Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Aufbau von Interaktiven Touch Displays für die Gewerbliche Schule Tübingen
EU/2020/12.14”
Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Aufbau von Interaktiven Touch Displays für die Gewerbliche Schule Tübingen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Tübingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Gewerbliche Schule Tübingen sollen für Unterrichtsräume 115 Interaktive Touch Displays angeschafft werden.
In 2020 sollen 14 Interaktive Touch...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Gewerbliche Schule Tübingen sollen für Unterrichtsräume 115 Interaktive Touch Displays angeschafft werden.
In 2020 sollen 14 Interaktive Touch Displays als Pylonen-Klapptafeln und 26 fahrbare Interaktive Touch Displays, in 2021 sollen 75 Interaktive Touch Displays als Pylonen-Klapptafeln angeschafft werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-26 📅
Datum des Endes: 2021-06-04 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister;
— Eigenerklärungen zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister;
— Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB;
— Erklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft unter Angabe der Mitgliedsnummer;
— 3 vergleichbare Leistungen (Referenzen).
Ergänzende Informationen siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von Leistungen, die in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführt wurden und mit die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (Referenzen);...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe von Leistungen, die in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführt wurden und mit die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (Referenzen); Möglicherweise geforderte Mindeststandards.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-10
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-10
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“— zu Ziff. I.3 „Kommunikation“: Die Abwicklung dieses Vergabeverfahrens erfolgt über die E-Vergabeplattform „Vergabe 24“. Anfragen von Bewerbern oder...”
— zu Ziff. I.3 „Kommunikation“: Die Abwicklung dieses Vergabeverfahrens erfolgt über die E-Vergabeplattform „Vergabe 24“. Anfragen von Bewerbern oder Bietern und Auskünfte der Vergabestelle werden ausschließlich elektronisch über die E-Vergabeplattform abgewickelt. Die Angebote sind ausschließlich über die genannte E-Vergabeplattform einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 129-315567 (2020-07-03)