Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis, dass der Bieter für den Vertrieb der angebotenen Software autorisiert ist, o. Eigenerklärung, dass er selbst Hersteller ist (A4.1);
— Nachweis u. Bewertung von 3 Referenzprojekten zur Bereitstellung u. Installation einer vergleichbare Software im Medizinumfeld vorzugsweise für Maximalversorger bzw. Unikliniken u.zugehörige Dienstleistungen wie Pflege u. Wartung d. Software, mit vergleichbaren Auftragsvolumen in den letzten 3 Jahren (A4.2). Bewertung der 3 Referenzprojekte (B4.1) anhand folgender Punkte: Angaben zum Auftraggeber Name der Behörde/Verwaltung oder Firma, des Ansprechpartners mit Telefonnummer Referenzzeitraum: Referenz nicht älter als 2017, Vertragslaufzeit: Mindestens 2 Jahre für Softwarepflege, Projektvolumen 1 Größenordnung: Ca. 250 000 EUR Gesamtauftragsvolumen, Projektvolumen 2 Größenordnung: Anzahl der bearbeiteten Fälle p. a. mind. 30 000 Fälle,
Projektinhalt 1: Software für Maximalversorger/Unikliniken,
Projektinhalt 2: Installation u.Integration u. Inbetriebnahme,
Projektinhalt 3: Istandhaltungs- Wartungs- u. Pflegleistungen gem. EVB-IT Vertrag,
Projektinhalt 4: Kurze Beschreibung der Vorgehensweise zu den vereinbarten SLA`s. NZG = 1 Pkt.: 1 bis 3 Kriterium erfüllt, MZG = 7,5 Pkte.: 3 bis 5 Kriterien erfüllt, HZG = 15 Pkte.: 6 bis 9 Kriterien erfüllt;
— Nachweis u. Bewertung der berufl. Befähigung eines vom Bieter vorgesehenen Projektleiters u. eines Vertreters die für Dienstleistungen zur Installation, Integration u. Inbetriebnahme zuständig sind, durch Vorlage von Skillprofilen und anderen geeigneten Nachweisen (A4.3, B4.2), Allgemeine Mindestanforderungen für Projektleiter und Vertreter:
—— Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung o. Hochschulabschluss als Informatiker oder vergleichbar;
—— Berufl. Werdegang u. Berufserfahrung: mind. 3 Jahre Berufserfahrung Projektleiter im Software- Umfeld;
—— Weiterbildung: keine Mindestanforderungen;
—— Sprache: deutsch fließend in Wort u. Schrift;
—— pers. Referenzen: 2 pers. Referenzprojekte als Projektleiter im Software-Umfeld.- Nachweis und Bewertung der berufl. Befähigung von 2 vom Bieter vorgesehenen Projektmitarbeitern für Dienstleistungen zur Installation, Integration u. Inbetriebnahme durch Vorlage von Skillprofilen u. anderen Nachweisen (A4.4, B4.3). Allg.
Mindestanforderungen an Dienstleistungen zur Installation, Integration und Inbetriebnahme:
— Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung als Informatiker oder vergleichbar;
— beruflicher Werdegang und Berufserfahrung: mind. 3 Jahre Berufserfahrung in Bereich Softwarepflege;
— Weiterbildung: keine Mindestanforderungen;
— Sprache: deutsch fließend in Wort und Schrift;
— pers. Referenzen: mindestens 2 pers. Referenzprojekte im Bereich der „Medizin“ — Softwarepflege;
— Nachweis und Bewertung der berufl. Befähigung von 2 vom Bieter vorgesehenen Projektmitarbeitern für Dienstleistungen zur fachlichen Anpassung der Anwendung an die Rahmenbedingungen des UKT. Allg. Mindestanforderungen an diese Mitarbeiter: Ausbildung: abgeschlossenes Medizinstudium o. vergleichbar;
— Berufl. Werdegang und Berufserfahrung: mind. 3 Jahre Berufserfahrung in Bereich medizinische Dokumentation oder Kodierung von stationären Behandlungsfällen in Deutschland;
— Weiterbildung: keine Mindestanforderungen;
— Sprache: deutsch fließend in Wort und Schrift, -persönl. Referenzen: mindestens 2 persönl. Referenzprojekte im Bereich der Kodierung von stationären Behandlungsfällen in Deutschland. Bewertung der berufl. Befähigung (B4.2, B4.3, B4.4): NZG= Ausbildung/Berufl. Werdegang u. Berufserfahrung/Weiterbildung/persönl. Referenzen entspr. den Mindestanforderungen für die Rolle (=1 Pkt.), MZG =Ausbildung/Berufl. Werdegang u. Berufserfahrung/Weiterbildung/pers. Referenzen liegen über Mindestanf. für die Rolle (=bei B.4.3, B4.4 = 2,5 P., bei B4.2 = 3,75 P.), HZG: liegen deutlich über Mindesanf. = (bei B.4.3, B4.4, = 5 P.; bei B4.2= 7,5 P.).