Lieferung und Einrichtung einer Produktionsanlage Industrie 4.0 für ein Berufskolleg

Oberbergischer Kreis – Der Landrat

Durch den Einsatz neuester Technologien in einer Lernfabrik 4.0 sollen am Bergischen Berufskolleg Wipperfürth und Wermelskirchen alle Aspekte einer modernen Fertigung kompakt abgebildet werden. Dazu soll eine modulare Industrieanlage mit mindestens 6 Stationen in einem Labor voll vernetzt eingerichtet werden. Die Lernfabrik 4.0 soll geeignet sein, Organisationsgestaltungsprinzipien von Industrie 4.0 darzustellen und Berufs(fach)schüler*innen zu vermitteln.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-09 Auftragsbekanntmachung
2021-01-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-09-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Oberbergischer Kreis – Der Landrat
Postanschrift: Moltkestr. 42
Postort: Gummersbach
Postleitzahl: 51643
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2261/88-1008 📞
E-Mail: alke.kaminetzki@obk.de 📧
Region: Oberbergischer Kreis 🏙️
URL: http://www.obk.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E86336762 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E86336762 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Einrichtung einer Produktionsanlage Industrie 4.0 für ein Berufskolleg”
Produkte/Dienstleistungen: Industrieroboter 📦
Kurze Beschreibung:
“Durch den Einsatz neuester Technologien in einer Lernfabrik 4.0 sollen am Bergischen Berufskolleg Wipperfürth und Wermelskirchen alle Aspekte einer modernen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Ort der Leistung: Köln 🏙️
Ort der Leistung: Oberbergischer Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bergisches Berufskolleg Wipperfürth und Wermelskirchen Ringstraße 42 51688 Wipperfürth”
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde: Anbieter hat Erfahrung im Bereich Lehrmittel in der Technik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Benutzerfreundlichkeit/Zweckmäßigkeit: Zu allen Anlagenelementen wird eine für Lehrkräfte verständliche und gut nutzbare Dokumentation mitgeliefert”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Benutzerfreundlichkeit/Zweckmäßigkeit: Die Schulungsunterlagen sind zur Vorbereitung auf Unterricht für Lehrkräfte des Bergischen Berufskollegs geeignet”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Zweckmäßigkeit: Die Anlage und die darauf abgestimmten Schulungsunterlagen sind als Lehr- und Lernmittel für Schüler/innen zur Nutzung im Unterricht am...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Zweckmäßigkeit: Prinzipien von „Industrie 4.0“ können anhand der Anlage und der Schulungsunterlagen dargestellt und vermittelt werden”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Zweckmäßigkeit: Die technische Umsetzung ist unter Berücksichtigung in Deutschland verwendeter industrieller Standards realisiert”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungs- und Lieferzeiten: Schnelle Lieferung, Aufbau und Übergabe
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der tatsächliche Ausführungszeitraum / Lieferzeitraum kann im Vetrag noch individuell angepasst werden.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-07 13:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-07 13:30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 178-429269 (2020-09-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Oberbergischer Kreis- Der Landrat -

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 397063.17 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 178-429269

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: L 10/1-20-8280
Titel:
“Lieferung und Einrichtung einer Produktionsanlage Industrie 4.0 für ein Berufskolleg”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ets didactic gmbh
Postanschrift: Im Hüttental 11
Postort: Kinding
Postleitzahl: 85125
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8467/840432 📞
E-Mail: submission@ets-didactic.de 📧
Region: Eichstätt 🏙️
URL: www.ets-didactic.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 397063.17 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2)...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 020-044694 (2021-01-25)