Postdienstleistungen 2021/2022 des Saale-Holzland-Kreises in 3 Losen
Lieferung von Briefsendungen § 4 PostG 2020 für das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Briefsendungen § 4 PostG 2021/2022 für das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis”
Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Postdienstleistungen 2021/2022 des Saale-Holzland-Kreises in 3 Losen
Lieferung von Briefsendungen § 4 PostG 2020 für das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 255 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung von Briefsendungen § 4 PostG für den Zustellbereich 07
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste📦
Ort der Leistung: Saale-Holzland-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saale-Holzland-Kreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Briefsendungen § 4 PostG für den Zustellbereich 07 abholen, Weiterleiten und Ausliefern der unsortierten Postsendungen an den Empfänger.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 155 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderungen von Briefsendungen § 4 PostG für den nationalen (außer Zustellbereich 07) und den internationalen Bereich” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abholen, Weiterleiten und Ausliefern der unsortierten Postsendungen an den Empfänger.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität & Sicherheit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zustellzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltschutz & Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderungen von Briefsendungen für das Jobcenter § 4 PostG für den nationalen und den internationalen Bereich” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 40 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202866” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202866” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202866” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202866” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Submissionsstelle, Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Eisenberg
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 09/2022
Zusätzliche Informationen
“Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 124) das Formblatt L...”
Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 124) das Formblatt L 124 ist erhältlich unter:
Und liegt den Vergabeunterlagen bei Folgende erforderlichen Unterlagen (Nachweise, Eigenerklärungen usw.) sind als Anlagen zu kennzeichnen und dem Angebot beizufügen:
— Anlage 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen;
— Anlage 2 Zertifikat ISO 9001.
(Die DIN EN ISO 9001/2008 ist der Nachweis einer durchgängigen Qualitätssicherung beim Bieter. Es findet eine Prüfung der Leistungsfähigkeit des Bieters statt. Dies wird durch den Auftraggeber als aussagekräftiges Kriterium der Qualitätssicherung angesehen. Daher ist dieses oder ein vergleichbares/gleichwertiges Zertifikat vorzulegen. Die Nichtvorlage dokumentiert die Nichteignung des Bieters.)
— Anlage 3 Zusätzliche Vertragsbedingungen;
— Anlage 4 Besondere Vertragsbedingungen:
Verpflichtungserklärung Tariftreue
Verpflichtungserklärung ILO-Kernarbeitsnorm
Entgeltgenehmigung der Bundesnetzagentur
(wenn DP AG Universaldienstleister keine Entgeltgenehmigung notwendig)
— Anlage 5 Zustellkonzept;
— Anlage 6 Prozesskette Postzustellungsauftrag;
— Anlage 7 Prozesskette Einschreibebrief;
— Anlage 8 Darstellung Reklamationsmanagement;
— Anlage 9 Konzept für das Nach- und Rücksenden von Briefen;
— Anlage 10 Sendungsverfolgung für Einschreiben und ggf. Postzustellungsaufträge (Dokumentation und Nachweise);
— Anlage 11 Angabe der Kooperationspartner/Subunternehmen Plus Nachweise;
— Anlage 12 Angaben über das Personal (Erscheinungsbild. Kenntnisse ect.);
— Anlage 13 Darstellung und Nachweise über Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung):
Preis, Qualität und Sicherheit, Zustellzeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 193-466537 (2020-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Postdienstleistungen 2021/2022 des Saale-Holzland-Kreises in 3 Losen, Lieferung von Briefsendungen § 4 PostG 2020 für das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 249 363 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1-3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Postdienstleistungen 2021/2022 des Saale-Holzland-Kreises in 3 Losen, Lieferung von Briefsendungen § 4 PostG 2020 für das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität & Sicherheit:
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zustellzeit:
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltschutz & Nachhaltigkeit:
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 193-466537
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 358/2020u
Los-Identifikationsnummer: 1-3
Titel:
“Lieferung von Briefsendungen § 4 PostG 2021/2022 für das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Post InHaus Service GmbH
Postanschrift: Euskirchener Str. 52
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53121
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 255 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 249 363 💰
“Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 124).
Das Formblatt L...”
Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 124).
Das Formblatt L 124 ist erhältlich unter: und liegt den Vergabeunterlagen bei Folgende erforderlichen Unterlagen (Nachweise, Eigenerklärungen
usw.) sind als Anlagen zu kennzeichnen und dem Angebot beizufügen:
— Anlage 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen
— Anlage 2 Zertifikat ISO 9001
(Die DIN EN ISO 9001/2008 ist der Nachweis einer durchgängigen Qualitätssicherung beim Bieter. Es findet eine Prüfung der Leistungsfähigkeit des Bieters statt. Dies wird durch den Auftraggeber als aussagekräftiges Kriterium der Qualitätssicherung angesehen. Daher ist dieses oder ein vergleichbares/gleichwertiges Zertifikat vorzulegen. Die Nichtvorlage dokumentiert die Nichteignung des Bieters.)
— Anlage 3 Zusätzliche Vertragsbedingungen
— Anlage 4 Besondere Vertragsbedingungen:
Verpflichtungserklärung Tariftreue
Verpflichtungserklärung ILO-Kernarbeitsnorm
Entgeltgenehmigung der Bundesnetzagentur (wenn DP AG Universaldienstleister keine Entgeltgenehmigung notwendig)
— Anlage 5 Zustellkonzept,
— Anlage 6 Prozesskette Postzustellungsauftrag,
— Anlage 7 Prozesskette Einschreibebrief,
— Anlage 8 Darstellung Reklamationsmanagement,
— Anlage 9 Konzept für das Nach- und Rücksenden von Briefen,
— Anlage 10 Sendungsverfolgung für Einschreiben und ggf. Postzustellungsaufträge (Dokumentation und Nachweise),
— Anlage 11 Angabe der Kooperationspartner/Subunternehmen plus Nachweise,
— Anlage 12 Angaben über das Personal (Erscheinungsbild, Kenntnisse etc.),
— Anlage 13 Darstellung und Nachweise über Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung):
Preis, Qualität und Sicherheit, Zustellzeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit => es sind alle Anlagen komplett ausgefüllt und eingegangen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 248-618009 (2020-12-16)