Gegenstand dieses Verfahrens ist die Belieferung der Bayerischen Polizei mit einem Lasertrainingssystem. Ein Lasertrainingssystem ist ein System zur Ermöglichung und Auswertung von Rollenspielen mit non-letalen Waffen, in den typischen Trainingssituationen des polizeilichen Einsatzverhaltens, das in Verbindung mit der polizeilichen Einsatzausstattung und den Waffen der Bayerischen Polizei zur Simulation der Wirkung direkt gerichteter Waffen genutzt wird (auch Duellsimulator genannt). Der scharfe Schuss wird mit Hilfe gerichteter Laser simuliert und mithilfe von Detektoren am Zielpunkt ausgewertet (Trefferanzeige sowie Abbildung des Verwundungsgrades).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Lasertrainingssystems für die Bayerische Polizei
V3-8014.02-0146-20”
Produkte/Dienstleistungen: Polizeiausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Verfahrens ist die Belieferung der Bayerischen Polizei mit einem Lasertrainingssystem. Ein Lasertrainingssystem ist ein System zur...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Belieferung der Bayerischen Polizei mit einem Lasertrainingssystem. Ein Lasertrainingssystem ist ein System zur Ermöglichung und Auswertung von Rollenspielen mit non-letalen Waffen, in den typischen Trainingssituationen des polizeilichen Einsatzverhaltens, das in Verbindung mit der polizeilichen Einsatzausstattung und den Waffen der Bayerischen Polizei zur Simulation der Wirkung direkt gerichteter Waffen genutzt wird (auch Duellsimulator genannt). Der scharfe Schuss wird mit Hilfe gerichteter Laser simuliert und mithilfe von Detektoren am Zielpunkt ausgewertet (Trefferanzeige sowie Abbildung des Verwundungsgrades).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Polizeiausrüstung📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Innerhalb des Lasertrainings sollen Trainingsteilnehmer in die Lage versetzt werden, Waffen der Bayerischen Polizei unter Anwendung der einsatzspezifischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Innerhalb des Lasertrainings sollen Trainingsteilnehmer in die Lage versetzt werden, Waffen der Bayerischen Polizei unter Anwendung der einsatzspezifischen Handgriffe zu benutzen. Dies beinhaltet eine möglichst realistische Simulation der Schussabgabe. Hierbei darf die Bewegungs- und Leistungsfähigkeit der Trainingsteilnehmer durch die Lasertrainingsausstattung nur geringfügig eingeschränkt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Soweit ein Vertragspartner bis 6 Wochen vor Vertragsende die Kündigung nicht ausspricht, verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate...”
Beschreibung der Verlängerungen
Soweit ein Vertragspartner bis 6 Wochen vor Vertragsende die Kündigung nicht ausspricht, verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate (30.11.2023). Kündigt ein Vertragspartner 6 Wochen vor Ablauf der 12-monatigen Vertragsverlängerung nicht, so verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate (30.11.2024).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vordruck 6: Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem da Unternehmen ansässig ist, entweder über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vordruck 6: Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem da Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch Nachweis auf andere Weise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vordruck 7: Eigenerklärung über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung mit einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vordruck 7: Eigenerklärung über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von 2 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden und mindestens 1 Million Euro je Schadensfall und Versicherungsjahr.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Elektronische Angebotsöffnung der bis zum Angebotsschlusstermin auf der eVergabe hochgeladenen Angebotsunterlagen. Öffnung der bis zum Angebotstermin an die...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Elektronische Angebotsöffnung der bis zum Angebotsschlusstermin auf der eVergabe hochgeladenen Angebotsunterlagen. Öffnung der bis zum Angebotstermin an die Anschrift der Vergabestelle übersendeten Angebots- und Erprobungsmuster.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 150-367111 (2020-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 128 880 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 150-367111
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Simgun GmbH
Postort: Goetzis
Postleitzahl: 6840
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Rheintal-Bodenseegebiet 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 128 880 💰
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 232-570643 (2020-11-24)