Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Schulbücher an städt. Schulen 2021/22 und 2022/23
S-VIERSEN-2020-0196
Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Kurze Beschreibung: Lieferung Schulbücher an städt. Schulen 2021/22 und 2022/23.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Alle städtischen Viersener Schulen.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Viersen beabsichtigt die Vergabe der Lieferung von Schulbüchern für die städtischen Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Viersen beabsichtigt die Vergabe der Lieferung von Schulbüchern für die städtischen Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023 einzuleiten.
Die voraussichtliche Auftragssumme für die zu beschaffenden Schulbücher beträgt je Schuljahr ca. 280 000 EUR einschl. Mehrwertsteuer, wobei sich Veränderungen nach oben oder unten ergeben können. Der tatsächliche Gesamtauftragswert kann unter dem genannten Betrag liegen, wenn
— die Schulen den für die Lernmittelfreiheit gemäß § 96 (5) des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW – SchulG) zur Verfügung gestellten Betrag nicht ausschöpfen;
— es während der Laufzeit des Vertrages zu Veränderungen in der Schullandschaft der Stadt Viersen kommt;
— die Verordnung über die Durchschnittsbeträge und den Eigenanteil nach § 96 (5) SchulG (VO zu § 96 (5) SchulG) zum 31.12.2020 außer Kraft tritt und eine neue Verordnung geänderte Durchschnittsbeträge und Eigenanteile ab 2021 regelt.
Es ist vorgesehen, den Gesamtauftrag in Lose je Schule aufzuteilen, so dass der Gesamtwert je Los – auf der Basis des Endpreises gem. § 7 Absatz 4 BuchPrG mindestens 50 001,00 EUR pro Schuljahr beträgt und dadurch der höchste Nachlass von 15 % in Anspruch genommen werden kann. Dies bedeutet, dass je Bieter nur ein Auftrag für maximal ein Los vergeben wird. Die Auftragssumme wird an bis zu 4 Bieter je Schuljahr vergeben.
Da es aus den o. g. Gründen zur Reduzierung der Gesamtsumme kommen kann, jedoch der höchste Rabatt von 15 % erzielt werden soll, wird die Auftragsvergabe nicht an die rechnerisch mögliche Zahl von 5 Bietern, sondern an bis zu 4 Bieter erfolgen.
Bei weniger als 4 Bietern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung von Schulen je Bewerber entsprechend. Dabei werden alle Bieter gleichbehandelt, indem die überschießende Auftragssumme mangels Bieter auf alle möglichst gleich verteilt wird. Aufgrund bekannter Erfahrungswerte stellte sich dieses Problem wegen der Vielzahl der Bieter jedoch nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-03 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen.
Sollte...”
Zusätzliche Informationen
Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen.
Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen.
Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden.
Fehlende oder unvollständige Angaben und Nachweise werden nicht nachgefordert!
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Alle städtischen Viersener Schulen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Viersen beabsichtigt die Vergabe der Lieferung von Schulbüchern für die städtischen Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Viersen beabsichtigt die Vergabe der Lieferung von Schulbüchern für die städtischen Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023 einzuleiten.
Die voraussichtliche Auftragssumme für die zu beschaffenden Schulbücher beträgt je Schuljahr ca. 280 000 EUR einschl. Mehrwertsteuer, wobei sich Veränderungen nach oben oder unten ergeben können. Der tatsächliche Gesamtauftragswert kann unter dem genannten Betrag liegen, wenn
— die Schulen den für die Lernmittelfreiheit gemäß § 96 (5) des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW – SchulG) zur Verfügung gestellten Betrag nicht ausschöpfen;
— es während der Laufzeit des Vertrages zu Veränderungen in der Schullandschaft der Stadt Viersen kommt;
— die Verordnung über die Durchschnittsbeträge und den Eigenanteil nach § 96 (5) SchulG (VO zu § 96 (5) SchulG) zum 31.12.2020 außer Kraft tritt und eine neue Verordnung geänderte Durchschnittsbeträge und Eigenanteile ab 2021 regelt.
Es ist vorgesehen, den Gesamtauftrag in Lose je Schule aufzuteilen, so dass der Gesamtwert je Los – auf der Basis des Endpreises gem. § 7 Absatz 4 BuchPrG mindestens 50 001,00 EUR pro Schuljahr beträgt und dadurch der höchste Nachlass von 15 % in Anspruch genommen werden kann. Dies bedeutet, dass je Bieter nur ein Auftrag für maximal ein Los vergeben wird. Die Auftragssumme wird an bis zu 4 Bieter je Schuljahr vergeben.
Da es aus den o. g. Gründen zur Reduzierung der Gesamtsumme kommen kann, jedoch der höchste Rabatt von 15 % erzielt werden soll, wird die Auftragsvergabe nicht an die rechnerisch mögliche Zahl von fünf Bietern, sondern an bis zu 4 Bieter erfolgen.
Bei weniger als 4 Bietern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung von Schulen je Bewerber entsprechend. Dabei werden alle Bieter gleichbehandelt, indem die überschießende Auftragssumme mangels Bieter auf alle möglichst gleich verteilt wird. Aufgrund bekannter Erfahrungswerte stellte sich dieses Problem wegen der Vielzahl der Bieter jedoch nicht.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung 2020_ausfüllbar:
Allgemeine Angaben und Zugehörigkeitserklärung zu einer Verbundfirma
Nachweis der Mitgliedschaft/ Eintragung in einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung 2020_ausfüllbar:
Allgemeine Angaben und Zugehörigkeitserklärung zu einer Verbundfirma
Nachweis der Mitgliedschaft/ Eintragung in einer Berufsgenossenschaft oder Handwerksrolle
Eintragung im Handelsregister
Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen.
Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen.
Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden.
Fehlende oder unvollständige Angaben und Nachweise werden nicht nachgefordert!
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind keine Liefersperren verhängt, so dass Bücher grundsätzlich aller Verlage beschafft werden können
Referenzen
Umsätze der letzten 3 Jahre” Bedingungen für die Teilnahme
“Mindestens eine gleichwertige Referenz ist einzureichen
Umsätze mindestens in Höhe des Auftragsvolumens
Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch...”
Mindestens eine gleichwertige Referenz ist einzureichen
Umsätze mindestens in Höhe des Auftragsvolumens
Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen.
Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen.
Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden.
Fehlende oder unvollständige Angaben und Nachweise werden nicht nachgefordert!
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung 2020_ausfüllbar:
Darstellung Logistikkonzept
Erklärung der Zuverlässigkeit” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Darstellung eines schlüssigen Logistikkonzeptes
Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Darstellung eines schlüssigen Logistikkonzeptes
Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen.
Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen.
Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden.
Fehlende oder unvollständige Angaben und Nachweise werden nicht nachgefordert!
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-06
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-04 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen.
Sollte...”
Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen.
Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen.
Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden.
Fehlende oder unvollständige Angaben und Nachweise werden nicht nachgefordert!
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 198-479194 (2020-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-22) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Viersen beabsichtigt die Vergabe der Lieferung von Schulbüchern für die städtischen Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Viersen beabsichtigt die Vergabe der Lieferung von Schulbüchern für die städtischen Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023 einzuleiten. Die voraussichtliche Auftragssumme für die zu beschaffenden Schulbücher beträgt je Schuljahr ca. 280 000 EUR einschl. Mehrwertsteuer, wobei sich Veränderungen nach oben oder unten ergeben können. Der tatsächliche Gesamtauftragswert kann unter dem genannten Betrag liegen, wenn
— die Schulen den für die Lernmittelfreiheit gemäß § 96 (5) des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW - SchulG) zur Verfügung gestellten Betrag nicht ausschöpfen,
— es während der Laufzeit des Vertrages zu Veränderungen in der Schullandschaft der Stadt Viersen kommt,
— die Verordnung über die Durchschnittsbeträge und den Eigenanteil nach § 96 (5) SchulG (VO zu § 96 (5) SchulG) zum 31.12.2020 außer Kraft tritt und eine neue Verordnung geänderte Durchschnittsbeträge und Eigenanteile ab 2021 regelt. Es ist vorgesehen, den Gesamtauftrag in Lose je Schule aufzuteilen, so dass der Gesamtwert je Los — auf der Basis des Endpreises gem. § 7 Absatz 4 BuchPrG mindestens 50 001,00 EUR pro Schuljahr beträgt und dadurch der höchste Nachlass von 15 % in Anspruch genommen werden kann. Dies bedeutet, dass je Bieter nur ein Auftrag für maximal ein Los vergeben wird. Die Auftragssumme wird an bis zu 4 Bieter je Schuljahr vergeben. Da es aus den o. g. Gründen zur Reduzierung der Gesamtsumme kommen kann, jedoch der höchste Rabatt von 15 % erzielt werden soll, wird die Auftragsvergabe nicht an die rechnerisch mögliche Zahl von 5 Bietern, sondern an bis zu 4 Bieter erfolgen. Bei weniger als 4 Bietern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung von Schulen je Bewerber entsprechend. Dabei werden alle Bieter gleichbehandelt, indem die überschießende Auftragssumme mangels Bieter auf alle möglichst gleich verteilt wird. Aufgrund bekannter Erfahrungswerte stellte sich dieses Problem wegen der Vielzahl der Bieter jedoch nicht.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Viersen beabsichtigt die Vergabe der Lieferung von Schulbüchern für die städtischen Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Viersen beabsichtigt die Vergabe der Lieferung von Schulbüchern für die städtischen Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023 einzuleiten. Die voraussichtliche Auftragssumme für die zu beschaffenden Schulbücher beträgt je Schuljahr ca. 280 00 EUR einschl. Mehrwertsteuer, wobei sich Veränderungen nach oben oder unten ergeben können. Der tatsächliche Gesamtauftragswert kann unter dem genannten Betrag liegen, wenn
— die Schulen den für die Lernmittelfreiheit gemäß § 96 (5) des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW - SchulG) zur Verfügung gestellten Betrag nicht ausschöpfen,
— es während der Laufzeit des Vertrages zu Veränderungen in der Schullandschaft der Stadt Viersen kommt,
— die Verordnung über die Durchschnittsbeträge und den Eigenanteil nach § 96 (5) SchulG (VO zu § 96 (5) SchulG) zum 31.12.2020 außer Kraft tritt und eine neue Verordnung geänderte Durchschnittsbeträge und Eigenanteile ab 2021 regelt. Es ist vorgesehen, den Gesamtauftrag in Lose je Schule aufzuteilen, so dass der Gesamtwert je Los — auf der Basis des Endpreises gem. § 7 Absatz 4 BuchPrG mindestens 50 001,00 EUR pro Schuljahr beträgt und dadurch der höchste Nachlass von 15 % in Anspruch genommen werden kann. Dies bedeutet, dass je Bieter nur ein Auftrag für maximal ein Los vergeben wird. Die Auftragssumme wird an bis zu 4 Bieter je Schuljahr vergeben. Da es aus den o. g. Gründen zur Reduzierung der Gesamtsumme kommen kann, jedoch der höchste Rabatt von 15 % erzielt werden soll, wird die Auftragsvergabe nicht an die rechnerisch mögliche Zahl von 5 Bietern, sondern an bis zu 4 Bieter erfolgen. Bei weniger als 4 Bietern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung von Schulen je Bewerber entsprechend. Dabei werden alle Bieter gleichbehandelt, indem die überschießende Auftragssumme mangels Bieter auf alle möglichst gleich verteilt wird. Aufgrund bekannter Erfahrungswerte stellte sich dieses Problem wegen der Vielzahl der Bieter jedoch nicht.