Die MVV Energie AG ist Betreiber von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Im Rahmen des Förderprogramms „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ errichtet MVV in Mannheim und in der Metropolregion Rhein-Neckar ca. 20 öffentliche Schnellladestationen, die sich überwiegend im öffentlichen Straßenraum befinden. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von ca. 20 Ladestationen für den Einsatz im öffentlichen Straßenraum.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge zum Laden im öffentlichen Raum/Projekt MaLIS III”
Produkte/Dienstleistungen: Ladegeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Die MVV Energie AG ist Betreiber von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Im Rahmen des Förderprogramms „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“...”
Kurze Beschreibung
Die MVV Energie AG ist Betreiber von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Im Rahmen des Förderprogramms „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ errichtet MVV in Mannheim und in der Metropolregion Rhein-Neckar ca. 20 öffentliche Schnellladestationen, die sich überwiegend im öffentlichen Straßenraum befinden. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von ca. 20 Ladestationen für den Einsatz im öffentlichen Straßenraum.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ladestationen DC High
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ladegeräte📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Ladesäule mit 2 Ladepunkten (8 Ladesäulen bzw. 16 Ladepunkte). Jeder Ladepunkt ist in der Lage eine Leistung zwischen 150 kW und 300 kW abzugeben. Bei einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Ladesäule mit 2 Ladepunkten (8 Ladesäulen bzw. 16 Ladepunkte). Jeder Ladepunkt ist in der Lage eine Leistung zwischen 150 kW und 300 kW abzugeben. Bei einem parallelen Laden beider Ladepunkte muss jeder Ladepunkt mindestens 150 kW abgeben können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ladestationen DC Low
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ladesäule mit 2 Ladepunkten (12 Ladesäulen bzw. 24 Ladepunkte). Jeder Ladepunkt ist in der Lage eine Leistung zwischen 50 kW und 100 kW abzugeben. Bei einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Ladesäule mit 2 Ladepunkten (12 Ladesäulen bzw. 24 Ladepunkte). Jeder Ladepunkt ist in der Lage eine Leistung zwischen 50 kW und 100 kW abzugeben. Bei einem parallelen Laden beider Ladepunkte muss jeder Ladepunkt mindestens 50 kW abgeben können.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung (max. 6 Monate alt),
2. (Selbst-)Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §123 GWB vorliegen,
3....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung (max. 6 Monate alt),
2. (Selbst-)Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §123 GWB vorliegen,
3. (Selbst-)Erklärung, dass keine Steuer- oder Abgabeschulden vorliegen,
4. (Selbst-)Erklärung über die ordnungsgemäße Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger,
5. Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bewerbers (max.6 Monate alt),
6. (Selbst-)Erklärung, dass keine Insolvenz oder Liquidation beantragt oder eröffnet ist oder für die Mitglieder der Bietergemeinschaft beantragt oder eröffnet ist,
7. Nachweis, dass bei der Bildung von Bieter-/Arbeitsgemeinschaften eine Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung besteht (nur bei Bildung von Bieter-/Arbeits-gemeinschaften),
8. (Selbst-)Erklärung, dass alle Angaben in der Bewerbung wahrheitsgemäß erfolgt sind.
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung der erbrachten Leistungen und der diesbezügliche Umsatz (Geschäftsberichte) des Unternehmens in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung der erbrachten Leistungen und der diesbezügliche Umsatz (Geschäftsberichte) des Unternehmens in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern es sich hierbei um Leistungen handelt, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführte Leistungen sind einzubeziehen.
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Konformitätserklärung für eichrechtskonforme Abrechnung nach den Modulen B und D der PTB.
2. Ein technisches Datenblatt, dass den Aufbau der Ladestation...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Konformitätserklärung für eichrechtskonforme Abrechnung nach den Modulen B und D der PTB.
2. Ein technisches Datenblatt, dass den Aufbau der Ladestation und die Anordnung des Zählerfeldes zeigt.
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Schriftliche Bestätigung oder Nachweis, dass sich Ihr Unternehmen zu den Prinzipien des UN Global Compact bekennt.
Ein Ausschlussgrund ist auch die...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Schriftliche Bestätigung oder Nachweis, dass sich Ihr Unternehmen zu den Prinzipien des UN Global Compact bekennt.
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Wird im Rahmen des Verhandlungsverfahrens geklärt.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Wird im Rahmen des Verhandlungsverfahrens geklärt.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Schlusstermin für den Eingang von Eingang von Teilnahmeanträgen: 13.11.2020
Teilnahmeanträge mit den in Abschnitt III.1) genannten Unterlagen und Nachweisen...”
Schlusstermin für den Eingang von Eingang von Teilnahmeanträgen: 13.11.2020
Teilnahmeanträge mit den in Abschnitt III.1) genannten Unterlagen und Nachweisen sind per E-Mail an die Adresse einkauf-100@mvv.de zu senden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 213-522731 (2020-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 68159
Kontaktperson: Tobias Mayer
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge zum Laden im öffentlichen Raum/Projekt MaLIS III
2020-144146”
Kurze Beschreibung:
“Die MVV Energie AG (nachfolgend als Auftraggeber „AG“ bezeichnet) ist Betreiber von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Im Rahmen des...”
Kurze Beschreibung
Die MVV Energie AG (nachfolgend als Auftraggeber „AG“ bezeichnet) ist Betreiber von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Im Rahmen des Förderprogramms „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ errichtet MVV in Mannheim und in der Metropolregion Rhein-Neckar ca. 20 öffentliche Schnellladestationen, die sich überwiegend im öffentlichen Straßenraum befinden. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von ca. 20 Ladestationen für den Einsatz im öffentlichen Raum.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 213-522731