Es sollen insgesamt 23 Krankentransportwagen Typ A2 (KTW) und 5 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) (teilweise mit Option) beschafft werden. Es werden Mengen- und Fachlose gebildet. Die Vergabe erfolgt in insgesamt 5 Losen. Die Komplettfahrzeuge müssen in allen Details dem aktuellen Stand der Technik und den jeweils geltenden DIN-Normen entsprechen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 23 Krankentransportwagen Typ A2 und 5 Notarzteinsatzfahrzeugen (zzgl. Optionen)
FZ001_SH_O_2020_01”
Produkte/Dienstleistungen: Krankenwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Es sollen insgesamt 23 Krankentransportwagen Typ A2 (KTW) und 5 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) (teilweise mit Option) beschafft werden. Es werden Mengen- und...”
Kurze Beschreibung
Es sollen insgesamt 23 Krankentransportwagen Typ A2 (KTW) und 5 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) (teilweise mit Option) beschafft werden. Es werden Mengen- und Fachlose gebildet. Die Vergabe erfolgt in insgesamt 5 Losen. Die Komplettfahrzeuge müssen in allen Details dem aktuellen Stand der Technik und den jeweils geltenden DIN-Normen entsprechen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“9 Stück Krankentransportwagen 4 x 2 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 4 weitere Fahrzeuge.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Krankenwagen📦
Ort der Leistung: Vogtlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Plauen, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden 9 Stück Krankentransportwagen 4 x 2 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 4 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden 9 Stück Krankentransportwagen 4 x 2 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 4 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl. gefordertem Zubehör) gemäß Vorgaben müssen in allen Details dem aktuellen Stand der Technik und den jeweils geltenden DIN-Normen (DIN EN 1789 „Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung — Krankenkraftwagen“) und den dort geforderten Prüfverfahren, den Unfallverhütungsvorschriften Gesundheitsdienst und Feuerwehren, der Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Unfallverhütungsvorschrift Lärm (GUV-V B3) entsprechen. Es gelten die Anforderungen im Leistungsverzeichnis. Ebenso sind die die notwendigen Zertifikate gemäß Formblatt Zusatzangaben dem Angebot beizufügen. Jeder Bieter muss das Formblatt Eigenerklärung wahrheitsgemäß ausgefüllt beifügen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-19 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vorbehaltlich der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel behält sich der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ die Option vor, im Zeitraum von 2...”
Beschreibung der Optionen
Vorbehaltlich der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel behält sich der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ die Option vor, im Zeitraum von 2 Jahren nach Bezuschlagung des Angebots weitere 4 Fahrzeuge zum angebotenen Preis zu beauftragen. Dies liegt zum einen in möglichen Unfällen durch ein bis zu 23 fach erhöhtes Unfallrisiko bei der Fahrt mit Sondersignalen begründet. Zum anderen kann es zu einem Mehrbedarf an Fahrzeugen durch das allgemeine Rettungsdienstaufkommen oder räumliche Veränderungen im Geschäftsgebiet kommen. Diese Fahrzeuge sind binnen 7 Monaten nach Beauftragung zu liefern. Der Preis der Options-Fahrzeuge kann durch den Bieter maximal um den Faktor des Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (destatis) pro Jahr angepasst werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“9 Stück Krankentransportwagen 4x2 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 4 weitere Fahrzeuge” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Plauen
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden 9 Stück Krankentransportwagen 4x2 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 4 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden 9 Stück Krankentransportwagen 4x2 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 4 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl. gefordertem Zubehör) gemäß Vorgaben müssen in allen Details dem aktuellen Stand der Technik und den jeweils geltenden DIN-Normen (DIN EN 1789 „Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung — Krankenkraftwagen“) und den dort geforderten Prüfverfahren, den Unfallverhütungsvorschriften Gesundheitsdienst und Feuerwehren, der Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Unfallverhütungsvorschrift Lärm (GUV-V B3) entsprechen. Es gelten die Anforderungen im Leistungsverzeichnis. Ebenso sind die die notwendigen Zertifikate gemäß Formblatt Zusatzangaben dem Angebot beizufügen. Jeder Bieter muss das Formblatt Eigenerklärung wahrheitsgemäß ausgefüllt beifügen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“5 Stück Krankentransportwagen 4x4 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 2 weitere Fahrzeuge” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden 5 Stück Krankentransportwagen 4x4 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 2 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden 5 Stück Krankentransportwagen 4x4 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 2 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl. gefordertem Zubehör) gemäß Vorgaben müssen in allen Details dem aktuellen Stand der Technik und den jeweils geltenden DIN-Normen (DIN EN 1789 „Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung — Krankenkraftwagen“) und den dort geforderten Prüfverfahren, den Unfallverhütungsvorschriften Gesundheitsdienst und Feuerwehren, der Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Unfallverhütungsvorschrift Lärm (GUV-V B3) entsprechen. Es gelten die Anforderungen im Leistungsverzeichnis. Ebenso sind die die notwendigen Zertifikate gemäß Formblatt Zusatzangaben dem Angebot beizufügen. Jeder Bieter muss das Formblatt Eigenerklärung wahrheitsgemäß ausgefüllt beifügen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Vorbehaltlich der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel behält sich der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ die Option vor, im Zeitraum von 2...”
Beschreibung der Optionen
Vorbehaltlich der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel behält sich der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ die Option vor, im Zeitraum von 2 Jahren nach Bezuschlagung des Angebots weitere 2 Fahrzeuge zum angebotenen Preis zu beauftragen. Dies liegt zum einen in möglichen Unfällen durch ein bis zu 23 fach erhöhtes Unfallrisiko bei der Fahrt mit Sondersignalen begründet. Zum anderen kann es zu einem Mehrbedarf an Fahrzeugen durch das allgemeine Rettungsdienstaufkommen oder räumliche Veränderungen im Geschäftsgebiet kommen. Diese Fahrzeuge sind binnen 7 Monaten nach Beauftragung zu liefern. Der Preis der Options-Fahrzeuge kann durch den Bieter maximal um den Faktor des Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (destatis) pro Jahr angepasst werden.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“4 Stück Notarzteinsatzfahrzeuge nach DIN 75079 mit Option auf 2 weitere Fahrzeuge” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfallwagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden 4 Stück Notarzteinsatzfahrzeuge nach DIN 75079 mit Option auf 2 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl. gefordertem...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden 4 Stück Notarzteinsatzfahrzeuge nach DIN 75079 mit Option auf 2 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl. gefordertem Zubehör) gemäß Vorgaben müssen in allen Details dem aktuellen Stand der Technik und den jeweils geltenden DIN-Normen (DIN 75079 „Notarzteinsatzfahrzeuge und deren Ausrüstung") und den dort geforderten Prüfverfahren, den Unfallverhütungsvorschriften Gesundheitsdienst und Feuerwehren, der Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Unfallverhütungsvorschrift Lärm (GUV-V B3) entsprechen. Es gelten die Anforderungen im Leistungsverzeichnis. Ebenso sind die die notwendigen Zertifikate gemäß Formblatt Zusatzangaben dem Angebot beizufügen. Jeder Bieter muss das Formblatt Eigenerklärung wahrheitsgemäß ausgefüllt beifügen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Vorbehaltlich der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel behält sich der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ die Option vor, im Zeitraum von 2...”
Beschreibung der Optionen
Vorbehaltlich der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel behält sich der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ die Option vor, im Zeitraum von 2 Jahren nach Bezuschlagung des Angebots weitere 2 Fahrzeuge zum angebotenen Preis zu beauftragen. Dies liegt zum einen in möglichen Unfällen durch ein bis zu 23fach erhöhtes Unfallrisiko bei der Fahrt mit Sondersignalen begründet. Zum anderen kann es zu einem Mehrbedarf an Fahrzeugen durch das allgemeine Rettungsdienstaufkommen oder räumliche Veränderungen im Geschäftsgebiet kommen. Diese Fahrzeuge sind binnen 7 Monaten nach Beauftragung zu liefern. Der Preis der Options-Fahrzeuge kann durch den Bieter maximal um den Faktor des Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (destatis) pro Jahr angepasst werden.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Stück Notarzteinsatzfahrzeug mit zweiter Sitzreihe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird 1 Stück Notarzteinsatzfahrzeug mit zweiter Sitzreihe zur Lieferung ausgeschrieben. Das Fahrzeug (inkl. gefordertem Zubehör) gemäß Vorgaben muss in...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird 1 Stück Notarzteinsatzfahrzeug mit zweiter Sitzreihe zur Lieferung ausgeschrieben. Das Fahrzeug (inkl. gefordertem Zubehör) gemäß Vorgaben muss in allen Details dem aktuellen Stand der Technik und den jeweils geltenden DIN-Normen (DIN 75079 „Notarzteinsatzfahrzeuge und deren Ausrüstung") und den dort geforderten Prüfverfahren, den Unfallverhütungsvorschriften Gesundheitsdienst und Feuerwehren, der Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Unfallverhütungsvorschrift Lärm (GUV-V B3) entsprechen. Es gelten die Anforderungen im Leistungsverzeichnis. Ebenso sind die die notwendigen Zertifikate gemäß Formblatt Zusatzangaben dem Angebot beizufügen. Jeder Bieter muss das Formblatt Eigenerklärung wahrheitsgemäß ausgefüllt beifügen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter reicht eine Eigenerklärung zu einer aktuell vorhandenen Gewerbeanmeldung und Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister je nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter reicht eine Eigenerklärung zu einer aktuell vorhandenen Gewerbeanmeldung und Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister je nach Firmenrechtsform ein (Anlage Eigenerklärung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber reicht eine Eigenerklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (§ 123 (1) Nr. 1 bis 10 und (4) GWB) und zu fakultativen Ausschlussgründen (§ 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber reicht eine Eigenerklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (§ 123 (1) Nr. 1 bis 10 und (4) GWB) und zu fakultativen Ausschlussgründen (§ 124 (1) Nr. 1 bis 9 GWB) und ggf. zu Selbstreinigung (§ 125 GWB) ein. Weiterhin sind Angaben zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen vorzunehmen (Anlage Eigenerklärung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Darstellung von mindestens 3 Referenzen, in denen vergleichbare Leistungen erbracht wurden; Darstellung der Unterauftragnehmer inkl. Umfang und Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Darstellung von mindestens 3 Referenzen, in denen vergleichbare Leistungen erbracht wurden; Darstellung der Unterauftragnehmer inkl. Umfang und Erklärung zum Qualitätsmanagement (Anlage Eigenerklärung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): DIN EN ISO 9001
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die geforderten Unterlagen sind ausgefüllt (ggf. mehrfach bei Beteiligung an mehreren Losen) und, soweit gefordert, unterschrieben mit dem Angebot und ggf....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die geforderten Unterlagen sind ausgefüllt (ggf. mehrfach bei Beteiligung an mehreren Losen) und, soweit gefordert, unterschrieben mit dem Angebot und ggf. gemäß Anlage geforderten Nachweisen abzugeben. Die angegebenen Termine sind zwingend einzuhalten. Anderenfalls kann das Angebot ausgeschlossen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-16
11:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen...”
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt. Auch Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen müssen elektronisch über eVergabe.de gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Ein evtl. für die Vergabeunterlagen erhobener Betrag wird nicht erstattet.
Für die Ausführung der Leistungen gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen der VOL/B und die Vergabeunterlagen einschließlich der Angebotsaufforderung. Es wird sich ausdrücklich der Zuschlag auf das Erstangebot vorbehalten. Die ergänzenden Bedingungen gemäß Anlage gelten entsprechend.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Altchemnitzer Straße 41
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3715320📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
URL: https://www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 III S.1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 028-063885 (2020-02-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1825265.19 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Plauen
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden 9 Stück Krankentransportwagen 4x2 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 4 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden 9 Stück Krankentransportwagen 4x2 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 4 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl. gefordertem Zubehör) gemäß Vorgaben müssen in allen Details dem aktuellen Stand der Technik und den jeweils geltenden DIN-Normen (DIN EN 1789 „Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen“) und den dort geforderten Prüfverfahren, den Unfallverhütungsvorschriften Gesundheitsdienst und Feuerwehren, der Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Unfallverhütungsvorschrift Lärm (GUV-V B3) entsprechen. Es gelten die Anforderungen im Leistungsverzeichnis. Ebenso sind die die notwendigen Zertifikate gemäß Formblatt Zusatzangaben dem Angebot beizufügen. Jeder Bieter muss das Formblatt Eigenerklärung wahrheitsgemäß ausgefüllt beifügen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Vorbehaltlich der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel behält sich der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ die Option vor, im Zeitraum von 2...”
Beschreibung der Optionen
Vorbehaltlich der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel behält sich der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ die Option vor, im Zeitraum von 2 Jahren nach Bezuschlagung des Angebots weitere 4 Fahrzeuge zum angebotenen Preis zu beauftragen. Dies liegt zum einen in möglichen Unfällen durch ein bis zu 23fach erhöhtes Unfallrisiko bei der Fahrt mit Sondersignalen begründet. Zum anderen kann es zu einem Mehrbedarf an Fahrzeugen durch das allgemeine Rettungsdienstaufkommen oder räumliche Veränderungen im Geschäftsgebiet kommen. Diese Fahrzeuge sind binnen 7 Monaten nach Beauftragung zu liefern. Der Preis der Options-Fahrzeuge kann durch den Bieter maximal um den Faktor des Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (destatis) pro Jahr angepasst werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden 5 Stück Krankentransportwagen 4x4 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 2 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden 5 Stück Krankentransportwagen 4x4 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 2 weitere Fahrzeuge zur Lieferung ausgeschrieben. Die Fahrzeuge (inkl. gefordertem Zubehör) gemäß Vorgaben müssen in allen Details dem aktuellen Stand der Technik und den jeweils geltenden DIN-Normen (DIN EN 1789 „Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen“) und den dort geforderten Prüfverfahren, den Unfallverhütungsvorschriften Gesundheitsdienst und Feuerwehren, der Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Unfallverhütungsvorschrift Lärm (GUV-V B3) entsprechen. Es gelten die Anforderungen im Leistungsverzeichnis. Ebenso sind die die notwendigen Zertifikate gemäß Formblatt Zusatzangaben dem Angebot beizufügen. Jeder Bieter muss das Formblatt Eigenerklärung wahrheitsgemäß ausgefüllt beifügen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 028-063885
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“9 Stück Krankentransportwagen 4x2 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 4 weitere Fahrzeuge”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG
Postanschrift: Glinder Str. 1
Postort: Schönebeck
Postleitzahl: 39218
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ambulanzmobile.de📧
Region: Salzlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 562802.57 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 562802.57 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“5 Stück Krankentransportwagen 4x4 Typ A2, nach DIN 1789 mit Option auf 2 weitere Fahrzeuge” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 360213.09 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“4 Stück Notarzteinsatzfahrzeuge nach DIN 75079 mit Option auf 2 weitere Fahrzeuge”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH
Postanschrift: Am Vogelherd 21
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
E-Mail: info@binz-automotive.com📧
Region: Ilm-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 273 180 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: 1 Stück Notarzteinsatzfahrzeug mit zweiter Sitzreihe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66266.94 💰
Quelle: OJS 2020/S 098-233702 (2020-05-15)