Lieferung und Montage von Tafelanlagen, Reparatur sowie Demontage von Tafelanlagen (z. B. bei Auslagerung, Umzug, Sanierung, etc.) für alle Schulformen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Montage von Tafelanlagen für alle Schulformen [LDL025]
40-2020-00020”
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstungen für Turnhallen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage von Tafelanlagen, Reparatur sowie Demontage von Tafelanlagen (z. B. bei Auslagerung, Umzug, Sanierung, etc.) für alle Schulformen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstungen für Turnhallen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sportgeräte und -ausrüstungen📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dienststellen (Schulen) der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage von Tafelanlagen, optional Reparatur sowie Demontage von Tafelanlagen (z. B. bei Auslagerung, Umzug, Sanierung, etc.) für alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage von Tafelanlagen, optional Reparatur sowie Demontage von Tafelanlagen (z. B. bei Auslagerung, Umzug, Sanierung, etc.) für alle Schulformen, im Stadtgebiet von Frankfurt am Main.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Das Kerngeschäft des zukünftigen Kooperationspartners muss im Hauptgeschäft die Herstellung, Lieferung und Montage von Tafeln und Tafelanlagen sein.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der AN hat den Nachweis, z. B. in Form von wesentlichen Referenzen mit zugehörigen Rechnungswerten und Ausführungszeiten, zu erbringen, dass sein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der AN hat den Nachweis, z. B. in Form von wesentlichen Referenzen mit zugehörigen Rechnungswerten und Ausführungszeiten, zu erbringen, dass sein Unternehmen für den Umfang, die Art, die technischfunktionale und ökologische Qualität sowie die fristgerechte Ausführung der ausgeschriebenen Leistung geeignet ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-12
13:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-13
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist...”
Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 178-429208 (2020-09-09)
Ergänzende Angaben (2020-09-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 178-429208
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Weitere(r) CPV-Code(s)
Alter Wert
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstungen für Turnhallen📦 Neuer Wert
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Quelle: OJS 2020/S 188-453896 (2020-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage von Tafelanlagen, Reparatur sowie Demontage von Tafelanlagen (z.B. bei Auslagerung, Umzug, Sanierung, etc.) für alle Schulformen.”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 411715.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 418704.00
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dienststellen (Schulen) der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 188-453896
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung und Montage von Tafelanlagen für alle Schulformen [LDL025]
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: wittler visuelle einrichtungen gmbh
Postanschrift: Warmensteinacher Str. 52
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12349
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3074230750📞
E-Mail: info@wittler.biz📧
Fax: +49 307423011 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 411715.00
Höchstes Angebot: 418704.00
Quelle: OJS 2020/S 243-601224 (2020-12-09)