Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im offenen Verfahren aus.
Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das Gesamtliefervolumen beträgt für:
— Option A) ca. 9,5 Mio. kWh/Jahr;
— Option B) ca. 8,0 Mio. KWh/Jahr;
— Option C) ca. 7,00 Mio. KWh/Jahr.
Die v. g. Optionen A bis C sind damit begründet, da der Auftraggeber im Jahr 2021 beabsichtigt, sein Stromnetz, welches z. Z. als Kundenanlage nach § 3, Abs. 24a EnWG betrieben wird, an einen Verteilnetzbetreiber der Allgemeinen Versorger zu verkaufen.
Diese Daten stellen lediglich einen Orientierungsrahmen für die Angebotskalkulation und keine verbindlichen Abnahmemengen dar. Für die Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung sind als Anlage Lastgänge für das Jahr 2019 und für den Zeitraum Januar 2020 bis Juni 2020 beigefügt.
Die Ausschreibung der Stromlieferung an die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen erfolgt für den Zeitraum vom 1.1.2021, 00.00 Uhr bis zum 31.12.2021, 24.00 Uhr.
Der Stromliefervertrag endet spätestens zum 31. Dezember 2021, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von elektischer Energie für den Bedarf der Flughafen Frankfurt – Hahn GmbH”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im...”
Kurze Beschreibung
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im offenen Verfahren aus.
Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das Gesamtliefervolumen beträgt für:
— Option A) ca. 9,5 Mio. kWh/Jahr;
— Option B) ca. 8,0 Mio. KWh/Jahr;
— Option C) ca. 7,00 Mio. KWh/Jahr.
Die v. g. Optionen A bis C sind damit begründet, da der Auftraggeber im Jahr 2021 beabsichtigt, sein Stromnetz, welches z. Z. als Kundenanlage nach § 3, Abs. 24a EnWG betrieben wird, an einen Verteilnetzbetreiber der Allgemeinen Versorger zu verkaufen.
Diese Daten stellen lediglich einen Orientierungsrahmen für die Angebotskalkulation und keine verbindlichen Abnahmemengen dar. Für die Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung sind als Anlage Lastgänge für das Jahr 2019 und für den Zeitraum Januar 2020 bis Juni 2020 beigefügt.
Die Ausschreibung der Stromlieferung an die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen erfolgt für den Zeitraum vom 1.1.2021, 00.00 Uhr bis zum 31.12.2021, 24.00 Uhr.
Der Stromliefervertrag endet spätestens zum 31. Dezember 2021, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Hunsrück-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Stromlieferung hat an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers zu erfolgen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im offenen Verfahren aus.
Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das Gesamtliefervolumen beträgt für:
— Option A) ca. 9,5 Mio. kWh/Jahr;
— Option B) ca. 8,0 Mio. KWh/Jahr;
— Option C) ca. 7,00 Mio. KWh/Jahr.
Die v. g. Optionen A bis C sind damit begründet, da der Auftraggeber im Jahr 2021 beabsichtigt, sein Stromnetz, welches z. Z. als Kundenanlage nach § 3, Abs. 24a EnWG betrieben wird, an einen Verteilnetzbetreiber der Allgemeinen Versorger zu verkaufen.
Diese Daten stellen lediglich einen Orientierungsrahmen für die Angebotskalkulation und keine verbindlichen Abnahmemengen dar. Für die Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung sind als Anlage Lastgänge für das Jahr 2019 und für den Zeitraum Januar 2020 bis Juni 2020 beigefügt.
Die Ausschreibung der Stromlieferung an die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen erfolgt für den Zeitraum vom 1.1.2021, 00.00 Uhr bis zum 31.12.2021, 24.00 Uhr.
Der Stromliefervertrag endet spätestens zum 31. Dezember 2021, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das...”
Beschreibung der Optionen
Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das Gesamtliefervolumen beträgt für:
— Option A) ca. 9,5 Mio. kWh/Jahr;
— Option B) ca. 8,0 Mio. KWh/Jahr;
— Option C) ca. 7,00 Mio. KWh/Jahr.
Die v. g. Optionen A bis C sind damit begründet, da der Auftraggeber im Jahr 2021 beabsichtigt, sein Stromnetz, welches z. Z. als Kundenanlage nach § 3, Abs. 24a EnWG betrieben wird, an einen Verteilnetzbetreiber der Allgemeinen Versorger zu verkaufen.
Diese Daten stellen lediglich einen Orientierungsrahmen für die Angebotskalkulation und keine verbindlichen Abnahmemengen dar. Für die Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung sind als Anlage Lastgänge für das Jahr 2019 und für den Zeitraum Januar 2020 bis Juni 2020 beigefügt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Auszug aus Anlage 2:
6. Der Auftraggeber leistet an den Auftragnehmer monatliche Abschlagszahlungen; Abweichungen davon können einvernehmlich vereinbart...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Auszug aus Anlage 2:
6. Der Auftraggeber leistet an den Auftragnehmer monatliche Abschlagszahlungen; Abweichungen davon können einvernehmlich vereinbart werden,
7. Rechnungsjahr und Lieferjahr ist das Kalenderjahr,
8. Die prüffähigen Rechnungen sind binnen 3 Wochen nach Rechnungseingang beim Auftraggeber ohne Abzug zur Zahlung fällig. Alle Zahlungen sind bargeldlos zu leisten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-16
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Flughafen Frankfurt – Hahn GmbH, Gebäude 890, Zentraleinkauf
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Mitarbeiter des Zentraleinkaufs, Fr. Porteset, Hr. Braun, Vertretungsweise Kollegen aus dem Bereich Infrastruktur”
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im...”
Kurze Beschreibung
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im offenen Verfahren aus.
Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das Gesamtliefervolumen beträgt für:
Option A) ca. 9,5 Mio. kWh/Jahr.
Option B) ca. 8,0 Mio. KWh/Jahr Option C) ca. 7,00 Mio. KWh/Jahr Die v. g. Optionen A bis C sind damit begründet, da der Auftraggeber im Jahr 2021 beabsichtigt, sein Stromnetz, welches z. Z. als Kundenanlage nach § 3, Abs. 24a EnWG betrieben wird, an einen Verteilnetzbetreiber der Allgemeinen Versorger zu verkaufen.
Diese Daten stellen lediglich einen Orientierungsrahmen für die Angebotskalkulation und keine verbindlichen Abnahmemengen dar. Für die Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung sind als Anlage Lastgänge für das Jahr 2019 und für den Zeitraum Januar 2020 bis Juni 2020 beigefügt.
Die Ausschreibung der Stromlieferung an die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen erfolgt für den Zeitraum vom 1.1.2021, 0.00 Uhr bis zum 31.12.2021, 24.00 Uhr.
Der Stromliefervertrag endet spätestens zum 31. Dezember 2021, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ihre Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie europaweit im offenen Verfahren aus.
Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das Gesamtliefervolumen beträgt für:
Option A) ca. 9,5 Mio. kWh/Jahr.
Option B) ca. 8,0 Mio. KWh/Jahr Option C) ca. 7,00 Mio. KWh/Jahr Die v. g. Optionen A bis C sind damit begründet, da der Auftraggeber im Jahr 2021 beabsichtigt, sein Stromnetz, welches z. Z. als Kundenanlage nach § 3, Abs. 24a EnWG betrieben wird, an einen Verteilnetzbetreiber der Allgemeinen Versorger zu verkaufen.
Diese Daten stellen lediglich einen Orientierungsrahmen für die Angebotskalkulation und keine verbindlichen Abnahmemengen dar. Für die Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung sind als Anlage Lastgänge für das Jahr 2019 und für den Zeitraum Januar 2020 bis Juni 2020 beigefügt.
Die Ausschreibung der Stromlieferung an die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen erfolgt für den Zeitraum vom 1.1.2021, 0.00 Uhr bis zum 31.12.2021, 24.00 Uhr.
Der Stromliefervertrag endet spätestens zum 31. Dezember 2021, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das...”
Beschreibung der Optionen
Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen des Auftraggebers, die im Leistungsverzeichnis (Anlage 1) aufgelistet sind. Das Gesamtliefervolumen beträgt für:
Option A) ca. 9,5 Mio. kWh/Jahr.
Option B) ca. 8,0 Mio. KWh/Jahr Option C) ca. 7,00 Mio. KWh/Jahr Die v. g. Optionen A bis C sind damit begründet, da der Auftraggeber im Jahr 2021 beabsichtigt, sein Stromnetz, welches z. Z. als Kundenanlage nach § 3, Abs. 24a EnWG betrieben wird, an einen Verteilnetzbetreiber der Allgemeinen Versorger zu verkaufen.
Diese Daten stellen lediglich einen Orientierungsrahmen für die Angebotskalkulation und keine verbindlichen Abnahmemengen dar. Für die Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung sind als Anlage Lastgänge für das Jahr 2019 und für den Zeitraum Januar 2020 bis Juni 2020 beigefügt