Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
A3.1) Ein Nachweis,dass der Bieter Hersteller ist oder zum Vertrieb der angebotenen Produkte und Dienstleistungen vom Hersteller autorisiert ist;
A3.2) Insgesamt 3 Referenzprojekte aus den vergangenen 3 Jahren mit einem Projektvolumen von jeweils mindestens 1 000 000 EUR im Bereich„Lieferung und Inbetriebnahme von LED-Wänden im Broadcastbereich“oder in vergleichbarer Art.
— Hierzu ist das Referenztemplate(vgl. Anlage A11 – Referenztemplate LED-Wände) mit dem Angebot vorzulegen.
— Die Bewertung der eingereichten Referenzen (B3.1) erfolgt in Form einer vergleichenden Bewertung. Die eingereichten Referenzen werden anhand der nachfolgend dargestellten Tabelle bewertet:
—— Name der Behörde/Verwaltung oder Firma, des Ansprechpartners mit Telefonnummer,
—— Zeitraum bzw.Zeitpunkt, aus welchem die Referenzen stammen(nicht älter als 3 Jahre),
—— Planung des Einbaus von LED-Wänden in ein Studio,
—— Lieferung und Integration von LED-Wänden in ein Studio,
—— Inbetriebnahme von LED-Wänden in einem Studio,
—— erfolgreiche Abnahme der LED-Wände durch den Auftraggeber,
—— kurze Beschreibung der Vorgehensweise bei Endabnahme,
—— kurze Beschreibung der erbrachten Service- und Supportleistungen.
— (5 Pkte.)1 bis 4 Kriterien erfüllt,
— (10 Pkte.)5 bis 7 Kriterien erfüllt,
— (15 Pkte.)8 Kriterien erfüllt.
Die 3 geforderten Referenzen werden einzeln bewertet und können jeweils maximal 15 Punkte erreichen.
A3.3) Nachweis der beruflichen Befähigung eines Projektleiters für die Planung und Leitung der baulichen und integrativen Maßnahmen, durch Einreichen von Ausbildungs-/Weiterbildungsnachweisen,Skillprofilen o. ä;
A3.4) Nachweis der beruflichen Befähigung einer Vertretung für den unter A3.3 benannten Projektleiter durch Einreichen von Ausbildungs-/Weiterbildungsnachweisen, Skillprofilen o. ä.
Bitte beachten Sie:Für die benannte Vertretung muss mindestens ein mittlerer Zielerfüllungsgrad gemäß B3.2 erreicht werden.Eine Bewertung der Vertretung ist nicht vorgesehen.
B3.2) Bewertung des Projektleiters für die Planung und Leitung der baulichen und integrativen Maßnahmen und Inbetriebnahme anhand der vorgelegten Nachweise.Die Bewertung der zusätzlichen, auftragsbezogenen beruflichen Befähigung geschieht im Hinblick auf die Komplexität der zu erbringenden Dienstleistungen und gestellter Mindestanforderungen.(vgl. Anlage A12–Mitarbeiterprofil)
Ausbildung: Abgeschlossenes Studium zum Ingenieur oder vergleichbar; Beruflicher Werdegang:
Min.3 Jahre Berufserfahrung in der Rolle Projektplaner/Projektleiter oder vergleichbar; Sprache: Deutsch, fließend in Wort und Schrift,
— 0 Punkte-Zertifizierung/Ausbildung liegt unter der Mindestanforderung,
— 5 Punkte-Zertifizierung/Ausbildung entspricht der Mindestanforderung,
— 10 Punkte-Zertifizierung/Ausbildung liegt über der Mindestanforderung,
A3.5) Nachweis der beruflichen Befähigung des für die Inbetrieb-und Abnahme vorgesehenen Mitarbeiters,durch Einreichen von Ausbildungs-/Weiterbildungsnachweisen,Skillprofilen o. ä;
B3.3) Bewertung des für die Inbetrieb-und Abnahme vorgesehenen Mitarbeiters anhand der vorgelegten Nachweise.Die Bewertung der zusätzlichen, auftragsbezogenen beruflichen Befähigung geschieht im Hinblick auf die Komplexität der zu erbringenden Dienstleistungen und gestellter Mindestanforderungen.(vgl. Anlage A12–Mitarbeiterprofil)
Ausbildung:Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder vergleichbar
Beruflicher Werdegang:Min.1 Jahr Berufserfahrung in der Rolle Techniker oder vergleichbar
Sprache:Deutsch, fließend in Wort und Schrift.
— 0 Punkte-Zertifizierung/Ausbildung liegt unter der Mindestanforderung,
— 2,5 Punkte-Zertifizierung/Ausbildung entspricht der Mindestanforderung,
— 5 Punkte-Zertifizierung/Ausbildung liegt über der Mindestanforderung,
— A3.6-Nachweis der beruflichen Befähigung von mindestens 3 der für die Montagearbeiten vorgesehenen Mitarbeiter,durch Einreichen von Ausbildungs-/Weiterbildungsnachweisen, Skillprofilen o. ä.