Lieferung einer PVD Cluster Anlage

Ruhr-Universität Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum beabsichtigt ein PVD-Clustertool zu beschaffen, das im Umfeld des Forschungslabors Mikroelektronik Bochum für Wafer-Substrate bis 200 mm Durchmesser eingesetzt werden wird.
Es soll definierte Prozessfolgen ermöglichen, die:
— Substratreinigung (Inverses Sputtern);
— Sputtern (Metalle);
— Aufdampfen (Metalle);
— Co-Sputtern (binäre Legierungen, reaktive Nanoschichten) und
— Reaktives Sputtern (insbesondere c-Achsen-orientiertes AlN).
In direkter Folge ohne Vakuumbruch umfassen.
Das Cluster wird in den Reinraum des Lehrstuhls für Mikrosystemtechnik eingebracht, die übliche Medien-Infrastruktur ist vorhanden.
Die Anlage ergänzt ein weiteres Clustertool, das die additiven und subtraktiven Prozesse der 2DElektronik (ALD, ALE, PECVD, RIE) bereitstellt und derzeit beschafft wird.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-20 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-04-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ruhr-Universität Bochum
Postanschrift: Universitätsstr. 150
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@uv.rub.de 📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.rub.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7DRR3/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7DRR3 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung einer PVD Cluster Anlage GG/WD/4/2020/520045717
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ruhr-Universität Bochum beabsichtigt ein PVD-Clustertool zu beschaffen, das im Umfeld des Forschungslabors Mikroelektronik Bochum für Wafer-Substrate...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ruhr-Universität Bochum Universitätsstr. 150 44801 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ruhr-Universität Bochum beabsichtigt ein PVD-Clustertool zu beschaffen, das im Umfeld des Forschungslabors Mikroelektronik Bochum für Wafer-Substrate...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 4

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachstehend angekreuzten Unterlagen, Nachweise bzw. Erklärungen zur Eignungsprüfung. — Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU); — bei...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Angebotsvordruck sind folgende Eignungsnachweise in Form von Eigenerklärungen zu erbringen: — Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre mit vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bieter haben im Angebotsvordruck folgende Nachweise in Form von Eigenerklärungen zu erbringen: — Angabe von mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Aufträgen.”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-22 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYH7DRR3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 080-188051 (2020-04-20)