Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von einem kompletten 4*2 LKW mit Kipper-Aufbau und Ladekran durch den Auftragnehmer des Loses. Der erforderliche Ladekran und der Kipper-Aufbau sind auf einem Zweiachsfahrgestell zu montieren und zusammenzubauen.
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben. Angebote können nur für die Gesamtleistung abgegeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines 4*2 LKW mit Kipper und Ladekran für die Technischen Betriebe Remscheid (TBR)”
Produkte/Dienstleistungen: Kranwagen und Muldenkipper📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von einem kompletten 4*2 LKW mit Kipper-Aufbau und Ladekran durch den Auftragnehmer des Loses. Der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von einem kompletten 4*2 LKW mit Kipper-Aufbau und Ladekran durch den Auftragnehmer des Loses. Der erforderliche Ladekran und der Kipper-Aufbau sind auf einem Zweiachsfahrgestell zu montieren und zusammenzubauen.
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben. Angebote können nur für die Gesamtleistung abgegeben werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 185 000 💰
Lieferung von einem fabrikneuen, kompletten Zweiachsfahrgestell mit Kipper-Aufbau sowie der Lieferung/Montage von einem fabrikneuen, kompletten Ladekran. Die vorgenannten Fahrzeugkomponenten werden durch den Auftragnehmer des Loses zu einem kompletten Fahrzeug zusammengebaut. Die Kompatibilität von Zweiachsfahrgestell, Kipper und Kranaufbau ist durch eine DIN-gerechte Bauweise zwingend unverzichtbare Montagevoraussetzung.
Es handelt sich um ein Zweiachsfahrgestell mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 000 kg und Schaltgetriebe. Das Fahrzeug soll mit einem Kipper-Aufbau und einem Ladekran beladen ausgerüstet sein. Das Fahrzeug muss den Vorschriften der StVZO, den Regelwerken der UVV und den einschlägigen DIN-/EN- Normen sowie den EG. Richtlinien und den allgemein anerkannten, gültigen, sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln entsprechen.
Die Leistung ist wie folgt zu erbringen:
— Zulieferung von einem Zweiachsfahrgestell durch den Auftragnehmer des Loses an den Standort des Kranaufbauers;
— Lieferung/ Montage von einem Ladekran;
— Einstellarbeiten / Funktionsprüfung des Ladekrans;
— Komplettmontage, Zulassung (StVZO und Fahrtenschreiber), Auslieferung/ Übergabe/ Abnahme des Komplettfahrzeuges bei den TBR;
— Lieferung/Montage OBU – Mautsystem;
— Bereitstellung aller technischen Unterlagen;
— Schulung des Werkstattpersonals und Einweisung des Bedienpersonals;
— Sicherstellung der Ersatzteillieferungen der gängigsten Ersatzteile.
Nach Fertigstellung wird das Komplettfahrzeug durch den Auftragnehmer des Loses an die TBR, Nordstraße 48, 42853 Remscheid zur Schlussabnahme ausgeliefert. Das Fahrzeug ist betriebsbereit (inkl. vollständige Tankfüllungen) zu übergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 185 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-05 📅
Datum des Endes: 2020-11-15 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionen ohne Wertung: Zusätzlich zur obligatorischen Ausstattung des Fahrzeuges gemäß Vergabeunterlagen, können Zusatzsausstattungen/ Leistungen angeboten werden.”
Beschreibung der Optionen
Optionen ohne Wertung: Zusätzlich zur obligatorischen Ausstattung des Fahrzeuges gemäß Vergabeunterlagen, können Zusatzsausstattungen/ Leistungen angeboten werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter ist als wirtschaftlich und finanziell leistungsfähig anzusehen, wenn er als Unternehmen über die wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter ist als wirtschaftlich und finanziell leistungsfähig anzusehen, wenn er als Unternehmen über die wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten verfügt, um den Auftrag ausführen zu können. Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit muss in einem angemessenen Verhältnis zum Auftragswert stehen. Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit haben die Bieter des Loses folgende Erklärungen beizufügen:
Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,0 Mio. EUR
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Versicherungsschein;
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Bilanzen oder Bilanzauszüge der letzten 3 Geschäftsjahre (2017 bis 2019) oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter ist als technisch und beruflich leistungsfähig anzusehen, wenn er über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie ausreichende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter ist als technisch und beruflich leistungsfähig anzusehen, wenn er über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie ausreichende Erfahrungen verfügt, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können. Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit haben Bieter in jedem Vergabeverfahren folgende Erklärungen beizufügen: Referenzen (als Eigenerklärung) über die Lieferung von mindestens 3 baugleichen oder ähnlichen Fahrgestellen mit Kipper und Kranaufbauten für vergleichbare Kommunalfahrzeuge in den Jahren 2017 bis 2019 unter Angabe der Auftraggeber und Lieferzeitpunkte
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-04
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-05
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten Stelle für Nachprüfverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg, 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 050-118249 (2020-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines 4*2 LKW mit Kipper und Ladekran für die Technischen Betriebe Remscheid (TBR)
1”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 162 400 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von einem fabrikneuen, kompletten Zweiachsfahrgestell mit Kipper-Aufbau sowie der Lieferung/Montage von einem fabrikneuen, kompletten Ladekran....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von einem fabrikneuen, kompletten Zweiachsfahrgestell mit Kipper-Aufbau sowie der Lieferung/Montage von einem fabrikneuen, kompletten Ladekran. Die vorgenannten Fahrzeugkomponenten werden durch den Auftragnehmer des Loses zu einem kompletten Fahrzeug zusammengebaut. Die Kompatibilität von Zweiachsfahrgestell, Kipper und Kranaufbau ist durch eine DIN-gerechte Bauweise zwingend unverzichtbare Montagevoraussetzung.
Es handelt sich um ein Zweiachsfahrgestell mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 000 kg und Schaltgetriebe. Das Fahrzeug soll mit einem Kipper-Aufbau und einem Ladekran beladen ausgerüstet sein. Das Fahrzeug muss den Vorschriften der StVZO, den Regelwerken der UVV und den einschlägigen DIN-/EN- Normen sowie den EG. Richtlinien und den allgemein anerkannten, gültigen, sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln entsprechen.
Die Leistung ist wie folgt zu erbringen:
— Zulieferung von einem Zweiachsfahrgestell durch den Auftragnehmer des Loses an den Standort des Kranaufbauers;
— Lieferung/Montage von einem Ladekran;
— Einstellarbeiten/Funktionsprüfung des Ladekrans;
— Komplettmontage, Zulassung (StVZO und Fahrtenschreiber), Auslieferung/Übergabe/Abnahme des Komplettfahrzeuges bei den TBR;
— Lieferung/Montage OBU – Mautsystem;
— Bereitstellung aller technischen Unterlagen;
— Schulung des Werkstattpersonals und Einweisung des Bedienpersonals;
— Sicherstellung der Ersatzteillieferungen der gängigsten Ersatzteile.
Nach Fertigstellung wird das Komplettfahrzeug durch den Auftragnehmer des Loses an die TBR, Nordstraße 48, 42853 Remscheid zur Schlussabnahme ausgeliefert. Das Fahrzeug ist betriebsbereit (inkl. vollständige Tankfüllungen) zu übergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionen ohne Wertung: Zusätzlich zur obligatorischen Ausstattung des Fahrzeuges gemäß Vergabeunterlagen, können Zusatzsausstattungen/Leistungen angeboten werden.”
Beschreibung der Optionen
Optionen ohne Wertung: Zusätzlich zur obligatorischen Ausstattung des Fahrzeuges gemäß Vergabeunterlagen, können Zusatzsausstattungen/Leistungen angeboten werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 050-118249
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Auftrag: Lieferung eines 4*2 LKW mit Kipper und Ladekran für die Technischen Betriebe Remscheid (TBR)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Tucherstr. 11
Postort: Neuss
Postleitzahl: 41468
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 162 400 💰
Quelle: OJS 2020/S 130-319083 (2020-07-06)