Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vorlage mit dem Angebot:
— Standfestigkeitsnachweis / Beckenstatik: Statischer Nachweis (Typenstatik) über die Standfestigkeit der gewählten Konstruktion und die vorgesehene Abstützungsart, sodass die daraus resultierenden Lasten an die Baukörper ersichtlich sind und die erforderlichen Baumaßnahmen beurteilt werden können;
— Bescheinigung über die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten nach DIN EN 1090 zur Herstellung tragender Stahlbauteile, ausgestellt von einer dafür befugten Anstalt, sowie die Vorlage der Prüfzeugnisse des einzusetzenden Personals, wobei es aufgrund des Leistungsumfanges nicht reicht, für jede zu erbringende Schweißarbeit einen geprüften Schweißer nachzuweisen; der Nachweis ist für das gesamte einzusetzende Personal zu erbringen;
— Nachweis der Prüfzeugnisse des einzusetzenden Personals, wobei es aufgrund des Leistungsumfanges nicht reicht, für jede zu erbringende Schweißarbeit einen geprüften Schweißer nachzuweisen; der Nachweis ist für das gesamte einzusetzende Personal zu erbringen;
— Zertifikat, dass die schweißtechnischen Qulitätsanforderungen nach EN ISO 3834-2 vom anbietenden Unternehmen erfüllt werden;
— Nachweis über sein Qualitätsmanagement nach EN ISO 9001:2015, es werden nur zertifizierte Betriebe zugelassen;
— Nachweis zur Durchführung von Schweißarbeiten DIN EN 9606-1, DIN EN ISO 14731, EN ISO 3834-2 bzw. EN 1090-1 (Eignungsnachweis des Betriebes, der eigenen Schweißaufsicht und der Schweißer). Insbesondere ist vom Bieter bei Angebotsabgabe die gewählte Schweißbadsicherung und Nachbehandlung der Schweißnähte in unzugänglichen Bereichen zu beschreiben;
— Nachweis, dass der Anbieter über Verfahren verfügt, Edelstahlbleche mit den notwendigen rutschhemmenden Eigenschaften auszustatten, so dass sie der Eignungsprüfung nach DIN 51097m Gruppe A, B und C standhalten;
— Nachweis mittels Gutachten, dass der Anbieter über eine, nach EN 13451-3 Abschnitt 5.4 (Haarfangprüfung), von einer autorisierten Prüfanstalt zugelassene Abdeckungen für die vorgesehenen Absaugöffungen verfügt;
— Nachweis über umweltgerechten Einsatz der erforderlichen Beichemikalien für Edelstähle. Entsorgung der Beizabwässer;
— Nachweis über Schweißverfahrensprüfung nach EN ISO 15614-1: 2005;
— Anzahl der im Betrieb mit der Edelstahlfertigung beschäftigten Mitarbeiter, gegliedert nach Berufsgruppen;
— Erklärung über die Fertigung und Montage im eigenen Betrieb;
— Erklärung über ausschließliche Verarbeitung von Edelstahl Rostfrei;
— Nachweis Einfärbeverfahren für Edelstahlbleche durch Tauchverfahren ganzer Bleche.