Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines digitalen Elektronenlinearbeschleunigers mit 6 MV Photonen, inklusive stereotaxiefähigem Multileaf-Kollimator.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-24.
Auftragsbekanntmachung (2020-07-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Allg. Krankenhaus Celle
Postanschrift: Siemensplatz 4
Postort: Celle
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Allgemeines Krankenhaus Celle Siemensplatz 4, 29223 Celle, ZB Einkauf
Telefon: +49 5141/72-3200📞
E-Mail: ulrich.adam@akh-celle.de📧
Region: Celle🏙️
URL: www.akh-celle.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E48732126🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E48732126🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stiftung des bürgerlichen Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Elektronenlinearbeschleunigers für die Abteilung für Strahlentherapie des AKH Celle”
Produkte/Dienstleistungen: Linearbeschleuniger📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines digitalen Elektronenlinearbeschleunigers mit 6 MV Photonen, inklusive stereotaxiefähigem Multileaf-Kollimator.”
1️⃣
Ort der Leistung: Celle🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Allgemeines Krankenhaus Celle Abteilung für Strahlentherapie
Siemensplatz 4
29223 Celle”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines digitalen Elektronenlinearbeschleunigers mit 6 MV Photonen, inklusive stereotaxiefähigem Multileaf-Kollimator....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines digitalen Elektronenlinearbeschleunigers mit 6 MV Photonen, inklusive stereotaxiefähigem Multileaf-Kollimator. Der Beschleuniger muss neben der konformalen 3D-Bestrahlung die intensitätsmodulierten Bestrahlungstechniken (IMRT und VMAT) für ein breites Spektrum an Entitäten abdecken. Ebenfalls soll er über den Behandlungsmodus Flattening Filter Free (FFF) verfügen. Die Ausstattung muss außerdem die Möglichkeiten der bildgeführten Radiotherapie (kV-Bildgebung mit Cone-Beam CT, EPID) sowie die Möglichkeiten von Atem-Anhalte-Techniken (DIBH) beinhalten. Des Weiteren soll die Ausstattung zur intra- und extrakraniellen Stereotaxie und Radiochirurgie mittels MLC im Angebot enthalten sein. Hierzu gehört ebenfalls ein System zur Verifikation der Patientenpositionierung mittels kV-Bildgebung sowie ein Bestrahlungsplanungssystem für einzelne und multiple craniale und spinale Metastasen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Mit der Laufzeit des Vertrages wird die Laufzeit eines Wartungs-/Servicevertrages benannt. Die Laufzeit eines solchen Vertrages muss verlängerbar sein.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber fordert mindestens 2 geeignete Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen in der Eiignungsprüfung zur Angebotsabgabe auf. Dazu wertet die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber fordert mindestens 2 geeignete Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen in der Eiignungsprüfung zur Angebotsabgabe auf. Dazu wertet die Vergabestelle die Teilnahmeanträge zunächst nach form- und fristgerechtem Eingang aus und prüft die Vollständigkeit der Unterlagen. Hierbei wird auch geprüft, inwiefern der Bewerber die aufgestellten Mindestanforderungen an die Eignung (A-Kriterien) erfüllt. Teilnahmeanträge, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen, werden zwingend aus dem weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen. A-Kriterien sind als solche gekennzeichnet. Im Weiteren wertet die Vergabestelle alle weiteren Kriterien der Eingnung aus. Die mindestens 2 geeigneten Bewerber mit der höchsten Punktzahl in der Eignungsprüfung werden zur Abgabe eines Erstangebotes aufgefordert.
a) Mindestkriterium 1: Durchschnittlicher Jahresumsatz des Bewerbers, siehe Ziffer III.1.2) 1 und Ziffer III.1.2) 2,
b) Mindestkriterium 2: Anzahl der vergleichbaren Referenzen, siehe Ziffer III.1.3) 1 und Ziffer III.1.3.) 2.
Es werden mindestens 2 der geeignesten Unternehmen zur Angebotsabgabe zugelassen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Sofern optionale Leistungen Gegenstand der Beschaffung sind, werden diese im Rahmen der Verhandlungen sichtbar und spätestens mit Aufforderung zur Abgabe...”
Beschreibung der Optionen
Sofern optionale Leistungen Gegenstand der Beschaffung sind, werden diese im Rahmen der Verhandlungen sichtbar und spätestens mit Aufforderung zur Abgabe eines finalen Angebotes für alle Bieter gleichermassen festgelegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Aktueller Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§122...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Aktueller Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V. §44 Abs. 1 VgV),
2. Erklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung in angemessenen Umfang und angemessener Höhe vorliegt,
3. Darstellung der gesellschaftsrechtlichen Strukturen des Bewerbers,
4. Angaben zu Auftragsanteilen, welche der Bewerber/Bieter als Unterauftrag zu vergeben beabsichtigt.
Die nicht rechtzeitige Vorlage der in Ziffer III.1.1) – III.1.3) genannten Unterlagen kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern und Bewerber oder Bewerbergemeinschaften vom Verfahren auszuschließen, die auf einmalige Nachforderung keine oder nur unvollständige Unterlagen nachreichen. Ein Anspruch auf Nachreichung von Unterlagen besteht jedoch nicht. Die von den Bewerbern einzureichenden Unterlagen ergeben sich aus den Ziffern III.1.1)-III.1.3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
1. Erklärung zum Umsatz, bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
1. Erklärung zum Umsatz, bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V. mit §45 Abs. 4 Nr. 4 VgV).
2. Mindestkriterium 1: Der Bewerber weist einen Umsatz im ausgeschriebenen Leistungsbereich von mindestens 4,0 Mio. EUR p.a. auf.
3. Erklärung des Bewerbers/Bieters gemäß § 48 VgV zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§123 und 124 GWB.
4. Bankerklärung der Hausbank des Bewerbers/Bieters (§ 45 VgV).
5. Nachweis des Bewerbers/Bieters gemäß § 45 VgV einer Berufs- und Betriebshaftpflichversicherung.
6. Nachweis einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes des Bewerbers/Bieters bzw. einer Bescheinigung in Steuersachen. Bei nicht deutschsprachigen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
7. Erklärung zur durchschnittlichen Anzahl der Beschäftigten in den Jahren 2018, 2019 und 1. Halbjahr 2020.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenznachweise von vergleichbaren früher ausgeführten Liefer- und Dienstleistungsaufträgen in Form einer Liste der letzten 5 Jahre erbrachten Liefer-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenznachweise von vergleichbaren früher ausgeführten Liefer- und Dienstleistungsaufträgen in Form einer Liste der letzten 5 Jahre erbrachten Liefer- und Dienstleistungen mit Angabe des Auftragswertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitraumes sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers mit Anschrift, Amsprechpartner u. Telefonnummer,
2. Mindestkriterium 2: Der Bewerber/Bieter weist mindestens 3 geeignete, vergleichbare Referenzen über frührer ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge auf,
3. Kurze Darstellung des Servicekonzeptes (Organisation, Kundendienststandorte) in der Bundesrepublik Deutschland,
4. Nachweis nach DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) oder vergleichbar.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB),
2. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB),
3. Eigenerklärung darüber,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB),
2. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB),
3. Eigenerklärung darüber, dass für das Unternehmen kein Eintrag im Korruptionsregister oder in einem entsprechenden Register erfolgt ist bzw. bevorsteht, der eine Zuschlagserteilung in Frage stellt. Im Zweifelsfalls sind entsprechende Einträge mit dem Telnahmeantrag und im laufenden Verfahren unverzüglich dem Auftraggeber zu melden,
4. Erklärung zur Einhaltung MiLoG.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-27
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 8
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabestelle stellt die Vergabeunterlagen für die Durchführung des Verfahrens auf der Vergabeplattform www.subreport.de zur Verfügung. Die...”
Die Vergabestelle stellt die Vergabeunterlagen für die Durchführung des Verfahrens auf der Vergabeplattform www.subreport.de zur Verfügung. Die Kommunikation mit der Vergabestelle hat ausschließlich über die Vergabeplattform zu erfolgen. Mündliche Auskünfte und Erklärungen sind ungültig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-1334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-1334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Quelle: OJS 2020/S 144-353741 (2020-07-24)