Lieferung und Ausbau von 4 Kommandowagen Rettungsdienst (Einsatzleitfahrzeug nach DIN SPEC 14507-5 KdoW, Allradvariante, ohne Analogfunk) mit der Option auf ein weiteres Fahrzeug innerhalb von 2 Jahren nach Auftragserteilung. Basisfahrzeuge mit Automatikgetriebe, Allradantrieb, beheizter Frontscheibe. Ausbau u. a. mit Warnanlage, Beklebung und Funkeinbau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-02-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH
Postanschrift: Rungholtstr. 9
Postort: Heide
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 481/4211460📞
E-Mail: vergabestelle@rkish.de📧
Fax: +49 481/42114619 📠
Region: Schleswig-Holstein🏙️
URL: www.rkish.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E94938483🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunales Unternehmen im Eigentum von 5 Kreisen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Ausbau Kommandowagen Rettungsdienst
Produkte/Dienstleistungen: Notfallwagen📦
Produkte/Dienstleistungen: FB07
📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Ausbau von 4 Kommandowagen Rettungsdienst (Einsatzleitfahrzeug nach DIN SPEC 14507-5 KdoW, Allradvariante, ohne Analogfunk) mit der Option auf...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Ausbau von 4 Kommandowagen Rettungsdienst (Einsatzleitfahrzeug nach DIN SPEC 14507-5 KdoW, Allradvariante, ohne Analogfunk) mit der Option auf ein weiteres Fahrzeug innerhalb von 2 Jahren nach Auftragserteilung. Basisfahrzeuge mit Automatikgetriebe, Allradantrieb, beheizter Frontscheibe. Ausbau u. a. mit Warnanlage, Beklebung und Funkeinbau.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Ort der Leistung: Dithmarschen🏙️
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Ort der Leistung: Steinburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rungholtstr. 9
25746 Heide
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Ausbau von 4 Kommandowagen Rettungsdienst (Einsatzleitfahrzeug nach DIN SPEC 14507-5 KdoW, Allradvariante, ohne Analogfunk) mit der Option auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Ausbau von 4 Kommandowagen Rettungsdienst (Einsatzleitfahrzeug nach DIN SPEC 14507-5 KdoW, Allradvariante, ohne Analogfunk) mit der Option auf ein weiteres Fahrzeug innerhalb von 2 Jahren nach Auftragserteilung. Basisfahrzeuge mit Automatikgetriebe, Allradantrieb, beheizter Frontscheibe. Ausbau u. a. mit Warnanlage, Beklebung und Funkeinbau.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Basisfahrzeug
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausbau
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 35
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-02
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-02
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nichtöffentliches Verfahren
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 039-091955 (2020-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-04) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunales Unternehmen im Eigentum von fünf Kreisen
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Ausbau von vier Kommandowagen Rettungsdienst (Einsatzleitfahrzeug nach DIN SPEC 14507-5 KdoW, Allradvariante, ohne Analogfunk) mit der Option...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Ausbau von vier Kommandowagen Rettungsdienst (Einsatzleitfahrzeug nach DIN SPEC 14507-5 KdoW, Allradvariante, ohne Analogfunk) mit der Option auf ein weiteres Fahrzeug innerhalb von 2 Jahren nach Auftragserteilung. Basisfahrzeuge mit Automatikgetriebe, Allradantrieb, beheizter Frontscheibe. Ausbau u. a. mit Warnanlage, Beklebung und Funkeinbau.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Ausbau von vier Kommandowagen Rettungsdienst (Einsatzleitfahrzeug nach DIN SPEC 14507-5 KdoW, Allradvariante, ohne Analogfunk) mit der Option...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Ausbau von vier Kommandowagen Rettungsdienst (Einsatzleitfahrzeug nach DIN SPEC 14507-5 KdoW, Allradvariante, ohne Analogfunk) mit der Option auf ein weiteres Fahrzeug innerhalb von 2 Jahren nach Auftragserteilung. Basisfahrzeuge mit Automatikgetriebe, Allradantrieb, beheizter Frontscheibe. Ausbau u. a. mit Warnanlage, Beklebung und Funkeinbau.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 039-091955
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: COMPOINT GmbH & Co. KG
Postanschrift: Breitweidig 3
Postort: Forchheim
Postleitzahl: 91301
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Forchheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 088-210183 (2020-05-04)