1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technischer Simulator für Forschung, Prüfungen und Wissenschaft📦
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Fachbereich wird ein mobiler Lackier-Simulator zum Üben von Lackierprozessen beschafft. Mit dem Simulator wird der Bewegungs- und Prozessablauf beim...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Fachbereich wird ein mobiler Lackier-Simulator zum Üben von Lackierprozessen beschafft. Mit dem Simulator wird der Bewegungs- und Prozessablauf beim Lackieren verschiedener Bauteile virtuell geübt. Weiteres Ziel ist es, die Ausbildung kostengünstiger sowie gesundheits- und umweltschonender zu gestalten. Folgende Prozesse müssen mit dem Simulator simuliert werden können:
— HVLP (High Volume Low Pressure) Lackierprozess;
— Airless Lackierprozess;
— Airmix Lackierprozess;
— Beilackieren (Edge Blending);
— Pulverbeschichtung;
— Sandstrahlen (zur Vorbereitung der zu lackierenden Bauteile).
Es werden insgesamt 4 mobile Lackier-Simulatoren beschafft. Die Lackier-Simulatoren müssen über einen vom Hersteller zertifizierten Distributionskanal für den Verkauf und die Verwendung in Deutschland bezogen und bestimmt sein.
Eine Garantie auf die Hardware und die Software des Simulators von 5 Jahren wird gefordert. Die Kosten sind entsprechend in die nachfolgenden Positionen einzukalkulieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— siehe Bieterformular:
— Eintragung in das Handelsregister (Auszug aus dem Handelsregister oder eine Kopie desselben, nicht älter als 6 Monate, ist diesem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— siehe Bieterformular:
— Eintragung in das Handelsregister (Auszug aus dem Handelsregister oder eine Kopie desselben, nicht älter als 6 Monate, ist diesem Eignungsformular beizufügen);
— Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— siehe Bieterformular:
1) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der Jahre 2018, 2017, 2016 in EUR netto,
2) Eigenerklärung über das Bestehen bzw. den Abschluss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— siehe Bieterformular:
1) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der Jahre 2018, 2017, 2016 in EUR netto,
2) Eigenerklärung über das Bestehen bzw. den Abschluss einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— siehe Bieterformular:
1) Personelle Ausstattung (Mitarbeiterzahl): Die im Bereich der abgefragten Tätigkeit durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— siehe Bieterformular:
1) Personelle Ausstattung (Mitarbeiterzahl): Die im Bereich der abgefragten Tätigkeit durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers/des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft (ohne freie Mitarbeiter und Praktikanten) und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren,
2) 3 unternehmensbezogene Referenzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— mindestens 3 festangestellte Mitarbeiter je angegebenem Jahr;
— mindestens 3 verschiedene unternehmensbezogene Referenzen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-14
12:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Sie haben das Recht Fragen zu stellen. Die Vergabestelle ist verpflichtet die Fragen und Antworten allen Bietern zur Verfügung zu stellen. Telefonische...”
Sie haben das Recht Fragen zu stellen. Die Vergabestelle ist verpflichtet die Fragen und Antworten allen Bietern zur Verfügung zu stellen. Telefonische Rückfragen, können daher in der Regel nicht beantwortet werden. Bieterfragen können grundsätzlich nur innerhalb der genannten Frist gestellt werden. Ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe zugelassen, dann nutzen Sie Ausschließlich das Nachrichtentoolim AI Bietercockpit für die Einreichung Ihrer Bieterfragen. Die Beantwortung erfolgt ebenfalls über das Nachrichtentool.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 un 160 GWB. Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 un 160 GWB. Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und die durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vegabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Stelle zu richten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 050-118071 (2020-03-09)