Die AHK möchte ihren Kundinnen und Kunden ab dem 1.1.2021 voraussichtlich 55 000 Abfallbehälter für die Entleerung von LVP in der Größe 240 l (Zweiradgefäß) und 4 500 Abfallbehälter für die Entleerung von LVP in der Größe 1 100 l (Vierradgefäß) zur Verfügung stellen. Der Auftragnehmer hat die Lieferung und Erstverteilung der ausgeschriebenen Behälter im Zeitraum von KW 44 2020 bis KW 51 2020 durchzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Verteilung für Abfall – und Wertstoffbehälter 240 l und 1 100 l aus Kunststoff für die Fraktion LVP”
Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Kurze Beschreibung:
“Die AHK möchte ihren Kundinnen und Kunden ab dem 1.1.2021 voraussichtlich 55 000 Abfallbehälter für die Entleerung von LVP in der Größe 240 l (Zweiradgefäß)...”
Kurze Beschreibung
Die AHK möchte ihren Kundinnen und Kunden ab dem 1.1.2021 voraussichtlich 55 000 Abfallbehälter für die Entleerung von LVP in der Größe 240 l (Zweiradgefäß) und 4 500 Abfallbehälter für die Entleerung von LVP in der Größe 1 100 l (Vierradgefäß) zur Verfügung stellen. Der Auftragnehmer hat die Lieferung und Erstverteilung der ausgeschriebenen Behälter im Zeitraum von KW 44 2020 bis KW 51 2020 durchzuführen.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Ort der Leistung: Lüneburg🏙️
Ort der Leistung: Heidekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gesamtes Kreisgebiet
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AHK ist öffentlich-rechtlicher-Entsorgungsträger im Gebiet des Landkreises Heidekreis (ca. 140 000 Einwohner). In dieser Eigenschaft hat sie eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die AHK ist öffentlich-rechtlicher-Entsorgungsträger im Gebiet des Landkreises Heidekreis (ca. 140 000 Einwohner). In dieser Eigenschaft hat sie eine Abstimmungsvereinbarung mit den Dualen Systemen getroffen, in welcher vereinbart wurde, dass die Entsorgung von Kunststoff-, Metall- und Verbundverpackungen (LVP) durch die Aufstellung gelber Tonnen zu erfolgen hat. Diese Abstimmungsvereinbarung entfaltet ab 2021 Geltung. Hieran möchte sich die AHK beteiligen und ihren Kundinnen und Kunden ab dem 1.1.2021 voraussichtlich 55 000 Abfallbehälter für die Entleerung von LVP in der Größe 240 l (Zweiradgefäß) und 4 500 Abfallbehälter für die Entleerung von LVP in der Größe 1 100 l (Vierradgefäß) zur Verfügung stellen.
Der Auftragnehmer hat die Lieferung und Erstverteilung der ausgeschriebenen Behälter im Zeitraum von KW 44 2020 bis KW 51 2020 durchzuführen. Die Erstverteilung der ausgeschriebenen Behälter erfolgt in Abstimmung mit dem Auftraggeber nach Stadt-/ Landkreisteilen. Die Reihenfolge der Erstverteilung in den einzelnen Stadt- / Landkreisteilen wird vorab zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber abzustimmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Alternativ kann der Auftragnehmer einen Preis für die Verteilung der Behälter für das I. Quartal 2021 angeben.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Da der Zuschlag für die Beauftragung der Entsorgungsleistung der LVP Behälter erst Anfang Juli 2020 feststehen wird, erfolgt die Ausschreibung und die...”
Zusätzliche Informationen
Da der Zuschlag für die Beauftragung der Entsorgungsleistung der LVP Behälter erst Anfang Juli 2020 feststehen wird, erfolgt die Ausschreibung und die Beauftragung unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Zuschlag auf die AHK entfällt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Prüfung der Eignung der Bieter anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Hiermit ist die Abgabe einer Eigenerklärung über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Prüfung der Eignung der Bieter anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Hiermit ist die Abgabe einer Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB durch den Bewerber und den Nachunternehmer zu machen, auf dessen Eignung sich der Bewerber beruft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignungsprüfung erfolgt anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (kurz: EEE). Abzugeben ist eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignungsprüfung erfolgt anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (kurz: EEE). Abzugeben ist eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters jeweils für die Geschäftsjahre 2017-2019 sowie den Umsatz in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung jeweils für die Geschäftsjahre 2017-2019.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— die Eignungsprüfung erfolgt anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (kurz: EEE);
— Referenz-/en (als Eigenerklärung) über die Lieferung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— die Eignungsprüfung erfolgt anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (kurz: EEE);
— Referenz-/en (als Eigenerklärung) über die Lieferung und Verteilung von vergleichbaren Behältern. Erbeten wird die Angabe entsprechender Leistungen in dem Zeitraum von 2017-2019 mit Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Behälter und des Leistungszeitpunktes/-raumes. Es ist mindestens eine Referenz aus den letzten 3 Jahren vor Abgabe des Angebotes über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen anzugeben;
— die AHK setzt bei sämtlichen Behältern ein Identifikationssystem der Firma MOBA ein. Die hierfür erforderlichen Transponder sind vom Auftragnehmer zu beschaffen und zu verbauen. Für die Funktionalität des Transponders mit dem System MOBA ist eine Erklärung des Bieters vorzulegen;
— Nachweis, dass die ausgeschriebenen Behälter die technischen Anforderungen der DIN EN 840 oder gleichwertig (in allen betreffenden Teilen) vollumfänglich erfüllen;
— Nachweis, dass die Behälter mit einem Anteil von mind. 80 % Rezyklat (Umweltzeichen „Der Blauer Engel“ nach RAL – Uz 30 a) hergestellt sind;
— Nachweis, dass die ausgeschriebenen Behälter die Anforderungen der Gütesicherung nach RAL vollumfänglich erfüllen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Da der Zuschlag für die Beauftragung der Entsorgungsleistung der LVP Behälter erst Anfang Juli 2020 feststehen wird, erfolgt die Ausschreibung und die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Da der Zuschlag für die Beauftragung der Entsorgungsleistung der LVP Behälter erst Anfang Juli 2020 feststehen wird, erfolgt die Ausschreibung und die Beauftragung unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Zuschlag auf die AHK entfällt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-30
15:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-01
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151336📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151336📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 106-256236 (2020-05-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2724659.70 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Da der Zuschlag für die Beauftragung der Entsorgungsleistung der LVP Behälter erst Anfang Juli 2020 feststehen wird, erfolgt die Ausschreibung und die...”
Zusätzliche Informationen
Da der Zuschlag für die Beauftragung der Entsorgungsleistung der LVP Behälter erst Anfang Juli 2020 feststehen wird, erfolgt die Ausschreibung und die Beauftragung unter der auflösenden Bedingung, dass der Zuschlag auf die AHK entfällt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 106-256236
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fritz Schäfer GmbH
Postort: Neunkirchen
Postleitzahl: 57290
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2724659.70 💰
Quelle: OJS 2020/S 190-458361 (2020-09-25)