Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Clusters aus Beschichtungs- und Trockenätzanlage
ST-010/2020-26304404”
Produkte/Dienstleistungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Clusters, bestehend aus einer Beschichtungs- und einer Trockenätzanlage nach den Anforderungen der Leistungsbeschreibung (Anlage 1).”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen📦
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Beschreibung der Beschaffung:
“Art und Umfang sowie spezielle Anforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Anlage 1).
Hinweis zu den Formularen des Anlagenkonvoluts 6: Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Art und Umfang sowie spezielle Anforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Anlage 1).
Hinweis zu den Formularen des Anlagenkonvoluts 6: Es wird empfohlen die Formulare der Zuschlagskriterien nicht in der Web-Ansicht (Browser), sondern mit dem pdf-Reader Adobe Acrobat anzeigen zu lassen und dort die Formularfelder auszufüllen. Es kommt insbesondere bei der Verwendung des Internet Explorers zu erheblichen Darstellungsproblemen, die die Anzeige derartig stark beeinflusst, dass die korrekte Wiedergabe nicht gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Spezifikationen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Endes: 2021-05-03 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Der Bieter hat je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem er niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Der Bieter hat je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem er niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats nachzuweisen oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen;
— Der Anbieter muss langjährige und ausgereifte Erfahrung im Anlagenbau für die zu beschaffenden Anlagen nachweisen. Nachzuweisen ist eine Mindestanzahl von 5 Aufträgen zur hier angebotenen Prozesstechnik (inkl. Hardware) innerhalb der letzten 3 Jahre. Dies ist nachzuweisen in Form einer Liste der erbrachten Leistungen mit Angabe des jew. Werts, des Erbringungszeitpunktes sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Vorjahresumsatz des Bieters betrug im Tätigkeitsbereich des Auftrags mindestens das Zweifache des Auftragswertes; Auszug aus Bilanz oder Hinweis auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Vorjahresumsatz des Bieters betrug im Tätigkeitsbereich des Auftrags mindestens das Zweifache des Auftragswertes; Auszug aus Bilanz oder Hinweis auf Veröffentlichung, oder ähnliches erforderlich.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Maßzeichnungen und Fotos (in digitaler unveränderlicher Form) der zu liefernden Güter (Hauptanlage), wobei die Echtheit auf Verlangen des öffentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Maßzeichnungen und Fotos (in digitaler unveränderlicher Form) der zu liefernden Güter (Hauptanlage), wobei die Echtheit auf Verlangen des öffentlichen Auftraggebers nachzuweisen ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Leistungsbeschreibung (Anlage 1);
— EVB/Eigenerklärung zu § 10 ThürVgG;
— EVB/Eigenerklärung zu § 11 ThürVgG;
— EVB zu §§ 12, 15, 17, 18 ThürVgG;
—...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Leistungsbeschreibung (Anlage 1);
— EVB/Eigenerklärung zu § 10 ThürVgG;
— EVB/Eigenerklärung zu § 11 ThürVgG;
— EVB zu §§ 12, 15, 17, 18 ThürVgG;
— Zusätzliche Vertragsbedingungen (Anlage 2);
— Technische Vertragsbedingungen (Anlage 3);
— Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Raum 01.04.18/2
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Adrian Panse (Justiziar) und Dr. Carsten Morgenroth (Justiziar) führen die elektronische Öffnung durch; vertretungsweise stehen 2 Mitarbeiter/innen zur Verfügung.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Adrian Panse (Justiziar) und Dr. Carsten Morgenroth (Justiziar) führen die elektronische Öffnung durch; vertretungsweise stehen 2 Mitarbeiter/innen zur Verfügung.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“— Elektronische Rechnungen sind an beschaffung@eah-jena.de zu richten;
— Eine Zahlungsbedingung des Auftragnehmers, welche Anzahlungen/Vorauszahlungen...”
— Elektronische Rechnungen sind an beschaffung@eah-jena.de zu richten;
— Eine Zahlungsbedingung des Auftragnehmers, welche Anzahlungen/Vorauszahlungen vorsieht, wird nur wirksamer Bestandteil des Vertrages, wenn der Bieter zugesichert hat, diese Zahlung in vollständiger Höhe abzusichern. Die Kosten der Absicherung sind vom Auftragnehmer zu tragen. Die Anzahlung/Vorauszahlung erfolgt nach Vorlage der Bürgschaftsurkunde durch den Auftragnehmer.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-573321276📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-573321059 📠
URL: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Beanstandungen können vom Bieter nur innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis eines Verstoßes der Vergabestelle gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Beanstandungen können vom Bieter nur innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis eines Verstoßes der Vergabestelle gegen Vergabevorschriften gerügt werden.
2. Die Rüge von Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, können nach Ablauf der Angebotsabgabefrist nicht mehr gerügt werden.
3. Beanstandungen nimmt die oben genannte Kontaktstelle entgegen. Hilft die Vergabestelle einer Rüge des Bieters nicht ab, ist dieser innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen berechtigt, Antrag bei der Nachprüfungsstelle auf ein Nachprüfungsverfahren zu stellen.
4. Für die Geltendmachung der Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags im Zuge eines Nachprüfungsverfahrens nach § 135 GWB gilt eine Frist von 30 Kalendertagen nach Information des nicht berücksichtigten Bieters über den Abschluss des Vertrages.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-413546 (2020-08-31)
Ergänzende Angaben (2020-09-29)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 172-413546
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-10-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-16 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-10-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-11-13 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-10-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-16 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 192-462363 (2020-09-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 400 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 172-413546
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ST-010/2020-26304404
Titel: Lieferung eines Clusters aus Beschichtungs- und Trockenätzanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Oxford Instruments GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE113869215
Postanschrift: Borsigstraße 15a
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 174-3329313📞
E-Mail: ger-pt_tenders@oxinst.com📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.oxinst.com/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 394 955 💰
“— Elektronische Rechnungen sind an beschaffung@eah-jena.de zu richten,
— eine Zahlungsbedingung des Auftragnehmers, welche Anzahlungen/Vorauszahlungen...”
— Elektronische Rechnungen sind an beschaffung@eah-jena.de zu richten,
— eine Zahlungsbedingung des Auftragnehmers, welche Anzahlungen/Vorauszahlungen vorsieht, wird nur wirksamer Bestandteil des Vertrages, wenn der Bieter zugesichert hat, diese Zahlung in vollständiger Höhe abzusichern. Die Kosten der Absicherung sind vom Auftragnehmer zu tragen. Die Anzahlung/Vorauszahlung erfolgt nach Vorlage der Bürgschaftsurkunde durch den Auftragnehmer.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 222-543996 (2020-11-10)