch (E-Mail,...”
Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 20.3.2020 ausschließlich elektronisch (E-Mail, Telefax oder genannte Vergabeplattform) zulässig. Verwenden Sie hierzu die entsprechend angegebenen Kontaktdaten in der Auftragsbekanntmachung bzw. den Vergabeunterlagen. Die Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu ist die einzig amtliche Bekanntmachung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: wildrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 044-103290 (2020-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 461243.38 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Bernhard-von-Cotta-Gymnasium, Haasenweg 2, 09618 Brand-Erbisdorf; Freiberg-Kolleg, Bergstiftsgasse 1,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Bernhard-von-Cotta-Gymnasium, Haasenweg 2, 09618 Brand-Erbisdorf; Freiberg-Kolleg, Bergstiftsgasse 1, 09599 Freiberg (geschätzter,unverbindlicher Bruttoauftragswert [=Lieferwert abzügl. 15 % Rabatt] 115 000,00 EUR).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium, Turnerstraße 16, 09557 Flöha; Berufliches Schulzentrum für Technik...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium, Turnerstraße 16, 09557 Flöha; Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“, Schachtweg 2, 09599 Freiberg, Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft, Ernährung und Haus- wirtschaft, Turnerstraße 5, 09599 Freiberg; Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft, Ernährung und Hauswirtschaft, Schulteil Bergstiftsgasse, Bergstiftsgasse 1, 09599 Freiberg; Dr.-Lothar-Kreyssig-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Bahnhofstraße 20, 09557 Flöha (geschätzter,unverbindlicher Bruttoauftragswert [=Lieferwert abzügl. 15 % Rabatt] 112 000,00 EUR).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Martin-Luther-Gymnasium-Hartha, Döbelner Str. 53, 04746 Hartha; Gymnasium Burgstädt,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021; Martin-Luther-Gymnasium-Hartha, Döbelner Str. 53, 04746 Hartha; Gymnasium Burgstädt, Friedrich-Marschner-Straße 18, 09217 Burgstädt; Johann-Mathesius-Gymnasium Rochlitz, Seminarstraße 1, 09306 Rochlitz (geschätzter,unverbindlicher Bruttoauftragswert [=Lieferwert abzügl. 15 % Rabatt] 110 000,00 EUR).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 044-103290
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 80
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 78
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 80
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rheinberg-Buch
Postanschrift: De-Gasperi-Str. 8
Postort: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51469
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22028659405📞
E-Mail: ludwig@rheinberg-buch.de📧
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 126443.11 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 79
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 77
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 79
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GCS Kanzlei Consulting GmbH
Postanschrift: Alter Postweg 187
Postort: Gronau
Postleitzahl: 48599
Telefon: +49 2562932241📞
E-Mail: schule@gcs.de📧
Fax: +49 2562932240 📠
Region: Borken🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 123145.51 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Musik & Buch Wolff
Postanschrift: Eisenbahnstraße 140
Postort: Fürstenwalde
Postleitzahl: 15517
Telefon: +49 3361710957📞
E-Mail: info@musikbuchwolff.de📧
Region: Oder-Spree🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 120945.58 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schulbuchservice GmbH
Postanschrift: Weimarer Str. 77
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
Telefon: +49 367786490📞
E-Mail: anja.wohlfeld@mein-schulbuch.de📧
Fax: +49 3677864949 📠
Region: Ilm-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90709.18 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 3419773800📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Telefon: +49 3419773800📞
Quelle: OJS 2020/S 115-278956 (2020-06-12)