Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
A4.1 — Eigenerklärung (EE), dass der vom Bieter vorgesehene Projektleiter die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrscht.
A4.2 — EE, dass die vom Bieter für Arbeiten vorgesehenen Teamleiter die deutsche Sprache fließend beherrschen.
A4.3 — Vorlage von 2 Referenzprojekten (RP) des ausführenden Karosseriebauers eines Übertragungsfahrzeugs (ÜF) in vergleichbarer Art in den vergangenen (idv) 4 Jahren mit folgenden Angaben (mfA):
— Auftragsvolumen (AV);
— Projektlaufzeit;
— Kurzbeschreibung (KB) der Fahrzeug- und Karosseriearbeiten;
— Eingebaute fahrzeug- und karosserietechnische Komponenten.
A4.4 — Vorlage von 2 RP für die Implementierung der rundfunktechnischen Ausstattung (rtA) eines ÜF in vergleichbarer Art idv 4 Jahren mfA:
— AV;
— Projektlaufzeit;
— KB der Implementierungsarbeiten;
— Eingebaute technische Ausstattung.
A4.5 — Eine persönliche Referenzliste zur Bewertung der Berufserfahrung (BE) (auch anonymisiert) des vom Bieter vorgesehenen Projektleiters (PL).
A4.6 — Jeweils eine persönliche Referenzliste zur Bewertung der BE (auch anonymisiert) von 2 vom Bieter vorgesehenen Mitarbeitern (MA) für die Implementierung der technischen Ausstattung (ItA).
A4.7 — Darstellung und Beschreibung der beim Bieter implementierten Organisation zur Unterstützung des Auftraggebers beim Betrieb des Fahrzeugs in Problemfällen.
Anhand der vorgelegten Unterlagen werden Bewertungen zur Prüfung der Eignung wie folgt vorgenommen:
B4.3a — Bewertung des ersten RP des ausführenden Karosseriebauers eines ÜF in vergleichbarer Art idv 4 Jahren.
— 25 P — N-ZG: Geringe Vergleichbarkeit bezüglich Art und Leistungsumfang (AuL) des Projekts.
— 50 P — M-ZG: Ähnlich bezüglich AuL des Projekts.
— 75 P — H-ZG: Entsprechend bezüglich AuL des Projekts.
— 100 P — SH-ZG: Entsprechend bezüglich AuL des Projekts.
B4.3b — Bewertung des zweiten RP des ausführenden Karosseriebauers eines ÜF in vergleichbarer Art idv 4 Jahren:
— 25 P — N-ZG: Geringe Vergleichbarkeit bezüglich AuL des Projekts.
— 50 P — M-ZG: Ähnlich bezüglich AuL des Projekts.
— 75 P — H-ZG: Entsprechend bezüglich AuL des Projekts.
— 100 P — SH-ZG: Entsprechend bezüglich AuL des Projekts.
B4.4a — Bewertung des ersten RP für die Implementierung der rtA eines ÜF in vergleichbarer Art idv 4 Jahren:
— 25 P — N-ZG: Geringe Vergleichbarkeit bezüglich AuL des Projekts.
— 50 P — M-ZG: Ähnlich bezüglich AuL des Projekts.
— 75 P — H-ZG: Entsprechend bezüglich AuL des Projekts.
— 100 P — SH-ZG: Entsprechend bezüglich AuL des Projekts.
B4.4b — Bewertung des zweiten RP für die Implementierung der rtA eines ÜF in vergleichbarer Art idv 4 Jahren:
— 25 P — N-ZG: Geringe Vergleichbarkeit bezüglich AuL des Projekts.
— 50 P — M-ZG: Ähnlich bezüglich AuL des Projekts.
— 75 P — H-ZG: Entsprechend bezüglich AuL des Projekts.
— 100 P — SH-ZG: Entsprechend bezüglich AuL des Projekts.
B4.5 — Bewertung der BE des vom Bieter vorgesehenen PL:
— 40 P — N-ZG: Für den PL ist eine ausreichende BE zu erkennen.
— 80 P — M-ZG: Für den PL ist eine befriedigende BE zu erkennen.
— 120 P — H-ZG: Für den PL ist eine gute BE zu erkennen.
— 160 P — SH-ZG: Für den PL ist eine sehr gute BE zu erkennen.
B4.6 — Bewertung der BE von 2 vom Bieter vorgesehenen Mitarbeitern (MA) für die ItA:
— 30 P — N-ZG: Für 2 MA ist eine ausreichende BE zu erkennen.
— 60 P — M-ZG: Für 2 MA ist eine befriedigende BE zu erkennen.
— 90 P — H-ZG: Für 2 MA ist eine gute BE zu erkennen.
— 120 P — SH-ZG: Für 2 MA ist eine sehr gute BE zu erkennen.
B4.7 — Bewertung der beim Bieter implementierten Organisation zur Unterstützung des Auftraggebers beim Betrieb des Fahrzeugs in Problemfällen:
— 30 P — N-ZG: Es ist eine ausreichende Prozessorganisation (PO) für die Unterstützung (fdU) zu erkennen.
— 60 P — M-ZG: Es ist eine befriedigende PO fdU zu erkennen.
— 90 P — H-ZG: Es ist eine gute PO fdU zu erkennen.
— 120 P — SH-ZG: Es ist eine sehr gute PO fdU zu erkennen.