— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines schienengebundenen Umschlagkranes mit hydraulischem Antrieb,
— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer mobilen Umschlagmaschine mit dieselmotorischem Antrieb.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Umschlagmaschinen
HAFEN-MD 20/1
Produkte/Dienstleistungen: Hafenkräne📦
Kurze Beschreibung:
“— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines schienengebundenen Umschlagkranes mit hydraulischem Antrieb,
— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer...”
Kurze Beschreibung
— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines schienengebundenen Umschlagkranes mit hydraulischem Antrieb,
— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer mobilen Umschlagmaschine mit dieselmotorischem Antrieb.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 500 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Umschlagmaschinen Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hafenkräne📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hafen Magdeburg- Terminal Trennungsdamm
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines schienengebundenen Kranes mit hydraulisch angetriebenen Hub- und Drehwerksantrieben zum Umschlag von Schütt- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines schienengebundenen Kranes mit hydraulisch angetriebenen Hub- und Drehwerksantrieben zum Umschlag von Schütt- und Stückgut. Sämtliche Funktionen des Umschlagkranes sind so zu optimieren, dass eine Umschlagleistung von mindestens 500 t Schüttgut pro Stunde erreicht wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 850 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Datum des Endes: 2022-01-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 4
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Umschlagmaschine
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hafen Magdeburg-Terminal Trennungsdamm
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer mobilen Umschlagmaschine mit dieselmotorischem Antrieb zum Umschlag von Schüttgut. Die Umschlagmaschine ist so...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer mobilen Umschlagmaschine mit dieselmotorischem Antrieb zum Umschlag von Schüttgut. Die Umschlagmaschine ist so zu konzipieren, dass bei einer Traglast von 6,0 t eine Ausladung von ca. 20 m erreicht wird (Traglast am Stielende ohne Arbeitswerkzeug).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 650 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Formblatt FB 1 Angaben zum Bewerber,
— Formblatt FB 2 Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB und über das Vorliegen von Einträgen im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Formblatt FB 1 Angaben zum Bewerber,
— Formblatt FB 2 Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB und über das Vorliegen von Einträgen im Gewerbezentralregisten,
— Formblatt FB 3 Erklärung zur Vertragsabwicklung in Deutsch – Wichtung 20 %.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Formblatt FB 4 Angaben zum Umsatz – Wichtung 20 %
— Formblatt FB 5 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit – Wichtung 20 %.” Bedingungen für die Teilnahme
“Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden in Höhe von mind. 5 000 000 EUR;
Fertigung der Anlagen erfolgt...”
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden in Höhe von mind. 5 000 000 EUR;
Fertigung der Anlagen erfolgt in Europa.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— FB 6 Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit,
— FB 7 Referenzliste für Teilnahmewettberb – Wichtung 40 %.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“a) vollständige Übernahme des gesamten Leistungsumfanges gem. der Leistungsbeschreibung zusichern,
b) notwendige Know How und Erfahrungen für alle...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) vollständige Übernahme des gesamten Leistungsumfanges gem. der Leistungsbeschreibung zusichern,
b) notwendige Know How und Erfahrungen für alle geforderten Leistungen in mindestens 3 fertig gestellten, vergleichbaren Projekten zu Umschlagmaschinen verfügen,
c) Auftrag mit entsprechend qualifizierten Personal abwickeln,
d) für die Projekt-, Bau- und Fachgebietsführung ausschließlich deutsch-sprachiges Personal einsetzen,
e) AG das Recht einräumen, Subunternehmer aus wichtigem Grund abzulehnen,
f) Subunternehmer keine weiteren Subvergaben ohne Zustimmung des AG durchführen,
g) Zertifikat DIN EN ISO 9001, sowie über ein zertifiziertes Arbeitsschutzmanagementsystem verfügen (z. B. OHSAS 18001).
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“FB 3 Erklärung zur Vertragsabwicklung in Deutsch, Anzahl der Dokumentationen (mit Ersatzteilliste) ähnlicher Projekte
FB 4 Angaben zum Umsatz, Die Wertung...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
FB 3 Erklärung zur Vertragsabwicklung in Deutsch, Anzahl der Dokumentationen (mit Ersatzteilliste) ähnlicher Projekte
FB 4 Angaben zum Umsatz, Die Wertung erfolgt bezogen auf den höchsten Umsatz der 3 Jahre aller eingereichten gültigen Bewerbungen. Der höchste Wert N wird mit 100 % bewertet und erhält die Punktzahl 1. Jeder weitere Wert X wird bewertet mit der Punktzahl P = X / N. Die erreichte Punktzahl wird mit dem Faktor 3 versehen.
FB 5 Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit – Mindestdeckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung
FB 7 Referenzliste für Teilnahmewettbewerb, Anzahl der eingereichten Referenzen
Angaben/Nachweise zur Qualitätssicherung im jeweiligen Unternehmen (QM-Zertifizierung DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar, internes QM-Handbuch mit entsprechenden Anforderungen, o. ä.) – Erfüllt oder nicht erfüllt – Nichterfüllung führt zum Ausschluss.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Der AN stellt eine Gewährleistungsbürgschaft zugunsten des AG in Höhe von 5 % der Vertragssumme. Die Rückgabe der Bürgschaft erfolgt nach Ablauf der...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Der AN stellt eine Gewährleistungsbürgschaft zugunsten des AG in Höhe von 5 % der Vertragssumme. Die Rückgabe der Bürgschaft erfolgt nach Ablauf der Gewährleistung.
Die Gewährleistungsbürgschaft kann alternativ durch die Vereinbarung eines Sicherheitseinbehaltes in Höhe von 5 % der Abrechnungssumme für die jeweils erbrachte Leistung ersetzt werden. Die vom AN gewählte Form der Gewährleistungsbürgschaft ist im Angebot anzugeben.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsplan siehe Punkt 19 der Auschreibungsunterlage.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-07
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
“Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der eingereichten Erstangebote zu vergeben, ohne Verhandlungen...”
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der eingereichten Erstangebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen. Gemäß § 15 Abs. 4 SektVO
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 345-5141115 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 345-5141115 📠
Quelle: OJS 2020/S 237-586208 (2020-11-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-26) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hafen Magdeburg — Terminal Trennungsdamm
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit, Sicherung der Vertragstermine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 55
Kostenkriterium (Name): Betriebskosten pro Jahr
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Wartungskosten für 3 Jahre
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit, Sicherung der Vertragsterminr
Kostenkriterium (Name): Wartugskosten für 3 Jahre
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 237-586208
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HAFEN-MD 20/1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Umschlagmaschinen Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Umschlagmaschine
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-217979 (2021-04-26)