Beschreibung der Beschaffung
Beschafft wird ein HPLC-System mit hochauflösendem Flugzeit Massenspektrometer und vorgeschaltetem Quadrupol Massenfilter (Q-ToF) zur analytischen Trennung und Detektion von polaren organischen Schadstoffen in Extrakten aus Wasser- und Feststoffproben im spurenanalytischen Bereich
(Tandem MS Experimente bis MS2).
Das Massenspektrometer muss ohne flüssiges Cryogens betrieben werden.
Das System muss aus einem hochauflösenden Flugzeit Massenspektrometer und vorgeschaltetem Quadrupol Massenfilter (Q-ToF), einem Time-to-digital converter (TDC) mit einer Auflösung von min. 25 ps im positiven und negativen Modus, einem Computer zur elektronischen Datenaufnahme, Auswertesoftware und Monitor bestehen.
— Abdeckung Massenbereich bis 40 kDa,
— Massenauflösung von min. 20000 (FWHM, m/z 100) bis >42000 (FWHM, m/z 950),
— Massengenauigkeit: <2 ppm RMS über 12 h mit externer Kalibrierung,
— Massenbereich der Produktionenspektren von m/z 5 bis mindestens m/z 2250,
— Automatische Massenkalibrierung nach jedem chromatographischen Lauf,
— Bis zu 100 hochauflösende MS und/oder MS/MS Spektren pro Sekunde.
Die Aufstellgröße des Massenspektrometers darf 120 x 60 x 120 cm nicht übersteigen. Das Gerät muss in der BfG/KAA installiert und in Betrieb genommen werden. Mindestens 3 Personen müssen im Rahmen einer dreitägigen internen Schulung in die Bedienung eingewiesen werden.
Die genaue Beschreibung der Leistung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.