Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Scheuersaugmaschinen
16-2020-0012
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für die Bodenpflege📦
Kurze Beschreibung: Lieferung Scheuersaugmaschine.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 381 300 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Amt für Zentrale Dienste
Dienstellen im gesamten Stadtgebiet
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Scheuersaugmachinen, Ersatzteilen und die Erbrigung von diesbezüglichen Serviceleistungen für 2 Vertragsjahre im...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag über die Lieferung von Scheuersaugmachinen, Ersatzteilen und die Erbrigung von diesbezüglichen Serviceleistungen für 2 Vertragsjahre im Zeitraum vom 1.6.2020 – 31.5.2022.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Mit der in Anlage 1 beigefügten Eigenerklärung zur Eignung erklärt der Bieter, dass er folgende Eignungsvoraussetzungen erfüllt:
—— der Bieter bestätigt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Mit der in Anlage 1 beigefügten Eigenerklärung zur Eignung erklärt der Bieter, dass er folgende Eignungsvoraussetzungen erfüllt:
—— der Bieter bestätigt die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben;
—— der Bieter bestätigt, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
—— der Bieter bestätigt die ordnungsgemäße Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge;
—— der Bieter bestätigt die ordnungsgemäße Zahlung der Berufsgenossenschaftsbeiträge;
—— der Bieter erklärt hiermit, dass gegen eine geschäftsführend verantwortlich handelnde bzw. eine betriebsinhabende Person des Bieters strafrechtliche Verfahren nicht anhängig sind, die seine/ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (§ 6 (5) Buchst. c) VOL/A 2009);
—— der Bieter erfüllt die geweberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung, er hat insbesondere keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Eignung abgegeben.
— Nachweis der Eintragung in das einschlägige Handelsregister durch Vorlage eines Auszugs dieses Registers oder einer gleichwertigen Bescheinigung ggf. des Herkunftslandes, die den aktuellen Stand der Eintragung wiedergibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Bieter hat den Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit durch Angabe von Geschäftsberichten oder vergleichbaren Dokumenten der letzten 2 Jahre zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Bieter hat den Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit durch Angabe von Geschäftsberichten oder vergleichbaren Dokumenten der letzten 2 Jahre zu führen. Mindestvoraussetzung ist eine Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in dem für diese Leistung verantwortlichen Bereich;
— der Bieter hat den Nachweis beizubringen, dass er über eine Versicherungsdeckung bei Schäden (Betriebshaftpflicht) über eine Mindestsumme von 2,5 Mio EUR für Personen- und Sachschäden und 100 000 EUR für Bearbeitungs-/Tätigkeitsschäden verfügt.
Mit Abgabe des Angebotes weist der Bieter eine bestehende Betriebshaft-pflichtversicherung mittels Erklärung der Versicherung oder vergleichbarer Urkunde nach. Der endgültige Nachweis über die geforderte Versicherungsdeckung (Art/Risiken und Höhe) ist nach Anforderung durch den Auftraggeber mittels Beitragszahlungsbestätigung des Versicherungsgebers für den aktuellen Versicherungszeitraum zu erbringen bzw. der Versicherungsgeber muss mindestens durch eine Bestätigung erklären, dass die geforderten Risiken für den Auftrag in der geforderten Art und Höhe abgedeckt sind. Die Bestätigung darf nicht älter als 12 Monate sein. Auf Ziffer 5 der Weiteren Vertragsbedingungen wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Bieter hat den Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit gem. § 33 UVgO durch Angabe von mind. 2 der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Bieter hat den Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit gem. § 33 UVgO durch Angabe von mind. 2 der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten Aufträge zu führen, die mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind (Referenzen im Bereich der Glas-/Rahmenreinigung). Die Angabe der Referenzen erfolgt inkl. Auftraggeber,
Projektbezeichnung, Auftragswert, Zeitraum, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und ggf. E-Mail-Adresse.
Sofern der Bieter in einem aktiven Vertragsverhältnis mit der Landeshauptstadt Düsseldorf für die ausgeschriebene Leistung steht, ist die Angabe der Referenzen entbehrlich.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-27
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-27
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughaustraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 062-147493 (2020-03-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 355 590 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Amt für Zentrale Dienste
Dienstellen im gesamten Stadtgebiet.
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Scheuersaugmachinen, Ersatzteilen und die Erbrigung von diesbezüglichen Serviceleistungen für zwei Vertragsjahre im...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag über die Lieferung von Scheuersaugmachinen, Ersatzteilen und die Erbrigung von diesbezüglichen Serviceleistungen für zwei Vertragsjahre im Zeitraum vom 1.6.2020-31.5.2022.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 062-147493
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung Scheuersaugmaschinen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH
Postanschrift: Friedrich-List-Str. 4
Postort: Winnenden
Postleitzahl: 71364
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7195-903-0📞
E-Mail: zp-ausschreibungen@vertrieb.kaercher.com📧
Fax: +49 7195-903-2805 📠
Region: Rems-Murr-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 355 590 💰
Quelle: OJS 2020/S 099-237189 (2020-05-19)