Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung preisgebundener Schulbücher gemäß Lernmittelverordnung
13/902-8/1-2
Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern gemäß Lernmittelverordnung/Schulträgeranteil im Rahmen des § 7 Abs. 3 BuchPrG.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Ort der Leistung: Dachau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von lernmittelfreien Schulbüchern im Wert von ca. 260 000 EUR Euro für 2 Realschulen, einem Gymnasium und einer Berufsschule im Landkreis Dachau....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von lernmittelfreien Schulbüchern im Wert von ca. 260 000 EUR Euro für 2 Realschulen, einem Gymnasium und einer Berufsschule im Landkreis Dachau. Der tatsächliche Bedarf der Schulen und somit der Gesamtwert des Loses kann niedriger sein. Es besteht seitens des Bieters kein Anspruch auf Abnahme von Büchern in Höhe des angegebenen geschätzten Auftragswertes, dieser erreicht aber voraussichtlich mindestens die Höhe von 50 001 EUR.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von lernmittelfreien Schulbüchern im Wert von ca. 298 000 EUR für 2 Gymnasien und einem Förderzentrum im Landkreis Dachau. Der tatsächliche Bedarf...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von lernmittelfreien Schulbüchern im Wert von ca. 298 000 EUR für 2 Gymnasien und einem Förderzentrum im Landkreis Dachau. Der tatsächliche Bedarf der Schulen und somit der Gesamtwert des Loses kann niedriger sein. Es besteht seitens des Bieters kein Anspruch auf Abnahme von Büchern in Höhe des angegebenen geschätzten Auftragswertes, dieser erreicht aber voraussichtlich mindestens die Höhe von 50 001 EUR.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zu Verbindungen mit andren Unternehmen derselben Branche;
— ggf. Erklärung über Bietergemeinschaft.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
— weitere Eignungskriterien gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bestellungen werden nach den Vorschriften des Buchpreisbindungsgesetzes (BuchPrG) ausgeführt. DerAuftragnehmer erhält einzelne Bestellungen, die jeweils...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bestellungen werden nach den Vorschriften des Buchpreisbindungsgesetzes (BuchPrG) ausgeführt. DerAuftragnehmer erhält einzelne Bestellungen, die jeweils eine Schule betreffen. Die überwiegende Anzahl der Abrufbestellungen werden ab September getätigt. Es werden grundsätzlich nur Bücher bestellt, die durch Veröffentlichung im Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für die Verwendung im Rahmen der Lernmittelfreiheit zugelassen wurden. Die Lieferungen müssen innerhalb von 2 Wochen nach Eingang des jeweiligen Abrufauftrags an die Schulen ausgeliefert werden (auch bei Nachbestellungen und ggf. Einzelexemplaren). Die Lieferungen können nur außerhalb der gesetzlichen Schulferien in Bayern erfolgen, es sei denn, es wurde mit der betreffenden Schule anderweitige Lieferzeiten abgesprochen. Sollte das Ende der zweiwöchigen Lieferfrist in einen Ferienzeitraum fallen, so ist die Lieferung direkt nach Ferienende auszuführen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 065-154900 (2020-03-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Kontaktperson: Kreisschulen und ÖPNV
E-Mail: kreisschulen-oepnv@lra-dah.bayern.de📧
URL: www.landratsamt-dachau.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 521 500 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung preisgebundener Schulbücher gemäß Lernmittelverordnung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von lernmittelfreien Schulbüchern im Wert von ca. 260 000 EUR (brutto) für 2 Realschulen, einem Gymnasium und einer Berufsschule im Landkreis...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von lernmittelfreien Schulbüchern im Wert von ca. 260 000 EUR (brutto) für 2 Realschulen, einem Gymnasium und einer Berufsschule im Landkreis Dachau. Der tatsächliche Bedarf der Schulen und somit der Gesamtwert des Loses kann niedriger sein. Es besteht seitens des Bieters kein Anspruch auf Abnahme von Büchern in Höhe des angegebenen geschätzten Auftragswertes, dieser erreicht aber voraussichtlich mindestens die Höhe von 50 001 EUR.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): siehe dazu Vergabebedingungen- Vergabe-Nr.: 2020-902-8/1 Kap. 12.1 ff.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Kostenkriterium (Name): siehe dazu Vergabebedingungen- Vergabe-Nr.: 2020-902-8/1 Kap. 12.1 ff.
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von lernmittelfreien Schulbüchern im Wert von ca. 298 000 EUR (brutto) für 2 Gymnasien und einem Förderzentrum im Landkreis Dachau. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von lernmittelfreien Schulbüchern im Wert von ca. 298 000 EUR (brutto) für 2 Gymnasien und einem Förderzentrum im Landkreis Dachau. Der tatsächliche Bedarf der Schulen und somit der Gesamtwert des Loses kann niedriger sein. Es besteht seitens des Bieters kein Anspruch auf Abnahme von Büchern in Höhe des angegebenen geschätzten Auftragswertes, dieser erreicht aber voraussichtlich mindestens die Höhe von 50 001 EUR.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 065-154900
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung preisgebundener Schulbücher gemäß Lernmittelverordnung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 82
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 82
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Buchhandlung Biazza OHG
Postort: München
Postleitzahl: 81373
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 242 990 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schulbuchvertrieb Annelies + Rainer Simond GbR
Postort: Guteborn
Postleitzahl: 01945
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 278 505 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2020/S 141-346491 (2020-07-21)