Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH betreibt als ÖPNV-Anbieter im Raum Mönchengladbach eine Omnibus-Flotte von ca. 230 Fahrzeugen. Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen der Optimierung der Abgasnachbehandlung seiner Omnibusse die Lieferung und Montage von Stickoxid (NOx)-Minderungssystemen an insgesamt 21 Stück Niederfluromnibussen des Herstellers Solaris (20 Stück Soloomnibusse und 1 Stück Gelenkomnibus).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Montage von Schadstoffminderungssystemen
Produkte/Dienstleistungen: Teile und Zubehör für Fahrzeuge und deren Motoren📦
Kurze Beschreibung:
“Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH betreibt als ÖPNV-Anbieter im Raum Mönchengladbach eine Omnibus-Flotte von ca. 230 Fahrzeugen. Der Auftraggeber...”
Kurze Beschreibung
Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH betreibt als ÖPNV-Anbieter im Raum Mönchengladbach eine Omnibus-Flotte von ca. 230 Fahrzeugen. Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen der Optimierung der Abgasnachbehandlung seiner Omnibusse die Lieferung und Montage von Stickoxid (NOx)-Minderungssystemen an insgesamt 21 Stück Niederfluromnibussen des Herstellers Solaris (20 Stück Soloomnibusse und 1 Stück Gelenkomnibus).
1️⃣
Ort der Leistung: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mönchengladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH betreibt als ÖPNV-Anbieter im Raum Mönchengladbach eine Omnibus-Flotte von ca. 230 Fahrzeugen. Der Auftraggeber...”
Beschreibung der Beschaffung
Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH betreibt als ÖPNV-Anbieter im Raum Mönchengladbach eine Omnibus-Flotte von ca. 230 Fahrzeugen. Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen der Optimierung der Abgasnachbehandlung seiner Omnibusse die Lieferung und Montage von Stickoxid (NOx)-Minderungssystemen an insgesamt 21 Stück Niederfluromnibussen des Herstellers Solaris (20 Stück Soloomnibusse und 1 Stück Gelenkomnibus). Die Nachrüstsysteme müssen den geforderten Förderbedingungen entsprechen und somit förderfähig sein. Eine Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ist zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-03 📅
Datum des Endes: 2020-11-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 GWB.
2. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 124 GWB.
3. Nachweis des Eintrags im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 GWB.
2. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 124 GWB.
3. Nachweis des Eintrags im Gewerbezentralregister oder eine Bescheinigung der Industrie- und Handelskammer oder eine gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde seines Ursprungs- oder Herkunftslandes (nicht älter als 12 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4. Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Umsatz im Bereich der Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, bezogen auf die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4. Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Umsatz im Bereich der Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019).
5. Nachweis über einen gültigen Versicherungsschutz von mind. 3,0 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen derzeit nicht erreichen, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen und einen neuen Nachweis beizubringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Angabe von mindestens einem (1) vergleichbaren, erfolgreichen Referenzobjekt (mit erfolgter Abnahme durch den Referenzauftraggeber) in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Angabe von mindestens einem (1) vergleichbaren, erfolgreichen Referenzobjekt (mit erfolgter Abnahme durch den Referenzauftraggeber) in den letzten 3 Jahren (Stichtag: Ablauf der Teilnahmefrist) über erbrachte Leistungen im Rahmen der Lieferung und Montage von Stickoxid-Minderungssystemen, die mit den hier zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind. Bei der Referenz muss es sich um die Lieferung von Stickoxid-Minderungssystemen in Niederflurbussen der Abgasnorm Euro 3, 4, 5/EEV jeweils für den Betrieb im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) handeln, wobei die gelieferte Stückzahl mindestens 5 Stück betragen muss.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Bewerber, die den Teilnahmewettbewerb erfolgreich abschließen und in das weitere Verhandlungsverfahren aufgenommen werden, werden durch den Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Bewerber, die den Teilnahmewettbewerb erfolgreich abschließen und in das weitere Verhandlungsverfahren aufgenommen werden, werden durch den Auftraggeber über die Vergabeplattform subreport zur Angebotsabgabe aufgefordert. Der Auftraggeber behält sich vor, nur mit denjenigen Bietern Verhandlungen aufzunehmen, deren Angebot für einen Vertragsschluss hinreichend aussichtsreich erscheint. Das bedeutet, dass nicht zwingend mit allen Bietern, die ein wertungsfähiges Angebot abgegeben haben, Verhandlungen geführt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, während des Vergabeverfahrens die Anzahl der in der Wertung verbleibenden Bieter auf der Grundlage der in den Verdingungsunterlagen bekanntgemachten Zuschlagskriterien zu verringern.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Bürgschaft zur Sicherung von Mängelansprüchen gemäß Vergabeunterlagen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu beachten. Sie wird einen fairen Wettbewerb um das wirtschaftlichste Angebot bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sicherstellen bei gleichzeitiger Sicherung von Tariftreue und Einhaltung des Mindestlohns. Hierzu wird die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH Vertragsbedingungen verwenden,
— durch die der Auftragnehmer verpflichtet ist, die in den § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Vorgaben einzuhalten,
— die ihr ein Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der Vorgaben einräumen und dessen Umfang regeln und
— die ihr ein außerordentliches Kündigungsrecht sowie eine Vertragsstrafe für den Fall der Verletzung der in § 2 Abs. 1-4 TVgG-NRW genannten Pflichten einräumen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-29
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation"; die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Auftragsplattform...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation"; die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Auftragsplattform subreport (www.subreport-elvis.de). Die Unterlagen für den Teilnehmerantrag stehen ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Die ausschreibende Stelle bittet alle interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang (ELViS-ID:E96264152) auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren und die Vergabeunterlagen herunterzuladen. Ein postalischer Versand von Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation, Angebote sind einzureichen": Die Teilnehmeranträge und später die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform subreport einzureichen. Der Auftraggeber wird nach Prüfung der Teilnahmeanträge die geeigneten Bewerber über das Vergabeportal subreport zur Angebotsabgabe auffordern.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation, weitere Auskünfte erteilt": Anfragen von Bewerbern oder Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Auftragsplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich schriftlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Auftragsplattform subreport erteilt.
Das Vergabeverfahren wird nach der Sektorenverordnung (SektVO) durchgeführt. Es handelt sich bei diesem Ausschreibungsverfahren um ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb.
Es wird von den Teilnehmern, die an diesem Auftrag interessiert sind, ein Teilnehmerantrag bis zum 29.5.2020,10.00 Uhr erwartet. Eine Nichtabgabe der Eigenerklärungen und Nachweise gemäß den „Eignungsangaben Teilnehmerwettbewerb" kann zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen. Der Teilnehmerantrag muss vollständig sein und den geforderten Bedingungen entsprechen. Die Teilnehmeranträge sind an die unter I.1) angegebene Kontaktstelle elektronisch über das Vergabeportal subreport einzureichen. Bietergemeinschaften und Subunternehmer müssen ebenfalls die Eigenerklärungen und Nachweise gemäß den „Eignungsangaben Teilnehmerwettbewerb" einreichen. Diese müssen mit dem Teilnehmerantrag eingereicht werden.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 313 950 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Funktion
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferfrist
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 085-202988
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung und Montage von Schadstoffminderungssystemen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HJS Emission Technology GmbH & Co KG
Postanschrift: Dieselweg 12
Postort: Menden
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Märkischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 313 950 💰
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“; Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Auftragsplattform...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“; Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Auftragsplattform subreport (www.subreport-elvis.de). Die Unterlagen für den Teilnehmerantrag stehen ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Die ausschreibende Stelle bittet alle interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang (ELViS-ID:E96264152) auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren und die Vergabeunterlagen herunterzuladen. Ein postalischer Versand von Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation, Angebote sind einzureichen“: Die Teilnehmeranträge und später die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform subreport einzureichen. Der Auftraggeber wird nach Prüfung der Teilnahmeanträge die geeigneten Bewerber über das Vergabeportal subreport zur Angebotsabgabe auffordern.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation, Weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bewerbern oder Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Auftragsplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich schriftlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Auftragsplattform subreport erteilt.
Das Vergabeverfahren wird nach der Sektorenverordnung (SektVO) durchgeführt. Es handelt sich bei diesem Ausschreibungsverfahren um ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb.
Es wird von den Teilnehmern, die an diesem Auftrag interessiert sind, ein Teilnehmerantrag bis zum 29.5.2020,10.00 Uhr erwartet. Eine Nichtabgabe der Eigenerklärungen und Nachweise gemäß den „Eignungsangaben Teilnehmerwettbewerb“ kann zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen. Der Teilnehmerantrag muss vollständig sein und den geforderten Bedingungen entsprechen. Die Teilnehmeranträge sind an die unter I.1) angegebene Kontaktstelle elektronisch über das Vergabeportal subreport einzureichen. Bietergemeinschaften und Subunternehmer müssen ebenfalls die Eigenerklärungen und Nachweise gemäß den „Eignungsangaben Teilnehmerwettbewerb“ einreichen. Diese müssen mit dem Teilnehmerantrag eingereicht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 182-440285 (2020-09-15)