Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Dieselkraftstoff
2020/12-DK
Produkte/Dienstleistungen: Dieselkraftstoff (EN 590)📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Dieselkraftstoff nach DIN EN 590, Lieferzeitraum 4 Jahre.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH
Nach dem Horst 43
03238 Finsterwalde,
VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH
Osterodaer Str. 1
04916...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH
Nach dem Horst 43
03238 Finsterwalde,
VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH
Osterodaer Str. 1
04916 Herzberg/Elster,
VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH
Alter Schachtweg 1
04932 Gröden,
Nahverkehr GmbH Elbe-Elster
Bergstr. 72
04924 Bad Liebenwerda
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 3 300 000 Liter Dieselkraftstoff gemäß DIN EN 590 in einem Lieferzeitraum von 4 Jahre, die Auftragsvergabe erfolgt jeweils für Abrufmengen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 3 300 000 Liter Dieselkraftstoff gemäß DIN EN 590 in einem Lieferzeitraum von 4 Jahre, die Auftragsvergabe erfolgt jeweils für Abrufmengen von ca. 15 000 Liter bis ca. 35 000 Liter bzw. Anlieferkapazitäten eines Komplettzuges in ca. 14-tägigem Rhythmus nach vorheriger Preisabfrage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen entsprechend Leistungsbeschreibung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Anzuliefern ist nur durch Straßentankwagen (Sattelkraftfahrzug oder entsprechendem Tankzug) mit geeichter Uhr bzw. geeichtem Bon- Drucker. Vor jeder...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Anzuliefern ist nur durch Straßentankwagen (Sattelkraftfahrzug oder entsprechendem Tankzug) mit geeichter Uhr bzw. geeichtem Bon- Drucker. Vor jeder Befüllung der unter Punkt 2 angegeben Tankanlagen ist ein Nullbon auszudrucken. Fahrzeuge müssen innen gründlich gereinigt sein, so dass eine Verschmutzung des Treibstoffs ausgeschlossen ist. Mehrkammerfahrzeuge dürfen nur die anzuliefernde Treibstoffart (Dieselkraftstoff) enthalten. Anlieferungszeitraum ist in der Zeit von Montag bis Freitag 6.00-15.00 Uhr. Anlieferung und Befüllung des Tankbehälters hat nach strikter Einhaltung der gültigen Vorschriften zu erfolgen. Es ist jeweils ein Fahrer einzusetzen, der die örtlichen Gegebenheiten kennt. Der Fahrer hat sich bei Anlieferung in der jeweiligen Betriebsstätte beim zuständigen Mitarbeiter zu melden. Vor jeder Betankung hat sich der Fahrer vom Befüllungsgrad der Tankanlage zu überzeugen. Die technischen Einrichtungen am Tankfahrzeug, z. Bsp. Überfüllsicherung muss in Ordnung sein und vom Fahrer in Betrieb genommen werden. Jeder Lieferung sind die Ladeunterlagen beizufügen und dem Auftraggeber bei der Lieferung am Ort auszuhändigen. Weitere Bedingungen entsprechend der Leistungsbeschreibung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 242-441861
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-21
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Teilnahme der Bieter ist ausgeschlossen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Ausschreibung aller 4 Jahre
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YK0R61P
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610📞
Fax: +49 3318661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 238-589231 (2020-12-02)
Ergänzende Angaben (2020-12-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 238-589231
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-03-31 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-18 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 242-599757 (2020-12-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-22) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH
Nach dem Horst 43
03238 Finsterwalde,
VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH
Osterodaer Str. 1
04916...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH
Nach dem Horst 43
03238 Finsterwalde,
VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH
Osterodaer Str. 1
04916 Herzberg/Elster,
VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH
Alter Schachtweg 1
04932 Gröden,
Nahverkehr GmbH
Elbe-Elster Bergstr. 72
04924 Bad Liebenwerda
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 238-589231
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-201-KB
Titel: Rahmenliefervertrag Dieselkraftstoff
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-04 📅
2️⃣
Vertragsnummer: 2021-202-KB
3️⃣
Vertragsnummer: 2021-203-KB
4️⃣
Vertragsnummer: 2021-204-KB
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YK0RENJ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 081-209770 (2021-04-22)